| Literatur : Ortsfamilienbuch Rahlstedt (unveröffentlichtes Manuskript), von + Hellmut Siegert, ca. 1960 - 1980
 Index zu den Rahlstedter Kirchenbüchern, Brüggemann, 1936
 Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern, von + Franz Schubert (Verleger), Göttingen 1986
 jetzt erhältlich im Degener-Verlag
 Volkszählung 1803 für (Wandsbek-) Lohe, Tonndorf u. Hinschenfelde, Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 412
 Steuerlisten des Amtes Trittau 1490 - 1750, Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 111
 Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur, Jg.1999,2000,2001,2003
 Das Amt Reinbek (bis 1800), von Walter Fink, 1969
 Rahlstedt mit seinen Nachbarn, Hermann Hinrichsen, 1984
 Unser Oldenfelde - 700 Jahre jung, Dietmar Möller, 1996
 Farmsen - Berne, einst und jetzt, Heinz Böe, 1978
 Geschichte der hamburgischen Landgemeinde Farmsen-Berne, E. Dibbert u. A.M.Baalk, 1936
 Chronik von Braak, M.C. Berg, 1979
 Bericht des Broder Boysen über die Zustände in den Kirchen, 1609
 diverse private Familienforschungen
 
 Kirchenbücher (nach Wilhelm Jensen "Die Kirchenbücher Schleswig-Holsteins", 1958) :
 Taufen ab 1692, Trauungen ab 1692, Sterbefälle ab 1692 (Lücke 1735-1771), "Rahlstedtisches Kirchenbuch" 1665, Konfirmationen ab 1772, Verlobungen ab 1772, Armenrechnung 1782, Kirchenrechnungen ab 1636, Bede- (Pacht-)rechnung 1626-1640, Kirchenstuhlverzeichnis 1739
 
 
 Orte (es waren 1855 eingepfarrt) :
 vom Amt Trittau : Alt-Rahlstedt (alt: Ralleffstede), Farmsener-Zoll, Höltigbaum, Meiendorf, Oldenfelde (heute Teil von Rahlstedt)
 vom Amt Tremsbüttel : Neu-Rahlstedt
 vom Amt Reinbek : Braak, Jenfeld (alt: Jennefeld), Stapelfeld, Stellau
 vom Gut Wandsbek : Hinschenfelde, Lohe, Pulverhof, Tonndorf, Wendemuth
 vom Hamburger Gebiet : Berne, Farmsen, Kupferdamm, Lehmbrook
 
 1855 betrug die Bevölkerung des Kirchspiels: 2651 Personen
 
 
 
 Links :
 Rahlstedter Kulturverein
 Stadtteil Hamburg - Rahlstedt
 Fotos aus Rahlstedt
 Stadtteil (Hamburg-) Farmsen - Berne
 Stadtteil Hamburg - Jenfeld
 
 
 |