| Literatur : Horst H. Schulz, Abschriften der Zettelkartei Eppendorf in der GGHH, 1996
 "Steilshoop, eine Orts- und Flurgeschichte", Siegfried Seeler, Hamburg 1956
 "Hummelsbüttel und Poppenbüttel" (Chronik), Armin Clasen / Dr. W. Reders, 1938
 "Fuhlsbüttel und Ohlsdorf", Armin Clasen, 1963
 "Der Winterhuder Bürger", Juli 1965 und später, Aufsätze von Armin Clasen zu diversen Höfen
 "Aus der Geschichte Klein Borstels", Dr. Kurt Detlev Möller, 1954
 Bremer Zehntenregister, Hamburger Domregister, Pinneberger Amtsregister
 Kirche Eppendorf, Kirchenrechnungen mit Spenderlisten und Stuhlregister
 "Die Amtseinkünfte der Hamb. Landpastoren 1581", ZVHG VI, S. 374
 diverse private Familienforschungen
 
 Kirchenbücher:
 Die Taufbücher beginnen 1631, die Traubücher und Sterbebücher aber erst 1662.
 Die Traubücher weisen von 1709 - 1723 eine Lücke auf, die Sterbebücher haben noch eine größere Lücke, von 1688 - 1724.
 
 
 
 Orte :
 Zum Kirchspiel Eppendorf zählten die Dörfer und Gehöfte:   Alsterberg, Alsterdorf (Amt Trittau), Alsterkrug, Groß-Borstel (mit Kattenstieg), Klein Borstel (früher Oberborstel),
 Eimsbüttel (mit Heußhof, Kattenstieg, Rosenhof, Schäferkamp, Weberkathe), Eppendorf, Fuhlsbüttel (mit Puse und Struckholt), Grindel (mit Grindelhof),
 Harvestehude (mit Klosterbleiche, Pöseldorf und Rabe), Hoheluft (teilweise), Langenhorn, Ohlsdorf, Schlump, Sandkrug, Steilshoop (Amt Trittau), Winterhude (mit Mühlenkamp),
 dazu die untengenannten Dörfer und Gehöfte.
 
 Im Jahre 1770 wurden zum neugegründeten Kirchspiel Niendorf   folgende Dörfer und Gehöfte übertragen:
 Burgwedel (teilweise), Kollau, Deebenstöcken, Eidelstedt, Franzosenstelle, Garstedter Damm (teilweise), Gnadenberg (teilweise) Heidberg, Hester,
 Hoheluft (teilweise), Hummelsbüttel, Langenfelde, Lokstedt, Missen, Niendorf, Rehhagen, Schnelsen, Solabona, Stellingen (teilweise), Wendlohe
 
 
 
 Links :
 Eppendorfer Bürgerverein von 1875
 Langenhorn Archiv
 Winterhude, Geschichte und Gegenwart
 Schnelsen Archiv
 Anschriften weiterer Archive
 Geschichtswerkstatt Barmbek
 
 
 |