| Name, Wohnort, Beruf | Vornamen / (Eltern) | Geburt | Trauung / Kirche | Tod / Verweis | 
| Name, Location, Profession | Prenames / (Parents) | Birth | Wedding / Church | Death / Reference | 
| 
 | 
| SUL2-20660   Tappendorf | 
| Tappendorf | Hans | * err.1761 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Hof Bargfeld, Armenhaus / Armenhäusler | 
| Kruse | Catharina | * err.1767 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| . | 
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : | 
| Poggensee | Anna | * err.1764 | vh. um 1790 wo ? |  | 
| Armenhäusler, Witwe | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 41 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20680   Tegen | 
| Thegen | Hinrich | * um1685 | vh. 1.11. 1711 Sülfeld |  | 
| Oering / 1737 Witwer | 
| Stoetvaes | Ide | * um1685 | vh. 1.11. 1711 Sülfeld | + um 1736 | 
| aus Neuenhaus | 
| geb. ? | Lencke | * um1700 | vh. 23.4. 1737 Sülfeld |  | 
| verw. Cruse Witwe aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20690   Tegen | 
| Thegen | Johann | * um1685 | vh. 18.10. 1711 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Hildebrand | Maricke | * um1685 | vh. 18.10. 1711 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23400   Tegen | 
| Tegen | Johann | * um1710 | vh. 20.10. 1736 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Timmen ? | Antje | * um1710 | vh. 20.10. 1736 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23401   Tegen | 
| Teegen | Hinrich | * um1710 | vh. 14.4. 1738 Sülfeld |  | 
| . | 
| Finnern | Anna Margaretha | * um1710 | vh. 14.4. 1738 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23402   Tegen | 
| Teegen | Johann | * um1710 | vh. 3.5. 1738 Sülfeld |  | 
| . | 
| Pump | Abel | * um1710 | vh. 3.5. 1738 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23403   Tegen | 
| Teeg | Otto Friederich | * um1735 | vh. 11.10. 1763 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Stuht | Ida Hedwig | * um1735 | vh. 11.10. 1763 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23404   Tegen | 
| Teegen | Casper | * um1735 | vh. 3.8. 1764 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Hilbrand | Magdalena | * um1735 | vh. 3.8. 1764 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23405   Tegen | 
| Teegen | Henrich | * um1735 | vh. 27.11. 1764 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| geb. ? | Ann Margret | * um1730 | vh. 27.11. 1764 Sülfeld |  | 
| verw. Warn Witwe aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23406   Tegen | 
| Thegen | Friedrich Jochim | * um1745 | vh. 26.10. 1770 Sülfeld |  | 
| Borstel / Bauknecht | 
| Wilken | An Margret | * um1743 | vh. 26.10. 1770 Sülfeld |  | 
| Köchin auf Gut Borstel | 
| Eltern: Schweinehirt Johan Wilcken, Sülfeld, u. weil. Ann Margret geb. Tim, SUL2-23475 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-23736   Tegen | 
| Tegen | Hans Hinrich | * um1745 | vh. um 1770 wo ? |  | 
| Oering / 1774 Schuster | 
| Steenbuck | Marie Cathrin | * um1745 | vh. um 1770 wo ? |  | 
| Eltern: Hufner Hinrich Steenbuck, Oering, u. Ann Dorthe geb. Poggensee, SUL2-23349 | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-23587   Tegen | 
| Teegen | Timm Casper | * etwa1760 | vh. etwa 1785 wo ? |  | 
| Sülfeld | 
| Scheel | Margaretha Elisabeth | * etwa1760 | vh. etwa 1785 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Catharina Margaretha | * um1790 | vh. 14.1. 1815 Segeberg |  | 
| vh. Gosch,  Jochim * um1790 | 
| Inste (Häuerling) in Todesfelde / Segeberg | 
| Eltern: Altenteiler Hinrich Gosch, Todesfelde, u. Margaretha geb. Hein | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20700   Tegen | 
| Teegen | Hans Hinrich | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Neritz / Kätner mit Land, Schmied | 
| Neritz, 12.Hufe / 1835 Altenteiler, Eltern vom Hausvater | 
| Neritz, 9 b Haus / 1840 Abschiedsmann u. Imker, Witwer | 
| Stoffers | Anna Margarete | * err.1769 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 | 
| seine Ehefrau | 
| 1. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1796 | vh. um 1821 wo ? |  | 
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1798 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Catrine Maria | * err.1800 |  |  | 
| 4. bek. Kind | Margarethe Elisabeth | * err.1805 | vh. vor 1835 wo ? | siehe SUL3-17080 Lienau | 
| 5. bek. Kind | Margarethe | * err.1809 |  |  | 
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : | 
| Stoffers geb. Baaschen | Catrina Dorothea | * err.1729 | vh. um 1755 wo ? |  | 
| Schwiegermutter, Witwe | 
| Wolgast | Anna Elisabeth | * err.1787 |  |  | 
| Dienstbotin, unverheiratet | 
| außerdem lebte 1840 im Haushalt : | 
| Schöttler | Hans Hinrich | * err.1826 |  |  | 
| Pflegesohn, unverheiratet | 
| Lienau | Marx Hinrich | * err.1810 | vh. um 1835 wo ? |  | 
| Tagelöhner, Schwiegersohn, siehe SUL3-17080 | 
| Lienau | Marx Hinrich | * err.1837 |  |  | 
| Lienau | Hermann Hinrich | * err.1839 |  |  | 
| dessen Kinder | 
| Quelle: Volkszählung 1803, 1835, 1840 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23658   Tegen | 
| Tegen | Johann Peter | * in1774 Sülf. | vh. 8.11. 1798 Sülfeld | + in1835 Sülf. | 
| . | 
| Eltern: Zimmermann Casper Tegen, Oering, u. Magdalena geb. Hildebrandt | 
| Ahrens | Anna Dorothea | * err.1766 | vh. 8.11. 1798 Sülfeld | + in1830 Sülf. | 
| Eltern: Hufner Hans Jochim Ahrens, Sülfeld, u. Anna Margareta geb. Möller | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-20730   Thiessen | 
| Thieß | Hinrich | * um1680 | vh. 29.11. 1705 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| aus Oersdorf | 
| Steenbock | Triencke | * um1680 | vh. 29.11. 1705 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23407   Thiessen | 
| Tieß | Claß | * um1715 | vh. 11.11. 1742 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Greve | Grete | * um1715 | vh. 11.11. 1742 Sülfeld |  | 
| aus Bredenbekshorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23408   Thiessen | 
| Tieß | Timm | * um1715 | vh. 15.11. 1743 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Stenbuck | Christina | * um1715 | vh. 15.11. 1743 Sülfeld |  | 
| aus Itzstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23409   Thiessen | 
| Thieß | Sivert | * um1720 | vh. 17.11. 1747 Sülfeld |  | 
| . | 
| Böge | Margret | * um1720 | vh. 17.11. 1747 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23410   Thiessen | 
| Tieß | Jochim | * um1730 | vh. 30.10. 1759 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| geb. ? | Ann Catrin | * um1730 | vh. 30.10. 1759 Sülfeld |  | 
| verw. Kabel Witwe aus Itzstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23411   Tietgen | 
| Tietgen | Peter Ulrich | * um1735 | vh. 13.12. 1760 Sülfeld |  | 
| Borstel / Herr Verwalter | 
| Hartz | Engel Magdalena | * um1735 | vh. 13.12. 1760 Sülfeld |  | 
| aus Schlamersdorf | 
| in Altona getraut ? | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23684   Timm | 
| Timm | Johann | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? |  | 
| Borstel / Kutscher | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Johann | * err.1709 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-20820   Timm | 
| Timm | Hanß | * um1680 | vh. 13.11. 1707 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Vater: Hanß Timm | 
| Stute | Gretje | * um1680 | vh. 13.11. 1707 Sülfeld |  | 
| Vater: Hinrich Studt, Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20830   Timm | 
| Timm | Hinrich | * um1685 | vh. 7.11. 1711 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Wollgast | Triencke | * um1685 | vh. 7.11. 1711 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20840   Timm | 
| Timm | Johann | * um1685 | vh. 25.10. 1711 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Finnern | Maricke | * um1685 | vh. 25.10. 1711 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20850   Timm | 
| Timm | Jasper | * um1685 | vh. 11.10. 1711 Sülfeld |  | 
| Oering / 1728 Witwer | 
| Pomp | Elsche | * um1685 | vh. 11.10. 1711 Sülfeld | + um 1727 | 
| aus Seth | 
| Poggensee | Ida | * um1700 | vh. 21.11. 1728 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| 1. bek. Kind, Zwill. | Hinnrich | ~ 12.11.1719 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind, Zwill. | Margreth | ~ 12.11.1719 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23440   Timm | 
| Timmsen | Peter | * um1685 | vh. 25.5. 1710 Sülfeld |  | 
| Steinbeck | 
| Stute | Margret | * um1685 | vh. 25.5. 1710 Sülfeld |  | 
| Vater: Tim Stute, Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23412   Timm | 
| Timm | Clas | * um1690 | vh. 7.11. 1726 Sülfeld |  | 
| Oering / Witwer | 
| Wollgast | Lentke | * um1700 | vh. 7.11. 1726 Sülfeld |  | 
| Vater: weil. Johann Wollgast, Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23413   Timm | 
| Tim | Hans | * um1705 | vh. 12.8. 1730 Sülfeld |  | 
| Oering / Hufner | 
| Steenbuck | An Elsabe | * um1705 | vh. 12.8. 1730 Sülfeld | + 24.5.1772 Sülf. | 
| aus Oering, diese haben sich vor der Copulation erkandt | 
| sie hinterläßt 4 Kinder | 
| 1. bek. Kind | Hinrich | * um1732 Sülf. |  |  | 
| hat 1772 eine Tochter Dorthe | 
| 2. bek. Kind | Paul | * um1734 Sülf. |  |  | 
| hat 1772 einen Sohn Christian Friedrich | 
| 3. bek. Kind | Johann | * um1736 Sülf. |  |  | 
| hat 1772 einen Sohn Hans Hinrich | 
| 4. bek. Kind | Trien Margret | * um1738 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23414   Timm | 
| Tim | Hans | * um1705 | vh. 12.11. 1730 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Pump | Catrin | * um1705 | vh. 12.11. 1730 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23415   Timm | 
| Timmen | Johann | * um1710 | vh. 25.5. 1738 Sülfeld |  | 
| . | 
| Finnern | Dorthe | * um1710 | vh. 25.5. 1738 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23416   Timm | 
| Timm | Johann | * um1710 | vh. 25.11. 1742 Sülfeld |  | 
| Borstel / Witwer | 
| Finnern | Trin | * um1715 | vh. 25.11. 1742 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23417   Timm | 
| Timm | Johann | * um1710 | vh. 14.11. 1738 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Poggensee | An Liesbeth | * um1710 | vh. 14.11. 1738 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23418   Timm | 
| Timm | Hinrich | * um1715 | vh. 4.11. 1742 Sülfeld |  | 
| . | 
| des Jägers Sohn, aus Seth | 
| Finnern | Liesebeth | * um1715 | vh. 4.11. 1742 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23419   Timm | 
| Timm | Hinrich | * um1715 | vh. 22.4. 1742 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Ahrens | An Margret | * um1715 | vh. 22.4. 1742 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23420   Timm | 
| Timm | Hinrich | * um1720 | vh. 22.4. 1746 Sülfeld |  | 
| . | 
| geb. ? | Cathrin | * um1710 | vh. 22.4. 1746 Sülfeld |  | 
| verw. Biel Witwe aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23421   Timm | 
| Timm | Clas | * um1720 | vh. 4.11. 1746 Sülfeld |  | 
| . | 
| Pumps | Cathrin | * um1720 | vh. 4.11. 1746 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23422   Timm | 
| Tim | Hanß | * um1720 | vh. 27.10. 1747 Sülfeld | + vor 1776 | 
| Oering / Hufner, 1761 Witwer | 
| Timm | Ann Dorthe | * um1720 | vh. 27.10. 1747 Sülfeld | + um 1760 | 
| aus Oering | 
| Wolgast | Dorthe | * um1735 | vh. 27.3. 1761 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| 1. bek. Kind, 2. Ehe | Trien Margret | * err.1773 Sülf. | vh.    - | + 4.8.1776 Sülf. | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23423   Timm | 
| Timm | Hanß | * um1720 | vh. 2.11. 1753 Sülfeld |  | 
| Grabau / Witwer | 
| geb. ? | Trin | * um1720 | vh. 2.11. 1753 Sülfeld |  | 
| verw. Pump Witwe aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23424   Timm | 
| Timm | Hinrich | * um1725 | vh. 27.10. 1752 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Warn | Ann Cathrin | * um1725 | vh. 27.10. 1752 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23425   Timm | 
| Timm | Paul Friedrich | * um1725 | vh. um 1750 wo ? |  | 
| Nahe / 1757 Witwer, 1765 Witwer | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1725 | vh. um 1750 wo ? | + um 1756 | 
| . | 
| Schröder | Ann Liesebeth | * um1730 | vh. 27.9. 1757 Sülfeld | + um 1764 | 
| aus Nahe | 
| Kröger | Elsebe | * um1740 | vh. 10.4. 1765 Sülfeld |  | 
| aus Sievershütten | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23426   Timm | 
| Timm | Paul | * um1730 | vh. 30.10. 1755 Sülfeld | + um 1762 | 
| Oering / Inste | 
| Seth / Inste | 
| Stenbuck | Margret | * um1735 | vh. 30.10. 1755 Sülfeld | + 9.1.1771 Sülf. | 
| aus Oering | 
| ihre 2. Ehe (1763): SUL2-23176 Henrich Kruse | 
| Eltern (1771): weil. Hufner Claus Steenbuck, Oering, u. Gret geb. (Stapelfeld), SUL2-23341 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23427   Timm | 
| Timm | Hanß Hinrich | * um1730 | vh. 6.11. 1758 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| Poggensee | Trin Magdalena | * um1730 | vh. 6.11. 1758 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23428   Timm | 
| Timm | Henrich | * um1730 | vh. 18.4. 1766 Sülfeld |  | 
| Sülfeld / Witwer | 
| Stuht | Benedict | * um1740 | vh. 18.4. 1766 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23429   Timm | 
| Tim | Johann | * um1740 | vh. 11.1. 1765 Sülfeld |  | 
| Oering / Hufner | 
| Steenbuck | Henriette Trin Margr. | ~ 09.06.1748 Sülf. | vh. 11.1. 1765 Sülfeld |  | 
| Eltern (1774): Hufner Hinrich Steenbuck, Oering, u. Ann Dorthe geb. Poggensee, SUL2-23349 | 
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * vor1774 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23430   Timm | 
| Timm | Marx | * um1740 | vh. 27.5. 1768 Sülfeld |  | 
| Schäferei Ries/Gut Borstel / Holtzvoigt | 
| Poggensee | Margret Hedewig | * um1740 | vh. 27.5. 1768 Sülfeld | + 24.1.1798 | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23431   Timm | 
| Tim | Paul | * um1740 | vh. 28.10. 1768 Sülfeld |  | 
| Borstel / Vorreiter, Kutscher | 
| Pump | Anna Dorothea | * um1740 | vh. 28.10. 1768 Sülfeld | + 3.2.1798 | 
| aus Oering | 
| 1. bek. Kind | Christian Friedrich | * 23.5.1771 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23432   Timm | 
| Tim | Hinrich | * um1740 | vh. 21.10. 1768 Sülfeld |  | 
| Oering / Hufner | 
| Finnern | Magdalena | * um1740 | vh. 21.10. 1768 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| 1. bek. Kind | Anna | * 2.9.1774 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23433   Timm | 
| Timm | Jasper | * um1740 | vh. 4.11. 1768 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Finnern | Cathrin Margret | * um1740 | vh. 4.11. 1768 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23434   Timm | 
| Tim | Johann | * um1740 | vh. 4.11. 1768 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| Möller | An Dorthe | * um1740 | vh. 4.11. 1768 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20860   Timm | 
| Timm | Hans Heinrich | * err.1744 Pinneberg ? | vh. 23.10. 1774 Rellingen | + 16.3.1825 Eichede | 
| Mönkenbrook/Sülfeld / Schuster, 1783 Witwer, siehe BAR2-29520 | 
| Lasbeker Hoffeld/Eichede / 1825 Erbpächter, Schuster, siehe EIC2-30270 | 
| Eltern (1825): Bödner Jacob Andreas Timm, Pinneberg  ( * 22.10.1721) , u. Metta geb. Gralken/Gratker | 
| Götchen | Anna Elsabe | * um1745 Pinneberg ? | vh. 23.10. 1774 Rellingen | + Mai1783 Sülf. | 
| aus Halstenbek / Rellingen | 
| gestorben zu Mönckenbrook / Sülfeld, im Wochenbett | 
| Burmester | Anna Margreta | * err.1748 Oldl. ? | vh. 17. 10.  1783 Bargteh. | + 25.1.1821 Eichede | 
| auch : "Catharina Margaretha" | 
| aus Tremsbüttel/Bargteheide | 
| Vater (1821): Claus Hinr. Burmeister, Oldesloe, OLD2-10380 | 
| 1. Kind | Elsabe | * err.1776 Pinneberg ? | vh.  1798 Ottensen |  | 
| vh. Schwenn,  Henning * um1775 wo ? | 
| lt. HV-Buch von 1803 verh. mit dem Fischer Henning Schwenn, | 
| lt. Bee. 1825-14 wohnte sie  "... zu Neumühlen bey Altona, sodann sich zum zweiten male | 
| verh.  (und) mit ihrem Mann nach Frankreich gereiset ist" | 
| 2. Kind | Hans Jochim | * 16.3.1778 Pinneberg ? |  |  | 
| 3. Kind | Mina | * err.1779 Sülfeld | vh.    - | + vermutl.1785 Bargteh. | 
| 4. Kind | (Aug.) Christian Stopher | * 5.5.1783 Sülfeld | vh. 4.8. 1804 Eichede |  | 
| vh. Drube,  Marg. Dorothea (EIC2-14900) * 3.8.1781 Eichede  + 17.9.1812 Eichede, EIC2-14900 | 
| vh. Schacht,  Maria * um1780 | 
| 5. Kind, 2. Ehe | Agnesia | * 29.7.1785 Bargteh. | vh. 26.10. 1807 Eichede | siehe EIC3-20210 | 
| vh. Martens,  Hans Hinrich * um1785 Oldl. | 
| Eltern: weil. Inste Heinr. Martens, Rümpel/Oldesloe, u. Maria geb. Gerken | 
| 6. Kind, 2. Ehe, Zwill. | Anna Margreta | * err.1790 Bargteh. | vh.    - | + 17.1.1792 Eichede | 
| 7. Kind, 2. Ehe, Zwill. | Luise | * err.1791 Bargteh. | vh.    - | + vermutl.1793 Bargteh. | 
| Quelle : Eintrag im "Buch der Hausväter" von 1803 unter Nr. 146 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23613   Timm | 
| Timm | Friedrich | * um1755 | vh. 10.11. 1780 Sülfeld |  | 
| . | 
| Eltern: Hufner Claus Timm, Seth, u. weil. Trien geb. Pump | 
| Burmeister | Sophia Amalia Elisabeth | * um1755 | vh. 10.11. 1780 Sülfeld |  | 
| Eltern: weil. Hans Burmeister, Seth, u. Margret geb. ..... ? | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-20870   Timm | 
| Timm | Johann | * um1755 | vh. um 1785 wo ? | + um 1811 | 
| Borstel / Vogt | 
| Möller | Anna Dorothea | * um1755 | vh. um 1785 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Johann Casper | * um1785 | vh. 25. 1.  1812 Bargteh. | siehe BAR3-27850 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20880   Timm | 
| Timm | Jochim | * err.1769 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Hof Bargfeld, Kate / Besitzer u. Schneider, 1840 Witwer | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 | 
| . | 
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : | 
| Heins | Johann Wilh. | * err.1833 |  |  | 
| Pflegesohn, 1840 unverheiratet | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 117 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20910   Timm | 
| Timm | Anna Sophia | * err.1773 |  |  | 
| Sülfeld, Nebenhaus / Pensionistin, unverheiratet | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Sülfeld Haushalt 34 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23664   Timm | 
| Tim | Hans Hinrich | * um1775 | vh. 8.11. 1799 Sülfeld |  | 
| . | 
| Eltern: Hufner Johan Tim, Oering, u. Cathrina Margretha geb. Steenbock | 
| Tegen | Cathrina Margretha | * um1775 | vh. 8.11. 1799 Sülfeld |  | 
| Eltern: Zimmermann Casper Tegen, (wo ?), u. Cathrina Magdalena geb. Hildebrandt | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-20950   Timmermann | 
| Timmermann | Carsten | * um1675 | vh. 2.11. 1703 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Steenbock | Trincke | * um1675 | vh. 2.11. 1703 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23435   Timmermann | 
| Timmerman | Hinrich | * um1705 | vh. 31.10. 1732 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn / 1740 Witwer | 
| Ahrens | Antje | * um1705 | vh. 31.10. 1732 Sülfeld | + um 1739 | 
| aus Stuvenborn | 
| Henning | Grete | * um1715 | vh. 4.11. 1740 Sülfeld |  | 
| aus Sievershütten | 
| 1. bek. Kind | Tim | * 11.12.1735 Sülf. | vh. 2.9. 1761 Sülfeld | siehe SUL2-23439 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23436   Timmermann | 
| Timmerman | Jochim | * um1720 | vh. 26.2. 1745 Sülfeld | + 14.04.1790 Sülf. | 
| Stuvenborn / 1750 Halbhufner | 
| Sievershütten / Kirchenjurat | 
| Siefke; Süfken | Grete | * um1720 | vh. 26.2. 1745 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn / aus Sievershütten | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| Quelle : Amtsrechnungen Trittau 1750 | 
| 
 | 
| SUL2-23437   Timmermann | 
| Timmermann | Detlev | * um1725 | vh. 1.5. 1750 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Bestman | Antje | * um1725 | vh. 1.5. 1750 Sülfeld |  | 
| aus Wakendorf | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23438   Timmermann | 
| Timmermann | Hanß | * um1725 | vh. 5.11. 1751 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Drews | Stine | * um1725 | vh. 5.11. 1751 Sülfeld |  | 
| aus Tönningstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23439   Timmermann | 
| Timmermann | Tim | * 11.12.1735 Sülf. | vh. 2.9. 1761 Sülfeld | + 25.05.1789 Sülf. | 
| Stuvenborn / Bauernvogt | 
| Eltern: Hinrich Timmermann, Stuvenborn, u. Anna geb. Ahrens, SUL2-23435 | 
| Fuhlendorp | Liesebeth | * um1735 | vh. 2.9. 1761 Sülfeld | + 17.11.1783 Sülf. | 
| aus Schmalfeld Ksp. Kaltenkirchen | 
| Böhn | Elsabe | * um1755 | vh. 14.05. 1785 Sülfeld |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Hinrich | * um1765 Sülf. | vh. um 1795 wo ? | siehe SUL2-20983 | 
| 2. bek. Kind | Tim | * um1765 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Hans | * um1765 Sülf. | vh. um 1790 wo ? | siehe SUL2-20960 | 
| 4. bek. Kind, 2. Ehe | An Trinn | * um1787 Sülf. |  |  | 
| 5. bek. Kind, 2. Ehe | Gesche | * um1787 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23620   Timmermann | 
| Timmermann | Carsten | * um1755 | vh. 7.11. 1783 Sülfeld |  | 
| Sülfelder Brücke / Rademacher | 
| Eltern: Inste Hans Timmermann, Stuvenborn, u. Stien geb. Drews | 
| Finnern | Benedicta Margreta | * um1760 | vh. 7.11. 1783 Sülfeld |  | 
| Eltern: Hufner Hans Hinrich Finnern, Sülfeld, u. Ida geb. Ahrens | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-20983   Timmermann | 
| Timmermann | Hinrich | * um1765 Sülf. | vh. um 1795 wo ? | + um 1819 | 
| Stuvenborn / Bauernvogt | 
| Eltern: SUL2-23439 | 
| Hartmann | Anna Elisabeth | * err.1770 Winsen | vh. um 1795 wo ? | + 20.2.1840 Bergst. | 
| ihre 2. Ehe (1820): BER2-15200 Jochim Druwe, Tangstedt / Bergstedt | 
| 1. bek. Kind | Elsabe | * um1805 | vh. 10.1. 1830 Bergstedt | siehe BER3-13710 Druve | 
| Quelle : Stammbäume Hoisbütteler Familien, Klaus Tim, 2002 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20960   Timmermann | 
| Timmermann | Hans | * um1765 Sülf. | vh. um 1790 wo ? |  | 
| Stuvenborn / Anbauer | 
| Eltern: SUL2-23439 | 
| Stemann | Anna | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1817 | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Maria | * um1790 | vh. 28.10. 1817 Bergst. | siehe BER3-28400 Schwenn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20970   Timmermann | 
| Timmermann | Jasper | * um1765 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Elmenhorst / Einwohner | 
| Wolgast | Maria | * um1765 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Catharina Elisabeth | * err.1794 | vh. 27.5. 1821 Bergst. | siehe BER3-13580 Drekmann | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20980   Timmermann | 
| Timmermann | Jasper | * err.1768 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Hof Bargfeld, Armenhaus / Armenhäusler | 
| Filter | Margaretha | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| . | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Bargfeld Haushalt 50 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-20770   Tode | 
| Todt; Toede | Sibert / Sievert | * err.1690 Sülfeld | vh. 28.10. 1711 Sülfeld | bee.16.6.1765 Bergst. | 
| Rade / Einwohner, siehe BER2-40350 | 
| geb. in Nahe / Sülfeld | 
| Steenbock | Triencke | * um1685 | vh. 28.10. 1711 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| 1. bek. Kind | (Tochter) | * etwa1720 wo ? | unverh. | + vermutl.1745 Bergst. | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 | 
| 
 | 
| SUL2-20780   Tode | 
| Thode; Todt | Sievert jun. | * um1720 wo ? | vh. 17.10. 1744 Sülfeld | + vor 1796 | 
| Tangstedt, Glashütte / Eigentümer, siehe BER2-33720 | 
| 1744: aus Sievershütten / Sülfeld | 
| Sigmund | Ann Liesebeth | * err.1717 | vh. 17.10. 1744 Sülfeld | + 24.10.1796 Bergst. | 
| auch : Simon, Siegmon | 
| 1744: aus Neritz | 
| sie hinterläßt 3 Söhne | 
| 1. Kind | (Tochter) | * um1745 Sülf. | vh.    - | + vermutl.1745 Bergst. | 
| 2. Kind | Sievert | * 2.4.1746 Bergst. | vh. ? | + vermutl.1785 Bergst. | 
| 3. Kind | Johann Henrich | * 24.12.1747 Bergst. |  |  | 
| 4. Kind | Catharin Elis. | * 30.7.1749 Bergst. | vh.    - | + vermutl.1749 Bergst. | 
| 5. Kind | (totgeb.) | * err.1750 Bergst. | vh.    - | + vermutl.1750 Bergst. | 
| 6. Kind | Marie Margareth | * 5.1.1751 Bergst. |  |  | 
| 7. Kind | Johann Dieterich Henning | * 27.5.1752 Bergst. |  |  | 
| 8. Kind | Jürgen Christian Friderich | * 12.2.1755 Bergst. |  |  | 
| 9. Kind | Claus Benjamin | * 24.11.1757 Bergst. |  |  | 
| 10. Kind | Magnus Friederich | * 8.4.1762 Bergst. | vh. 18.11. 1794 Bergst. | siehe BER2-33740 | 
| 11. Kind | Margaretha Elisabeth | * 3.4.1764 Bergst. | vh. 3.11. 1782 Bergst. | siehe BER2-31950 Schneider | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 | 
| 
 | 
| SUL2-23441   Tode | 
| Tode | Benedix | * um1725 | vh. 26.11. 1751 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Wrage | Ann Liesebeth | * um1725 | vh. 26.11. 1751 Sülfeld |  | 
| aus Itzstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23442   Tode | 
| Tode | Hanß | * um1730 | vh. 6.5. 1756 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Stenbuck | Antje | * um1730 | vh. 6.5. 1756 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23626   Tonn | 
| Tonn | Friedrich | * um1760 | vh. 17.11. 1786 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst / Schuster | 
| geb. in Kopenhagen / DK | 
| Heins | Elsabe Dorothea | * um1760 | vh. 17.11. 1786 Sülfeld |  | 
| aus Oldesloe | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-21010   Trummer | 
| Drümmer | ? (Mann) | * etwa1760 | vh. ? |  | 
| Gut Jersbek, Langereihe Hof 13 / ab 1786 Erbpächter | 
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989,  (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 29) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23711   Usinger | 
| Usinger | Johann Christian | * um1730 | vh. um 1755 wo ? |  | 
| Kayhude | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1730 | vh. um 1755 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Justus Leonhard | ~ 02.07.1758 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-21030   Vogt | 
| Vogt | Hans | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? |  | 
| Elmenhorst / Inste | 
| geb. ? | Margaretha | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? |  | 
| 1736 Anzahl Kinder : 1 | 
| 1. bek. Kind | Anna Margaretha Dor. | * err.1733 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23584   Vogt | 
| Vagt; Vogt | Claus | * err.1746 Oldesl. | vh. um 1775 wo ? | + in1822 Sülf. | 
| Gut Jersbek, Hartwigsahl / 1791 Erbpächter (Hof 11), | 
| Eltern (1746): Hans Vogt, Wakendorf / Oldesloe, u. Elsche geb. ... ?, OLD2-47530 | 
| Krohn | Catharina | * um1750 | vh. um 1775 wo ? | + 16.09.1814 Sülf. | 
| aus Tönningstedt Ksp. Leezen | 
| 1. bek. Kind | Claus | * um1775 | vh. in 1802 wo ? | siehe SUL3-26130 | 
| 2. bek. Kind | Johann | * err.1782 | vh. um 1814 wo ? | siehe SUL3-24090 | 
| Quelle : Hartwigsahl, eine Siedlung in dem alten Gute Jersbek, Klaus Thomsen, ZNF 1959 S. 171 ff | 
| 
 | 
| SUL2-23685   Voll | 
| Voll | Claß | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? |  | 
| Heidkrug / Pensionarius | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1680 | vh. etwa 1705 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | (Kind) | ~ 19.8.1710 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-21080   Voss | 
| Voß | Jochim | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke |  | 
| Nienwohld / Hufner (Hof 3) | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke | + um 1729 | 
| . | 
| Schacht | Trincke | * um1705 | vh. 15.10. 1730 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| 1. bek. Kind | Jochim | * err.1716 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Johann | ~ 29.09.1718 Sülf. |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21090   Voss | 
| Voß | Lencke | * etwa1685 | vh. um 1710 wo ? |  | 
| Nienwohld / Inste | 
| 1. bek. Kind | Trincke | * err.1712 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Bendix | * err.1719 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21100   Voss | 
| Voß | Claus | * um1685 | vh. um 1710 wo ? |  | 
| Nienwohld / Inste | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1685 | vh. um 1710 wo ? | + vor 1736 | 
| 1736: "seine Frau ist Todt" | 
| 1. bek. Kind | Jochim | * etwa1711 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hinrich | * etwa1713 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Claus | * etwa1715 |  |  | 
| 4. bek. Kind | Trincke | * etwa1717 |  |  | 
| 5. bek. Kind | Peter | * err.1719 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21110   Voss | 
| Voß | Hans | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke |  | 
| Bargfeld / Häuerleute | 
| geb. ? | Margretha | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke |  | 
| 1736 Anzahl Kinder : 6 | 
| 1. bek. Kind | Malene | * err.1719 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Anthoni | * err.1721 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Gretje | * err.1724 |  |  | 
| 4. bek. Kind | Mette | * err.1728 |  |  | 
| 5. bek. Kind | Anna Dorothea | * err.1731 |  |  | 
| 6. bek. Kind | Antje | * err.1734 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21120   Voss | 
| Voß | Claus  II | * um1685 | vh. etwa 1715 Lücke | + vor 1736 | 
| Nienwohld / Inste | 
| geb. ? | Antje | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke |  | 
| 1736 Instin in Bargfeld | 
| 1. bek. Kind | Bendix | ~ 05.11.1719 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Gretje | * etwa1720 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21130   Voss | 
| Voß | Antje | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke |  | 
| Nienwohld / Inste | 
| 1. bek. Kind | Antje | * etwa1720 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Abel | * etwa1720 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21140   Voss | 
| Voss | Hinrich | * um1700 | vh. 11.11. 1725 Bergst. |  | 
| Rade / Bergstedt / Hufner (Hof 4) , "Jersbeker Leute", siehe BER2-34530 | 
| Westphal | Maria Dorothea | * um1700 | vh. 11.11. 1725 Bergst. |  | 
| aus Rade | 
| 1736 Anzahl Kinder : 3 | 
| 1. bek. Kind | Hans | * 4.4.1728 Bergst. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Anna Cathrien | * 1.5.1731 Bergst. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Bendix | * 6.8.1734 Bergst. |  |  | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| 
 | 
| SUL2-21160   Voss | 
| Voß | Trinke | * etwa1700 |  |  | 
| Bargfeld / Steegen / dienstpflichtig | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21170   Voss | 
| Voß | Claus | * um1700 | vh. 6.6. 1728 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst / Dwerblöcken / Kutscher auf Jersbek | 
| Poggensee | Catharina Elisabeth | * um1700 | vh. 6.6. 1728 Sülfeld |  | 
| Vater: Kirchgeschworener Hinrich Jasper Poggensee, Stegen | 
| 1. bek. Kind | Jasper | * err.1730 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Margreth Dorthe | * err.1733 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Hans Jacob | * err.1735 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21180   Voss | 
| Voß | Jochim | * etwa1700 | vh. 15.10. 1730 Sülfeld |  | 
| Nienwohld / Hufner (Hof 2), 1736 Witwer | 
| Schacht | Trincke | * etwa1700 | vh. 15.10. 1730 Sülfeld | + um 1735 | 
| aus Nienwohld | 
| Poggensee | Trincke | * um1710 | vh. 7.7. 1736 Sülfeld |  | 
| aus Travenberg | 
| 1. bek. Kind | Margretha Dorthe | * err.1734 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Ahlheit | * err.1735 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21200   Voss | 
| Voß | Hans | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? |  | 
| Nienwohld / dienstpflichtig | 
| geb. ? | Gretje | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? |  | 
| . | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21150   Voss | 
| Voß | Jasper | * um1705 | vh. 28.11. 1733 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / Häuerleute, 1748 Witwer | 
| geb. ? | Margareta | * um1705 | vh. 28.11. 1733 Sülfeld | + um 1747 | 
| verw. Studt Witwe aus Bargfeld | 
| geb. ? | Margret Liesebeth | * um1715 | vh. 18.10. 1748 Sülfeld |  | 
| verw. Relling Witwe aus Elmenhorst | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23443   Voss | 
| Vossen | Hinrich | * um1705 | vh. 10.11. 1730 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| Palmquist | An Margret | * um1705 | vh. 10.11. 1730 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21190   Voss | 
| Voß | Hinrich | * um1705 | vh. 28.10. 1731 Sülfeld |  | 
| Nienwohld / Hufner (Hof 4) | 
| Voß | Gretje | * um1705 | vh. 28.10. 1731 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| 1736: haben itzt keine Kinder | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23444   Voss | 
| Voß | Hinrich | * um1705 | vh. 24.9. 1741 Sülfeld |  | 
| / Witwer | 
| geb. ? | Engel | * um1705 | vh. 24.9. 1741 Sülfeld |  | 
| verw. Göttsche Witwe aus Sievershütten | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23445   Voss | 
| Voss | Hans | * um1705 | vh. 18.10. 1732 Sülfeld |  | 
| Bargfeld | 
| geb. ? | Margret | * um1705 | vh. 18.10. 1732 Sülfeld |  | 
| verw. Krogman Witwe aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21210   Voss | 
| Voß | Hans | * etwa1710 |  |  | 
| Nienwohld / ist Bauknecht aufm Steegen | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23446   Voss | 
| Voß | Jochim | * um1710 | vh. 17.2. 1737 Sülfeld |  | 
| . | 
| Wollgast | Gretje | * um1710 | vh. 17.2. 1737 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21250   Voss | 
| Voß | Jochim | * um1715 | vh. 6.11. 1740 Sülfeld |  | 
| Nienwohld / 1753 Witwer, 1757 Witwer | 
| Krogmann | Gret | * um1715 | vh. 6.11. 1740 Sülfeld | + um 1752 | 
| aus Bargfeld ? | 
| Kasten | Ann Magdalena | * um1725 | vh. 31.1. 1753 Sülfeld | + um 1756 | 
| aus Ehlersberg/Bergstedt | 
| Stoffers | Margaretha | * um1730 | vh. 8.7. 1757 Sülfeld |  | 
| aus Rade / Bergstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23447   Voss | 
| Voß | Claß | * um1715 | vh. 20.5. 1751 Sülfeld |  | 
| / Scheunen Vogt, 1751 Witwer | 
| Casten | Antje | * um1725 | vh. 20.5. 1751 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23448   Voss | 
| Voß | Peter | * um1720 | vh. 21.10. 1746 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / 1761 Witwer | 
| Kähler | Cathrin | * um1720 | vh. 21.10. 1746 Sülfeld | + um 1760 | 
| aus Bargfeld | 
| Kähler | Ann Trin | * um1735 | vh. 23.7. 1761 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23449   Voss | 
| Voß | Hanß | * um1720 | vh. 3.11. 1747 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| Studt | Dorthe | * um1720 | vh. 3.11. 1747 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23450   Voss | 
| Voß | Hanß | * um1720 | vh. 4.11. 1756 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / Witwer | 
| Krümmel | Ann Margret Elsabe | * um1730 | vh. 4.11. 1756 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21220   Voss | 
| Voß | Hans | * um1725 | vh. um 1750 wo ? |  | 
| Bargfeld / Inste | 
| Poggensee | Margot | * um1725 | vh. um 1750 wo ? |  | 
| verw. Krogmann | 
| 1. bek. Kind | Anna Margret | ~ 8.7.1753 | vh. 29.9. 1742 Sülfeld | siehe SUL2-11670 Carstens | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21230   Voss | 
| Voß | Bendix | * um1725 | vh. 25.10. 1754 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| Schacht | Cathrin Dorthe | * um1730 | vh. 25.10. 1754 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21240   Voss | 
| Voß | Claß | * um1730 | vh. 14.11. 1755 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| Schacht | Margreth | * um1730 | vh. 14.11. 1755 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23451   Voss | 
| Voß | Hanß Jochim | * err.1735 | vh. 14.4. 1758 Sülfeld | + 18.05.1789 Sülf. | 
| Elmenhorst / Gärtner zu Jersbek | 
| Eltern: Claus Voß, Dwerblöcken, u. Beeke geb. Wolgast | 
| hinterläßt Ehefrau und 2 Söhne | 
| Wolgast | Margret | * um1725 | vh. 14.4. 1758 Sülfeld | + nach1789 | 
| verw. Poggensee Witwe aus Elmenhorst | 
| 1. bek. Kind | Frantz Casper | * um1760 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * um1760 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23452   Voss | 
| Voß | Henrich | * um1730 | vh. 10.6. 1763 Sülfeld |  | 
| Nienwohld / Witwer | 
| König | Alheit | * um1735 | vh. 10.6. 1763 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23453   Voss | 
| Voß | Jasper | * um1735 | vh. 15.5. 1762 Sülfeld |  | 
| Jersbek / Kutscher | 
| Stenbuck | An Marg | * um1735 | vh. 15.5. 1762 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23454   Voss | 
| Voß | Jochim Hinrich | * um1735 | vh. 22.10. 1762 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| Casten | Benedict | * um1735 | vh. 22.10. 1762 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23455   Voss | 
| Voß | Peter Friedrich | * um1735 | vh. 2.11. 1764 Sülfeld |  | 
| Dwerblöcken, Elmenhorst | 
| Wolgast | Trin Greth | * um1735 | vh. 2.11. 1764 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21260   Voss | 
| Voß | Hinrich | * um1740 | vh. 3.11. 1769 Sülfeld | + 12.11.1782 | 
| Nienwohld | 
| Schacht | Ann Dorthe | * um1745 | vh. 3.11. 1769 Sülfeld | + in1836 | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21270   Voss | 
| Voß | Hans | * um1745 | vh. um 1770 wo ? |  | 
| Gut Jersbek, Langereihe Hof 10 / ab 1792 Erbpächter | 
| aus Nütschau / Oldesloe | 
| hat den Hof übernommen von Johann Hinrich Wiencken, SUL2-21600 | 
| Der Hof ist 1863 im Besitz von Claus Hinrich Ruge | 
| Hansen | Abel Maria | * um1745 | vh. um 1770 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Eggert Christian | * um1770 wo ? | vh. 18. 10.  1799 Bargteh. | siehe BAR2-30180 | 
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989,  (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 26) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23595   Voss | 
| Voß | Nicolay Hinrich | * um1745 | vh. 2.7. 1773 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / Schuster | 
| Eltern: weil. Müller Hans Hinrich Voß, Wohldorfer Mühle / Bergstedt, u. An Malen geb. Reimers | 
| Schacht | An Margret | * um1750 | vh. 2.7. 1773 Sülfeld |  | 
| Vater: Hufner Hans Schacht, Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-21290   Voss | 
| Voß | Bendix Jasper | * err.1750 | vh. in 1774 wo ? | + 03.04.1814 Sülf. | 
| Gut Jersbek, Hartwigsahl / ab 1789 Erbpächter | 
| aus Bargfeld ? | 
| Schacht | Margaretha Dorothea | * um1750 | vh. in 1774 wo ? | + 06.10.1814 Sülf. | 
| aus Elmenhorst | 
| hinterließ 2 Söhne u. 1 Tochter | 
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * in1777 | vh. in 1804 Sülf. | siehe SUL3-24170 | 
| geb. in Elmenhorst | 
| 2. bek. Kind | Hans Jochim | * in1789 | vh. 11.11. 1814 Bargteh. | siehe BAR3-28710 | 
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989,  (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 21a) | 
| Quelle : Hartwigsahl, eine Siedlung in dem alten Gute Jersbek, Klaus Thomsen, ZNF 1959 S. 171 ff | 
| 
 | 
| SUL2-21280   Voss | 
| Voss | Hinrich | * um1750 | vh. um 1780 wo ? |  | 
| Nienwohld / Hufner | 
| Iden | Margaretha Dorothea | * um1750 | vh. um 1780 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Jochim | * um1780 | vh. 19. 7.  1806 Bargteh. | siehe BAR3-28680 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21300   Voss | 
| Voß | Casper | * um1765 | vh. ? |  | 
| Gut Jersbek, Allee Hof 5 / 1792 Erbpächter, zusammen mit Johann Krohn, SUL2-15120 | 
| 1821 von Gutsbesitzer Thierry zurückgekauft | 
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989,  (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 5) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21320   Wagener | 
| Wagner | Catharina | * err.1735 | vh. um 1760 wo ? |  | 
| "geb. Wagner" Witwe | 
| Neritz / ernährt sich vom Spinnen | 
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21330   Wagener | 
| Wagner | Johann Hinrich | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1823 | 
| Gut Jersbek, Langereihe Hof 11 / ab 1787 Erbpächter | 
| Der Hof ist 1848 im Besitz von Claus Jacob Wagner | 
| Poggensee | Margaretha Dorothea | * um1765 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| auch: Bodensee auch : Margaretha Catharina | 
| 1. bek. Kind | Claus Hinrich | * um1795 | vh. 9.11. 1823 Bergst. | siehe BER3-31090 | 
| 2. bek. Kind | Johann Hinrich | * um1795 | vh. 27.4. 1822 Bergst. | siehe SUL3-24370 | 
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989,  (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 27) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21340   Wahrmark | 
| Warmack | Hartwig | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? |  | 
| Nienwohld, Siebenbergen | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1700 | vh. etwa 1730 wo ? |  | 
| Anzahl Kinder : 5 | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23456   Wahrmark | 
| Wahrmarck | Jasper Friedrich | * um1710 | vh. 13.4. 1739 Sülfeld |  | 
| Nienwohld, Siebenbergen / 1739 Einwohner | 
| Sülfeld / 1751 Einwohner | 
| Steenbuck | Antje | * um1710 | vh. 13.4. 1739 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| 1. bek. Kind | Hermann Henrich | ~ 29.08.1751 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23457   Wahrmark | 
| Wahrmark | Joost Hartwig | * um1720 | vh. 29.10. 1749 Sülfeld |  | 
| Nienwohld, Siebenbergen | 
| geb. ? | Ann Catrin | * um1720 | vh. 29.10. 1749 Sülfeld |  | 
| verw. Meier Witwe aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21420   Warner | 
| Warner | Hans | * um1680 | vh. 24.10. 1705 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| aus Todesfelde/Segeberg | 
| Theegen | Triencke | * um1680 | vh. 24.10. 1705 Sülfeld |  | 
| aus Bebensee | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21400   Warner | 
| Waren | Hanß | * um1685 | vh. 1.11. 1711 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Burmeister | Margret Elisabeth | * um1685 | vh. 1.11. 1711 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23573   Warner | 
| Warnn | Jasper | * um1700 | vh. um 1724 Lücke |  | 
| Sülfeld / 1738 Witwer | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1724 Lücke | + um 1737 | 
| . | 
| Poehls | Drude | * um1710 | vh. 25.11. 1738 Sülfeld |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Antje | ~ 12.08.1725 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind, 2. Ehe | Hans | ~ 06.05.1740 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind, 2. Ehe | Henrietta Emilia | ~ 15.06.1749 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23562   Warner | 
| Warn | Johann | * um1700 | vh. um 1724 Lücke |  | 
| Oering | 
| Wolgast | Margret | * um1700 | vh. um 1724 Lücke |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Johann | ~ 16.09.1725 Sülf. | vh. 2.11. 1753 Sülfeld | siehe SUL2-23461 | 
| weitere Informationen sucht Elvira Vöhringen, email : ev[at]e-voehringer.de | 
| 
 | 
| SUL2-23458   Warner | 
| Warn | Hinrich | * um1705 | vh. 16.11. 1732 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Finnern | Antje | * um1705 | vh. 16.11. 1732 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23460   Warner | 
| Warn | Clas | * um1715 | vh. 30.10. 1740 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| aus Oering | 
| Pump | Antje | * um1715 | vh. 30.10. 1740 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| 1. bek. Kind | Johann Henrich | ~ 30.07.1741 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Ann Margret | ~ 24.08.1749 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23461   Warner | 
| Warn | Johann | ~ 16.09.1725 Sülf. | vh. 2.11. 1753 Sülfeld | + 27.09.1789 Sülf. | 
| Oering | 
| Eltern: Johann Warn, Oering ?, u. Margret geb. Wolgast, SUL2-23562 | 
| Poels | Gesche | ~ 06.10.1726 Sülf. | vh. 2.11. 1753 Sülfeld | + 20.02.1801 Sülf. | 
| Vater: Clas Poels, Oering, SUL2-23561 | 
| 1. bek. Kind | Trin Margret | * um1755 | vh. um 1780 wo ? | siehe Burmeister | 
| 2. bek. Kind | Anna Margreta | * um1758 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Ida Catharina | ~ 13.06.1762 Sülf. | vh. 07.11. 1783 Sülfeld | siehe SUL2-12705 Finner | 
| 4. bek. Kind | Claus | * err.1764 | unverh. | + 29.03.1796 Sülf. | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| weitere Informationen sucht Elvira Vöhringen, email : ev[at]e-voehringer.de | 
| 
 | 
| SUL2-23462   Warner | 
| Warm | Hinrich | * um1730 | vh. 27.10. 1758 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| Studt | Ann Margret | * um1730 | vh. 27.10. 1758 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23463   Warner | 
| Warn | Hanß Henrich | * um1735 | vh. 14.11. 1760 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Wolgast | An Dorthe | * um1735 | vh. 14.11. 1760 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23464   Warner | 
| Warn | Jasper | * um1735 | vh. 12.2. 1762 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| Wolgast | Antje | * um1735 | vh. 12.2. 1762 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23465   Warner | 
| Warm | Hanß | * um1735 | vh. 27.11. 1763 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| Burmeister | Benedict Magdalena | * um1735 | vh. 27.11. 1763 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21410   Warner | 
| Warn | Jasper | * um1740 | vh. 14.2. 1765 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Schelen | Antje | * um1740 | vh. 14.2. 1765 Sülfeld |  | 
| aus Öring | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23624   Warner | 
| Warn | Hans Hinrich | * um1760 | vh. 11.11. 1785 Sülfeld |  | 
| / Weber | 
| Eltern: weil. Hans Hinrich Warn, Oering, u. An Dorthe geb. Wolgast | 
| Finnern | Hedewig | * um1760 | vh. 11.11. 1785 Sülfeld |  | 
| Eltern: Hufner Hans Finnern, (wo ?), u. weil. ........... geb. Pump | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-23755   Warner | 
| Warn | Johann | * err.1772 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Oering, Hufengebäude / Altenteiler | 
| Teegen | Christina | * err.1772 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Doris | * err.1804 |  |  | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Oering Haushalt 81 | 
| 
 | 
| SUL2-23466   Wiese | 
| Weise; Wiese | Samuel | * um1715 | vh. 6.10. 1741 Sülfeld |  | 
| Hoherdamm | 
| Wilmer | Sara Dorothea | * um1715 | vh. 6.10. 1741 Sülfeld |  | 
| aus Neverstaven | 
| lt. Consens in Leezen copuliert (1741/44) | 
| 1. bek. Kind | Johann Philipp | ~ 14.10.1742 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Catrin Marike | ~ 22.11.1744 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23467   Wiese | 
| Wiese | Hans Henrich | * um1720 | vh. 3.10. 1749 Sülfeld |  | 
| Hoherdamm | 
| Grammelstorf | Anna Engel | * um1720 | vh. 3.10. 1749 Sülfeld |  | 
| aus Hoherdamm | 
| 1. bek. Kind, Zwill. | Detlef Henrich | ~ 07.06.1750 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind, Zwill. | Ann Magda. Dorothea | ~ 07.06.1750 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21480   Wendisch | 
| Wendisch; Wendrich | Johann Christian | * etwa1710 | vh. etwa 1735 Lücke | + 21.1.1767 Sülf. | 
| Sülfeld / 1737 - 1767 Pastor | 
| stammt aus der Neumark | 
| Nachfolger : Hans Christian Andresen | 
| Hartung | ? (Frau) | * etwa1710 | vh. etwa 1735 Lücke | +  Sülf. | 
| Vater : Pastor Hartung in Leezen | 
| 1. bek. Kind | Henrietta Cathr. Elis. | * um1740 | vh. in 1764 wo ? | + nach1795 | 
| vh. Hoyer / Hojer,  Nicolaus Eberhard * 10.02.1732 Drelsdorf  + 18.12.1795 Kaltenk. | 
| geb. in Drelsdorf b. Husum, Pastor in Kaltenkirchen 1763 - 1795 | 
| Eltern: Pastor Andreas Hojer, Drelsdorf, u. Metta Maria geb. Vette | 
| Quelle : 775 Jahre Sülfelder Kirche, Thomsen / Bärwald, 1982 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| Quelle : KB Kaltenkirchen | 
| 
 | 
| SUL2-23468   Wernstedt | 
| Wernsted | Johann Mathiß | * um1730 | vh. 5.9. 1755 Sülfeld |  | 
| Wolmerstad ? | 
| aus dem Magdeburgischen | 
| Jürgens | Engel Catrin Hedwig | * um1730 | vh. 5.9. 1755 Sülfeld |  | 
| aus Saren bey Grabau | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23469   Wessel | 
| Wessel | Daniel | * um1720 | vh. 10.8. 1747 Sülfeld | + vor 1800 | 
| Sievershütten / Schulhalter, 1764 Witwer | 
| Siefke | Antje | * um1720 | vh. 10.8. 1747 Sülfeld | + um 1763 | 
| aus Hüttblek | 
| Gülcke | Elisabeth | * um1735 | vh. 21.1. 1764 Sülfeld |  | 
| aus Kaltenkirchen | 
| 1. bek. Kind, 1. Ehe | Hans Hinrich | * err.1763 | vh. 12.10. 1800 Siek | siehe SIE2-51770 | 
| wurde Schäfer in Kronshorst / Siek | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23682   Westphal | 
| Westphalen | Claß | * etwa1675 | vh. etwa 1700 Lücke |  | 
| Hoherdamm | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1675 | vh. etwa 1700 Lücke |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Anne Margret | ~ 21.10.1708 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-21530   Westphal | 
| Westphalen | Antje | * etwa1685 | vh. um 1715 Lücke |  | 
| Elmenhorst / Inste | 
| 1. bek. Kind | Peter | * err.1718 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Dorothea | * err.1720 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Margaretha | * err.1724 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21540   Westphal | 
| Westphalen | Jasper | * um1705 | vh. 30.10. 1740 Sülfeld |  | 
| Nienwohld / 1740 Witwer | 
| Schacht | Grete | * um1715 | vh. 30.10. 1740 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23470   Westphal | 
| Westphalen | Peter | * um1725 | vh. 5.6. 1750 Sülfeld |  | 
| . | 
| Kasten | Ann Trin Liesbeth | * um1725 | vh. 5.6. 1750 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21550   Westphal | 
| Westphal | Clas Friedrich | * 7.5.1764 | vh. 15.11. 1791 Bargteh. |  | 
| Mönkenbrook | 
| Eltern: weil. Bödner Hein Westphal, Lasbek/Eichede, u. Anna geb. Buck, EIC2-31550 | 
| Höpfner | Catharina Margaretha | * um1765 Bargteh. ? | vh. 15.11. 1791 Bargteh. |  | 
| Eltern: Erbp. Christian Höpfner, Bargteheide, u. Maria geb. Buck, BAR2-19650 | 
| 1. bek. Kind | Anna Dorothea | * um1795 wo ? | vh. 21.1. 1826 Eichede | siehe EIC3-25790 Zingelmann | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21560   Wieckhorst | 
| Wickhorst | Hinrich | * 22.11.1726 Bargteh. | vh. 7. 11.  1749 Bargteh. | + 12.5.1805 Bargteh. | 
| Hammoor / Bargteheide / 1760 Tagelöhner ?, siehe BAR2-31290 | 
| Todendorf / Eichede / 1777 Erbpächter, siehe EIC2-31690 | 
| Jersbek/Sülfeld / 1788 Altenteiler | 
| Tremsb. Feld/Bargteh. / Inste | 
| Eltern (vermutl.):  BAR2-31240 | 
| Poelsen | Catharina Margretha | * 25.2.1722 Bargteh. | vh. 7. 11.  1749 Bargteh. | + 3.3.1800 Bargteh. | 
| Eltern: BAR2-23950 | 
| 1. Kind | Johann Hinrich | * 5.5.1750 Bargteh. | vh. um 1774 wo ? | siehe EIC2-31710 | 
| um 1778 Erbpächter in Todendorf/Eichede | 
| 2. Kind | Margaretha Magd. | * 15.2.1753 Bargteh. | vh. 31. 1.  1777 Bargteh. | siehe BAR2-25030 Ruge | 
| 3. Kind | Hans Hinrich | * 24.12.1755 Bargteh. | vh. 14.11. 1788 Eichede | siehe EIC2-31720 ? | 
| 1788 Inste auf dem Lasbeker Hoffeld/Eichede | 
| 4. Kind | Maria Elisabeth | * err.1762 Lücke | vh. 18.10. 1803 Eichede | siehe EIC3-22370 Peemöller | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21590   Wiegers | 
| Wiggers | August Friedrich | * err.1766 | vh. um 1790 wo ? |  | 
| Hoherdamm / königl. Buchhalter | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + um 1802 | 
| . | 
| Carstens | Anna | * um1775 | vh. 10.4. 1803 Sülfeld |  | 
| aus Husum, wohnte seit 1800 bei Herrn Wiggers | 
| 1. bek. Kind | Johanna Maria Margarethe | * err.1795 |  |  | 
| Tochter aus 1. Ehe, unverheiratet | 
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : | 
| Boysen | Anna Marike | * err.1783 |  |  | 
| Köchin, unverheiratet | 
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21600   Wiencken | 
| Wiencken | Johann Hinrich | * etwa1760 | vh. ? |  | 
| Gut Jersbek, Langereihe Hof 10 / ab 1787 Erbpächter | 
| der Hof ist 1792 im Besitz von Hans Voß aus Nütschau | 
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989,  (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 26) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23471   Wienecke | 
| Wieneck | Hanß Jacob | * um1720 | vh. 12.2. 1749 Sülfeld |  | 
| Kopenhagen | 
| geb. ? | Marie Margret | * um1720 | vh. 12.2. 1749 Sülfeld |  | 
| verw. Hinsch Witwe aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23680   Wilken | 
| Wilcken | Jasper | * etwa1670 vKB | vh. etwa 1700 Lücke |  | 
| Oering | 
| war 1690 Taufpate bei Johann Wilcken, Sülfeld | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1675 vKB | vh. etwa 1700 Lücke |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Margret | ~ 24.6.1708 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-23472   Wilken | 
| Wilcken | Johan | * um1705 | vh. 18.11. 1730 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| geb. ? | Trincke | * um1695 | vh. 18.11. 1730 Sülfeld |  | 
| verw. Poggensee Witwe aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23473   Wilken | 
| Wilcken | Johann | * um1710 | vh. 5.7. 1737 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| geb. ? | Antje | * um1705 | vh. 5.7. 1737 Sülfeld |  | 
| verw. Pump Witwe aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23474   Wilken | 
| Wilcken | Hanß | * um1710 | vh. 22.11. 1739 Sülfeld |  | 
| . | 
| Möller | Margret | * um1710 | vh. 22.11. 1739 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23475   Wilken | 
| Wilken | Johann | * um1715 | vh. 15.7. 1742 Sülfeld |  | 
| Sülfeld / Schweinehirt, 1743 Witwer, 1761 Witwer | 
| Timm | Ann Margret | * um1715 | vh. 15.7. 1742 Sülfeld | + um 1743 | 
| aus Seth | 
| Stuhte | Margret | * um1715 | vh. 7.6. 1743 Sülfeld | + um 1760 | 
| aus Oering | 
| Finnern | Trin | * um1735 | vh. 23.10. 1761 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| 1. bek. Kind | Maria | ~ 04.03.1743 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | An Margret | * um1745 | vh. 26.10. 1770 Sülfeld | siehe SUL2-23406 Tegen | 
| 3. bek. Kind | Ann Trin | ~ 13.07.1749 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23476   Wilken | 
| Wilcken | Johann | * um1720 | vh. 11.11. 1757 Sülfeld |  | 
| Seth / 1757 Witwer | 
| geb. ? | Margret | * um1720 | vh. 11.11. 1757 Sülfeld |  | 
| verw. Finnern Witwe aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23477   Wilken | 
| Wilcken | Jochim | * um1740 | vh. 22.11. 1765 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Eilcken | Sophie Margret | * um1740 | vh. 22.11. 1765 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21620   Wilken | 
| Wilkens | Hinrich Friedrich | * err.1755 | vh. um 1784 wo ? |  | 
| Heidkrug, Gut Borstel / Holzvogt | 
| Martens | Catharina Elisabeth | * err.1764 | vh. um 1784 wo ? |  | 
| seine Ehefrau | 
| 1. bek. Kind | Thomas | * err.1785 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Jochim Hinrich | * err.1795 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Samuel Friedrich | * err.1798 |  |  | 
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : | 
| Katzwedel | Johann Friedrich | * err.1778 |  |  | 
| Geselle, unverheiratet | 
| Tapez | Hans Carsten | * err.1782 |  |  | 
| Dienstbote, unverheiratet | 
| Schantz | Margarethe | * um1782 |  |  | 
| Dienstbotin, unverheiratet | 
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23654   Wilken | 
| Wilkens | Hans | * um1770 | vh. 16.6. 1797 Sülfeld |  | 
| / Hufner | 
| Eltern: Inste Johan Wilken, Sülfeld, u. weil. Sophia geb. Eilken | 
| Möller | Sophia Marg. Hedewig | * um1775 | vh. 16.6. 1797 Sülfeld |  | 
| Eltern: Hufner Peter Möller, Sülfeld, u. Margret geb. Kruse | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-23628   Will | 
| Will | Hans Jacob | * um1760 | vh. 8.6. 1787 Sülfeld |  | 
| Jersbek / Müller | 
| Eltern: Bürger Detlev Hinrich Will, Heiligenhafen, u. weil. Elsabe Margreta geb. Gundelach | 
| Karl; Karken | Catharina Margreta | * um1765 | vh. 8.6. 1787 Sülfeld |  | 
| Eltern: weil. Schiffer Peter Karl, Heiligenhafen, u. Elisabeth geb. Koken | 
| 1. bek. Kind | Paschen Detlev Hinrich | * 22.11.1788 Sülf. |  |  | 
| Taufpate: Detlev Hinrich Will, Heiligenhafen | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-21660   Willhöft | 
| Willhöft | ? (Mann) | * um1765 | vh. um 1790 wo ? | + vor 1840 | 
| Gut Mönkenbrook, Kate | 
| Dabelstein | Catharina | * err.1765 | vh. um 1790 wo ? |  | 
| 1840 Altenteilerin, Witwe | 
| Willhöft | Claus | * err.1796 |  |  | 
| ihr Sohn, Schuster, 1840 unverheiratet | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Mönkenbrook Haushalt 26 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21670   Willhöft | 
| Willhöft | Johann Christopher | * err.1765 | vh. um 1797 wo ? |  | 
| Neritz / Inste ohne Land u. Tagelöhner | 
| Willhöft ? | Catharina Margarete | * err.1778 | vh. um 1797 wo ? |  | 
| seine Ehefrau | 
| 1. bek. Kind | Maria Elisabeth | * err.1798 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1801 |  |  | 
| außerdem lebte 1803 im Haushalt : | 
| Lindemann | Cornelius | * err.1802 |  |  | 
| Waisenkind aus Hamburg | 
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21640   Wills | 
| Will | ? (Mann) | * etwa1750 | vh. ? |  | 
| Elmenhorst / Pächter der Windmühle, 1786 erwähnt | 
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954, Seite 93 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21690   Winter | 
| Winter | Hinrich | * err.1732 | vh. um 1770 wo ? |  | 
| Neritz / Inste ohne Land u. Tagelöhner | 
| Lorenzen | Anna Margarete Elisabeth | * err.1746 | vh. um 1770 wo ? |  | 
| . | 
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21700   Witten | 
| Witte | Otto | * etwa1700 |  |  | 
| Rade / Bergstedt / Knecht bey Hinrich Voß zu Rade | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| 
 | 
| SUL2-23478   Witten | 
| Witte | Jochim Hinrich | * um1730 | vh. 16.10. 1758 Sülfeld |  | 
| Neustadt | 
| Hilbrand | Ann Trin | * um1730 | vh. 16.10. 1758 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23479   Witten | 
| Witt | Peter Friedrich | * um1735 | vh. 14.10. 1760 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Elwers | Marie Sophia | * um1735 | vh. 14.10. 1760 Sülfeld |  | 
| aus Itzstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21710   Witten | 
| Witt | ? (Mann) | * um1765 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1840 | 
| Seth, Kate / Halbkätner | 
| geb. ? | Anna | * err.1769 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| 1840 Halbkätnerin, Witwe | 
| 1. bek. Kind | Franz | * err.1798 | vh. um 1830 wo ? | siehe SUL3-24970 | 
| Arbeitsmann, verheiratet | 
| 2. bek. Kind | Hans Chr. | * err.1807 | vh. um 1835 wo ? | siehe SUL3-24973 | 
| Arbeitsmann, 1840 Witwer | 
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : | 
| Witt geb. Wolgast | Margaretha | * err.1795 | vh. um 1830 wo ? |  | 
| Ehefrau von Franz | 
| Wolgast | Margaretha | * err.1828 |  |  | 
| Enkelin v. Nr. 1 | 
| Witt | Magdalena | * err.1835 |  |  | 
| Tochter von Hans Chr. | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Seth Haushalt 67 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21930   Wolgast | 
| Wollgast | Franz | * um1680 | vh. 23.10. 1707 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst | 
| Hamm | Gretje | * um1680 | vh. 23.10. 1707 Sülfeld |  | 
| aus Rade / Bergstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21940   Wolgast | 
| Wollgast | Johann | * um1680 | vh. 11.11. 1708 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Pump; Pomp | Marie | * um1680 | vh. 11.11. 1708 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21950   Wolgast | 
| Wolgast | Hinrich | * etwa1680 | vh. etwa 1710 wo ? |  | 
| Elmenhorst / Hufner (Hof 11) | 
| geb. ? | Antje | * etwa1680 | vh. etwa 1710 wo ? |  | 
| 1736 Anzahl Kinder : 3 | 
| 1. bek. Kind | Johann | * err.1712 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hans | * err.1718 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Paul | * err.1723 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22000   Wolgast | 
| Wolgast | Hinrich | * um1685 wo ? | vh. 25.10. 1711 Bergst. | + 1744 Bergst. | 
| Wiemerskamp/Bergstedt / 1712 "Jersbeker Junckern Leute", 1722 Kirchenjurat, siehe BER2-37590 | 
| 1736 Leibeigener im Gut Jersbek | 
| Schacht | Margareta | * um1685 | vh. 25.10. 1711 Bergst. |  | 
| aus Elmenhorst/Sülfeld | 
| 1. Kind | Johann Hinrich | * 20.12.1712 Bergst. | vh. 27.10. 1743 Bergst. | siehe BER2-37640 | 
| 2. Kind | Hans Hinrich | * 16.9.1715 Bergst. | vh.    - | + vor 1736 | 
| 3. Kind | Peter | * 11.3.1719 Bergst. | vh.    - | + vor 1736 | 
| 4. Kind | Margretha Cathr. | * 13.4.1722 Bergst. | vh.    - | + vor 1736 | 
| 5. Kind | (Caj) Friderich | * 28.2.1724 Bergst. | vh. 9.10. 1757 Bergst. | siehe BER2-37690 | 
| 6. Kind | Hans Hinrich | * 20.8.1727 Bergst. | vh. 4.12. 1750 Bergst. | siehe BER2-37660 | 
| 7. Kind | Hans Jochim | * 14.7.1731 Bergst. | vh.    - | + vermutl.1746 Bergst. | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 (mit 4 Kindern) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21960   Wolgast | 
| Wolgast | Hinrich | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke |  | 
| Nienwohld / Inste | 
| geb. ? | Lencke | * etwa1685 | vh. etwa 1715 Lücke |  | 
| 1736 Anzahl Kinder : 5 | 
| 1. bek. Kind | Peter | * err.1717 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Gretje | * err.1721 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Hans | * err.1725 |  |  | 
| 4. bek. Kind | Trincke | * err.1726 |  |  | 
| 5. bek. Kind | Antje | * err.1731 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21970   Wolgast | 
| Wolgast | Jasper | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke |  | 
| Bargfeld / Häuerleute | 
| geb. ? | Gretje | * etwa1690 | vh. etwa 1715 Lücke |  | 
| 1736 Anzahl Kinder : 6 | 
| 1. bek. Kind | Dorothea | * err.1720 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1722 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Jasper | * err.1724 |  |  | 
| 4. bek. Kind | Paul | * err.1726 |  |  | 
| 5. bek. Kind | Margaretha | * err.1730 |  |  | 
| 6. bek. Kind | Hinrich | * err.1733 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21980   Wolgast | 
| Wolgast | Hinrich | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke |  | 
| Nienwohld / Hufner (Hof 6) | 
| geb. ? | Gretje | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke |  | 
| 1736 Anzahl Kinder : 3 | 
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1722 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Gretje | * err.1728 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Hans Jochim | * err.1735 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-21990   Wolgast | 
| Wolgast | Hans | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke |  | 
| Nienwohld / Inste, 1733 Witwer | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke | + um 1732 | 
| Krohn | Gretje | * um1705 | vh. 21.11. 1733 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| 1. bek. Kind | Hans | * err.1723 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Gretje | * err.1724 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Trin Dorthe | * err.1727 |  |  | 
| 4. bek. Kind | Antje | * err.1728 |  |  | 
| 5. bek. Kind | Magdalena | * err.1734 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22010   Wolgast | 
| Wolgast | Lencke | * etwa1690 | vh. etwa 1720 Lücke |  | 
| Bargfeld / Bargholtz / dienstpflichtig | 
| 1. bek. Kind | Johann | * etwa1720 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Gretje | * etwa1720 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23730   Wolgast | 
| Wolgast | Hans | * um1700 | vh. um 1725 wo ? | + vor 1771 | 
| Oering / Hufner | 
| Steenbuck | Antje | * um1700 | vh. um 1725 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Peter | * um1730 | vh. 3.11. 1758 Sülfeld | siehe SUL2-23501 | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-22020   Wolgast | 
| Wollgast | Paul | * um1700 | vh. 1.5. 1729 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / Hufner (Hof 11) | 
| Pump | Lentcke | * um1700 | vh. 1.5. 1729 Sülfeld |  | 
| 1736 auch: Trincke | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22030   Wolgast | 
| Wollgast | Clas | * um1700 | vh. 17.10. 1726 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / Inste | 
| geb. ? | Trincke | * um1700 | vh. 17.10. 1726 Sülfeld |  | 
| verw. Stoffers Witwe d Hans Stoffers, Traveberg | 
| 1. bek. Kind | Antje |  |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23480   Wolgast | 
| Wollgast | Jasper | * um1700 | vh. 23.11. 1727 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Warn | Margret | * um1700 | vh. 23.11. 1727 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23481   Wolgast | 
| Wollgast | Jasper | * um1700 | vh. 24.7. 1729 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / Geselle, 1736 Witwer | 
| geb. ? | Gretje | * um1700 | vh. 24.7. 1729 Sülfeld | + um 1735 | 
| verw. Stute Witwe aus Bargfeld | 
| Carsten | Gretje | * um1710 | vh. 27.6. 1736 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22050   Wolgast | 
| Wolgast | Hans | * etwa1700 | vh. ? |  | 
| Bargfeld / Stegen / 1736 Hirte | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22060   Wolgast | 
| Wolgast | Bendix | * etwa1700 | vh. 15.1. 1730 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst / Hufner (Hof 10) | 
| Schacht | Margretha | * etwa1700 | vh. 15.1. 1730 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| 1736 Anzahl Kinder : 3 | 
| 1. bek. Kind | Jasper | * err.1730 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hans | * err.1732 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Peter | * err.1734 |  |  | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22070   Wolgast | 
| Wolgast | Jasper | * etwa1700 |  |  | 
| Elmenhorst / Inste | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22080   Wolgast | 
| Wolgast | Lencke | * etwa1700 |  |  | 
| Elmenhorst / Inste | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22040   Wolgast | 
| Wolgast | Hinrich | * um1705 | vh. 27.6. 1733 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / Inste | 
| Poggensee | Lencke | * um1705 | vh. 27.6. 1733 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld 1736 auch: Trincke | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22090   Wolgast | 
| Wolgast | Hans | * um1710 wo ? | vh. um 1734 wo ? |  | 
| Rade / Bergstedt / "Jersbeker Leute", Häuerleute, siehe BER2-40098 | 
| geb. ? | Stiencke / Christina | * um1710 | vh. um 1734 wo ? | + 1742 Bergst. | 
| . | 
| Krochmann | Maricke / Ann Maria | * err.1709 | vh. 27.10. 1743 Bergst. | + 1784 Bergst. | 
| aus Wulksfelde | 
| 1. Kind | Anna Dorthea | * 20.9.1735 Bergst. |  |  | 
| 2. Kind | Margr. Lucia | * 10.3.1738 Bergst. |  |  | 
| 3. Kind | Iden Margret | * 18.10.1740 Bergst. |  |  | 
| 4. Kind, 2. Ehe | Sophie Margreth | * 30.9.1744 Bergst. |  |  | 
| 5. Kind, 2. Ehe | Magdalen Hedewig | * 19.5.1747 Bergst. |  |  | 
| 6. Kind, 2. Ehe | Ann Elisabeth | * 1.9.1750 Bergst. |  |  | 
| 7. Kind, 2. Ehe | Margreth Catharin | * 1.9.1750 Bergst. |  |  | 
| 8. Kind, 2. Ehe | Hans Bendix | * 10.3.1756 Bergst. |  |  | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| 
 | 
| SUL2-23482   Wolgast | 
| Wolgast | Otto | * um1710 | vh. 20.10. 1736 Sülfeld | + vor 1771 | 
| Oering / Inste | 
| Stuht | Lenke | * um1710 | vh. 20.10. 1736 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| 1. bek. Kind | Otto | ~ 10.12.1741 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Trin Malen | * um1745 | vh. 14.4. 1771 Sülfeld | siehe SUL2-23591 Finner | 
| 3. bek. Kind | Jasper | ~ 14.12.1749 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22110   Wolgast | 
| Wolgast | Johann | * um1710 | vh. 1.11. 1738 Sülfeld |  | 
| Nienwohld / 1736 unverh. Knecht bey Hinrich Voß in Nienwohld | 
| Voss | Margret | * um1710 | vh. 1.11. 1738 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23483   Wolgast | 
| Wollgast | Hinrich | * um1710 | vh. 15.11. 1739 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst | 
| Poggensee | Gret | * um1710 | vh. 15.11. 1739 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23484   Wolgast | 
| Wolgast | Johann | * um1710 | vh. 20.11. 1739 Sülfeld |  | 
| / Witwer | 
| Finnern | Trin | * um1710 | vh. 20.11. 1739 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22100   Wolgast | 
| Wolgast | Jasper | * etwa1710 | vh. 21.7. 1742 Sülfeld | + vor 1788 | 
| Elmenhorst / 1736 "dienstpflichtig", 1755 Witwer, 1788 "weiland Hufner" | 
| Krogman | Ann Margret | * um1715 | vh. 21.7. 1742 Sülfeld | + um 1754 | 
| aus Elmenhorst | 
| Krohn | Anna Margaretha | * um1730 | vh. 7.11. 1755 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| 1. bek. Kind | Ida Margaretha | * um1760 wo ? | vh. 24.10. 1788 Bargteh. | siehe BAR2-22850 Nuppenau | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22150   Wolgast | 
| Wolgast | Hans Hinrich | * err.1714 wo ? | vh. 9.11. 1753 Sülfeld | + 29.9.1799 Bergst. | 
| Nienwohld/Sülfeld / 1753 Einwohner, siehe BER2-37680 | 
| Rade / Bergstedt / 1799 Schäfer | 
| hinterläßt a. 1. Ehe 1 Sohn u. 1 Tochter, a. 2. Ehe keine Kinder; alt 85 J | 
| Dwenger | Cathrin Elisabeth | * 20.8.1732 Bargteh. | vh. 9.11. 1753 Sülfeld | + 1771 Bergst. | 
| aus Bargteheide | 
| Eltern (vermutl.):  BAR2-15130 | 
| Haacks | Anna Marg. Cathr. | * um1745 | vh. 29.11. 1772 Bergst. |  | 
| Vater: Jasper Haak, Rade | 
| 1. bek. Kind | Johann Jürgen | * um1755 wo ? | vh. 22.8. 1790 Bergst. | siehe BER2-37710 | 
| angeblich * 1747 | 
| 2. bek. Kind | Cathr. Dor. | * 26.8.1768 Bergst. |  |  | 
| 3. bek. Kind, 2. Ehe | Peter Hinrich Friederich | * 5.2.1773 Bergst. |  |  | 
| "des weil. Einwohner Jasper H. in Rade Tochter, seit 10 W. an H.H. Wolgast verh., vorehel.Kind" | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23486   Wolgast | 
| Wolgast | Jasper | * um1715 | vh. 29.11. 1741 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / 1745 Witwer | 
| Castens | Gret | * um1715 | vh. 29.11. 1741 Sülfeld | + um 1744 | 
| aus Bargfeld | 
| Valentin | Ann Maria | * um1720 | vh. 12.11. 1745 Sülfeld |  | 
| aus Lüneburg | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23488   Wolgast | 
| Wolgast | Johann | * um1715 | vh. 3.6. 1742 Sülfeld |  | 
| . | 
| Wolgast | Margret | * um1715 | vh. 3.6. 1742 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23489   Wolgast | 
| Wolgast | Benedix | * um1720 | vh. 23.1. 1745 Sülfeld |  | 
| . | 
| geb. ? | Margret | * um1720 | vh. 23.1. 1745 Sülfeld |  | 
| verw. Crohn Witwe aus Nienwohld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22120   Wolgast | 
| Wolgast | Hans | * um1720 | vh. 4.11. 1746 Sülfeld |  | 
| Bekmüssen / 1758 Eigentümer | 
| Schacht | Christine Dorthe | * um1720 | vh. 4.11. 1746 Sülfeld |  | 
| aus Bekmüssen | 
| Hatte einen Kaufvertrag von 1758 vom Gutsherrn Adolf Jasper v. Ahlefeldt, der 1770 vorgelegt wurde | 
| Quelle: "Die Güter Jersbek und Stegen" von Hermann Heitmann, 1954 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23490   Wolgast | 
| Wolgast | Hanß | * um1720 | vh. 22.9. 1747 Sülfeld |  | 
| . | 
| Poggensee | Margret Dorthe | * um1720 | vh. 22.9. 1747 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23491   Wolgast | 
| Wolgast | Hinrich | * um1720 | vh. 2.11. 1747 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| Hamm | Ann Margret | * um1720 | vh. 2.11. 1747 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23492   Wolgast | 
| Wolgast | Benedix | * um1720 | vh. 23.2. 1748 Sülfeld |  | 
| Nienwohld / 1754 Witwer | 
| Wolgast | Gret | * um1720 | vh. 23.2. 1748 Sülfeld | + um 1753 | 
| aus Nienwohld | 
| Poggensee | Margret | * um1725 | vh. 30.10. 1754 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23493   Wolgast | 
| Wolgast | Johann | * um1720 | vh. 19.10. 1755 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / Witwer | 
| geb. ? | Trin | * um1720 | vh. 19.10. 1755 Sülfeld |  | 
| verw. Dabelstein Witwe aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22130   Wolgast | 
| Wolgast | Benedix | ~ 25.3.1724 Bergst. | vh. 23.11. 1753 Sülfeld |  | 
| Rade / Bergstedt / siehe BER2-37670 | 
| Vater: Bauernvogt Paul Wolgast, Rade, BER2-40097 | 
| Casten | Margretha Dorthe | * um1725 | vh. 23.11. 1753 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld/Sülfeld | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23495   Wolgast | 
| Wolgast | Bendix | * um1725 | vh. 13.5. 1763 Sülfeld |  | 
| Nienwohld / Witwer | 
| Hamm | Trin Dorthe | * um1735 | vh. 13.5. 1763 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23496   Wolgast | 
| Wolgast | Peter | * um1725 | vh. 10.11. 1752 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| Krogman | Ann Dorthe | * um1725 | vh. 10.11. 1752 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23497   Wolgast | 
| Wolgast | Hanß Hinrich | * um1725 | vh. 9.11. 1753 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| Dwinger | Trin Liesabeth | * um1725 | vh. 9.11. 1753 Sülfeld |  | 
| aus Bargteheide | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23498   Wolgast | 
| Wolgast | Paul | * um1725 | vh. 18.10. 1754 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst | 
| Relling | Magdalena | * um1725 | vh. 18.10. 1754 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23499   Wolgast | 
| Wolgast | Otto | * um1730 | vh. 4.11. 1756 Sülfeld |  | 
| Bargfeld | 
| geb. ? | Cathr. Magdalena | * um1720 | vh. 4.11. 1756 Sülfeld |  | 
| verw. Stuht Witwe aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23500   Wolgast | 
| Wolgast | Jochim | * um1730 | vh. 21.10. 1757 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Pump | Ann Trin | * um1730 | vh. 21.10. 1757 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22160   Wolgast | 
| Wolgast | Hans | * um1730 | vh. 27.10. 1758 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| Ham | Margaretha Dorothea | * um1730 | vh. 27.10. 1758 Sülfeld |  | 
| (vermutlich Schwester von Bendix Ham, Nienwold) | 
| 1. bek. Kind | Hans Jochim | * 22.7.1767 Sülf. | vh. 13.11. 1795 Sülfeld | siehe SUL2-22250 | 
| Quelle : Ahnentafel Heinz-Peter Wolgast, Hamburg | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23501   Wolgast | 
| Wolgast | Peter | * um1730 | vh. 3.11. 1758 Sülfeld | + 29.7.1771 Sülf. | 
| Oering | 
| er hinterläßt 4 Kinder | 
| Eltern (1771): weil. Hufner Hans Wolgast, Oering, u. Antje geb. Steenbuck, SUL2-23730 | 
| Poels | Antje | * um1730 | vh. 3.11. 1758 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| 1. bek. Kind | An Margret | * um1760 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Trien | * um1762 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Dorthe | * um1764 |  |  | 
| 4. bek. Kind | Johan | * um1766 |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23502   Wolgast | 
| Wolgast | Hanß | * um1730 | vh. 27.10. 1758 Sülfeld |  | 
| . | 
| Hamm | Margret Dorthe | * um1730 | vh. 27.10. 1758 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23551   Wolgast | 
| Wolgast | Jasper | * um1730 | vh. um 1760 wo ? | + vor 1786 | 
| Bargfeld | 
| Carstens | Margret | * um1730 | vh. um 1760 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Hans Jasper | * err.1763 | vh. 27.10. 1786 Sülfeld | siehe SUL2-22200 | 
| weitere Informationen sucht : Frank Wolgast, Itzehoe, email frankwolgast[at]web.de | 
| 
 | 
| SUL2-23503   Wolgast | 
| Wolgast | Otto Friederich | * um1730 | vh. 3.11. 1769 Sülfeld |  | 
| Grabau / Kuhhirte, Witwer | 
| Pump | Anna | * um1740 | vh. 3.11. 1769 Sülfeld |  | 
| Jgfr., aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23504   Wolgast | 
| Wolgast | Peter | * um1735 | vh. 31.10. 1760 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst | 
| Culpin | Maria | * um1735 | vh. 31.10. 1760 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23505   Wolgast | 
| Wolgast | Peter | * err.1735 | vh. 10.11. 1769 Sülfeld | + in1784 | 
| Elmenhorst / Inste | 
| Westphal | Maria Dorthe | * err.1750 | vh. 10.11. 1769 Sülfeld | + in1826 | 
| aus Binnenhorst (?) | 
| 1. bek. Kind | Margret Gerdrut | * 23.4.1771 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23506   Wolgast | 
| Wolgast | Hanß Jochim | * um1735 | vh. 29.10. 1762 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| Jäger | Ann Margret | * um1735 | vh. 29.10. 1762 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23507   Wolgast | 
| Wolgast | Friedrich | * um1735 | vh. 5.11. 1762 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| geb. ? | Catrin Margret | * um1730 | vh. 5.11. 1762 Sülfeld |  | 
| verw. Holtorp Witwe aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23508   Wolgast | 
| Wolgast | Paul | * um1735 | vh. 15.7. 1763 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| geb. ? | Margret | * um1735 | vh. 15.7. 1763 Sülfeld |  | 
| verw. Hamm Witwe aus Nienwohld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23509   Wolgast | 
| Wolgast | Otto Friederich | * um1735 | vh. 21.9. 1764 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Kruse | Ann Margret | * um1735 | vh. 21.9. 1764 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23510   Wolgast | 
| Wolgast | Hanß | * um1740 | vh. 8.11. 1765 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst / Hufner | 
| Hamm | Magdalena | * um1740 | vh. 8.11. 1765 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| 1. bek. Kind | Otto Benedict August | * 6.10.1774 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23511   Wolgast | 
| Wolgast | Jasper | * um1745 | vh. 25.9. 1770 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| Pump | Anna Magdalena | * um1745 | vh. 25.9. 1770 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23512   Wolgast | 
| Wolgast | Peter | * um1745 | vh. 1.6. 1770 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Tim | Margret | * um1745 | vh. 1.6. 1770 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22170   Wolgast | 
| Wolgast | Hans Jasper | * um1755 | vh. um 1780 wo ? |  | 
| Elmenhorst / Eigentümer | 
| Möller | Catharina Marg. | * um1755 | vh. um 1780 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Catharina Maria | * um1785 | vh. 22.4. 1814 Bergst. | siehe BER3-11500 Bock | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23616   Wolgast | 
| Wolgast | Johann | * um1755 | vh. 8.11. 1782 Sülfeld |  | 
| / Knecht | 
| Eltern: Inste Johan Wolgast, Seth, u. An Trien geb. Pump | 
| Kruse | Anna Cathrina | * um1760 | vh. 8.11. 1782 Sülfeld |  | 
| Eltern: Hufner Hans Kruse, Oering, u. An Lisbeth geb. (Steenbuck), SUL2-23169 | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-22180   Wolgast | 
| Wolgast | Hans | * um1755 | vh. 15. 11.  1782 Bargteh. |  | 
| Elmenhorst / Erbpächter, 1782 Witwer | 
| Behn | Anna Maria Hedewig | * 7.7.1754 Bargteh. | vh. 15. 11.  1782 Bargteh. |  | 
| Eltern: Schulmeister Johann Hinr. Behn, Kleinhansdorf/Bargteh., u. Elsabe geb. Ahrens, BAR2-11490 | 
| 1. bek. Kind | Johann Heinrich | * um1783 | vh. 29.9. 1809 Eichede | siehe EIC3-30250 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22190   Wolgast | 
| Wolgast | Johann Peter | * etwa1760 | vh. ? |  | 
| Gut Jersbek, Pfingsthorst Hof 1 / ab 1790 Erbpächter | 
| Verkauf 1837 an Detlev Hinrich Rabe | 
| Quelle: Chronik Jersbek, 1989,  (Seite 121 ff, Erbpachtstelle 24) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22230   Wolgast | 
| Wolgast | Henrich | * err.1760 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Seth, Kate / Halbkätner | 
| Tegen | Margaretha | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Friedrich | * err.1804 | vh. um 1835 wo ? | siehe SUL3-25270 | 
| Arbeitsmann, verheiratet | 
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : | 
| Wolgast geb. Neitz | Anna | * err.1810 | vh. um 1835 wo ? |  | 
| Ehefrau von Friedrich | 
| Wolgast | Hans Chr. | * err.1836 |  |  | 
| deren Kind | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Seth Haushalt 79 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22200   Wolgast | 
| Wolgast | Hans Jasper | * err.1763 | vh. 27.10. 1786 Sülfeld | + vor 1824 | 
| Bargfeld / 1786 Einwohner | 
| Elmenhorst / 1789 Inste, 1824 Altenteiler | 
| Eltern (1786): weil. Jasper Wolgast, Bargfeld, u. Margret geb. Carstens, SUL2-23551 | 
| Dabelsteen | Margaretha Elsabe | * err.1761 | vh. 27.10. 1786 Sülfeld | + 19.7.1826 Bergst. | 
| 1826: Witwe, war 40 J. verheiratet, geb. in Elmenhorst | 
| 1826: sie gebahr 3 Söhne und 3 Töchter und starb bei ihrem Schwiegersohn Kock in Hoisbüttel / Bergstedt | 
| Eltern (1786): weil. Harm Dabelstein u. Elsabe geb. Stoffers, SUL2-11990 | 
| 1. bek. Kind | Hans Bendix | * um1788 | vh. 9.5. 1814 Bergst. | siehe BER3-32340 | 
| 2. bek. Kind | Elisabeth | * 30.05.1787 | vh. 06.11. 1813 Sülfeld | siehe SUL3-15522 Kock | 
| 3. bek. Kind | Hans Jasper | * 2.12.1789 Sülfeld | vh. 27.02. 1824 Bargteh. | siehe SUL3-25110 | 
| 4. bek. Kind | Paul Hinrich | * err.1793 | vh. um 1820 wo ? | siehe SUL3-25140 | 
| 5. bek. Kind | Johann Christopher | * um1795 |  |  | 
| 6. bek. Kind | Margaretha Dorothea | * um1795 | vh. 12.9. 1824 Siek | siehe SIE3-25190 Stolt | 
| 7. bek. Kind | Johann Hinrich | * err.1799 |  |  | 
| Quelle: Volkszählung 1803, lfd. Nr. 18, Heiratsurkunde | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| weitere Informationen sucht : Frank Wolgast, Itzehoe, email frankwolgast[at]web.de | 
| 
 | 
| SUL2-22240   Wolgast | 
| Wolgast | Jasper | * um1765 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Seth / Inste | 
| Warn | Anna Cathr. | * um1765 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Sophie Elisabeth | * um1795 | vh. 31.3. 1823 Bergst. | siehe BER3-19380 Kloth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22250   Wolgast | 
| Wolgast | Hans Jochim | * 22.7.1767 Sülf. | vh. 13.11. 1795 Sülfeld | + 3.5.1843 Sülf. | 
| Nienwohld, Kate / Hirte | 
| Eltern: Hans Wolgast, Nienwohld, u. Margaretha Dorothea geb. Ham, SUL2-22160 | 
| Mink; Mick | Anna Maria | * err.1775 | vh. 13.11. 1795 Sülfeld | + 6.12.1849 Sülf. | 
| Eltern: Erbpächter Hinrich Mink (Mick !), Pfingsthorst b. Jersbek, u. Anna Christina geb. Krambek, SUL2-15950 | 
| 1. bek. Kind | Hans Bendix Eggert | * 20.3.1803 Sülf. | vh. 21.10. 1828 Sülfeld | siehe SUL3-25220 | 
| 2. bek. Kind | Anna Margaretha Dor. | * um1805 | vh. 5.7. 1828 Sülfeld | siehe SUL3-15000 Horn | 
| 3. bek. Kind | Margaretha Dorothea | * um1807 | vh. 6.11. 1829 Bargteh. | siehe BAR3-22220 Ramm | 
| 4. bek. Kind | Catharina Dorothea | * um1810 | vh. 18.5. 1833 Bargteh. | siehe BAR3-22220 Ramm | 
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : | 
| Saalmann | Maria | * err.1826 |  |  | 
| Pflegetochter, 1840 unverheiratet | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Nienwohld Haushalt 29 | 
| Quelle : Ahnentafel Heinz-Peter Wolgast, Hamburg | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22260   Wolgast | 
| Wolgast | Johann | * err.1768 | vh. 17.11. 1797 Sülfeld |  | 
| Seth, Kate / Häuersmann, 1840 Witwer | 
| Eltern: weil. Hufner Peter Wolgast, Oering, u. weil. Anna geb. Pöhls | 
| Finnern | Anna | * um1770 | vh. 17.11. 1797 Sülfeld | + vor 1840 | 
| verw. Pump Witwe von Johan Pump, Seth | 
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : | 
| Pump | Johann Otto | * err.1795 | vh. um 1820 wo ? |  | 
| sein Stiefsohn, Weber, verheiratet, siehe SUL3-19300 | 
| Pump geb. Mainz | Maria | * err.1790 | vh. um 1820 wo ? |  | 
| dessen Ehefrau, verheiratet | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Seth Haushalt 34 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23652   Wolgast | 
| Wolgast | Johan Peter | * um1770 | vh. 1.11. 1796 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| Eltern: weil. Kuhhirte Otto Wolgast, Grabau / Leezen, u. weil. Anna Margreta geb. Tegen | 
| Finnern | Henrietta Sophia | * um1775 | vh. 1.11. 1796 Sülfeld |  | 
| 1796 Dienstmädchen in Krems | 
| Eltern: weil. Hufner Hans Finnern, Sülfeld, u. Emilia Hedewig geb. Pump | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-22280   Wolgast | 
| Wolgast | Peter | * err.1770 | vh. um 1798 wo ? |  | 
| Grabau, Gut Borstel, Meyerhof / Tagelöhner ohne Land | 
| (Grabau gehörte bis 1806 zum Ksp. Leezen) | 
| Scheel | Sophia | * err.1779 | vh. um 1798 wo ? |  | 
| seine Ehefrau | 
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1799 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Andreas | * err.1801 |  |  | 
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22270   Wolgast | 
| Wolgast | Jasper | * err.1771 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Elmenhorst / Erbpächter | 
| lebte 1840 bei Familie Behn, SUL3-10770 | 
| Haak | Anna | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| seine Ehefrau | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Elmenhorst Haushalt 24 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22330   Wolters | 
| Wolter | Hartwig | * um1730 | vh. Anf. 1756 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst (?) | 
| Steinbock | Dorothea | * um1730 | vh. Anf. 1756 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" | 
| Zitat: 26.3.1756-002 : Dorothea Steinbocks aus Itzt mit Hartwig Wolters aus Elmenhorst (?) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22490   Wrage | 
| Wrage | Marx | * um1675 | vh. 7.11. 1704 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| Vater: Jasper Wrage, Itzstedt | 
| Sahlmann | Trincke | * um1680 | vh. 7.11. 1704 Sülfeld |  | 
| Vater: Johann Sahlmann, Tönningstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22500   Wrage | 
| Wraag; Wrage | Hinrich | * um1680 | vh. 23.10. 1705 Sülfeld |  | 
| Nahe / 1730 Witwer | 
| Finnern | Margret | * um1680 | vh. 23.10. 1705 Sülfeld | + um 1729 | 
| aus Nahe | 
| Fuhlendorf | Marie Elsabe | * um1705 | vh. 1.12. 1730 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| 1. bek. Kind | Hans | ~ 23.09.1725 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22510   Wrage | 
| Wrage | Jacob | * um1680 wo ? | vh. 17.5. 1706 Eichede |  | 
| . | 
| aus Nahe | 
| Dabelstein | Gretge | ~ 17.4.1681 Eichede | vh. 17.5. 1706 Eichede |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22520   Wrage | 
| Wraagen | Claß | * um1685 | vh. 8.11. 1710 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Lammer | Gretje | * um1685 | vh. 8.11. 1710 Sülfeld |  | 
| aus Glinde | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22530   Wrage | 
| Wraage | Hanß | * um1685 | vh. 6.8. 1712 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Dreevs | Margret | * um1685 | vh. 6.8. 1712 Sülfeld |  | 
| aus Hüttendamm | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23569   Wrage | 
| Wrage | Jochim | * um1685 | vh. um 1710 wo ? |  | 
| Grabau / Vogt | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1685 | vh. um 1710 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Hanna | ~ 16.11.1710 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Jochim | ~ 15.10.1719 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23513   Wrage | 
| Wrage | Hinrich | * um1700 | vh. 29.7. 1725 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Krohn | Grethe Anna | * um1700 | vh. 29.7. 1725 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23514   Wrage | 
| Wrage | Hans | * um1705 | vh. 1.12. 1730 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Kröger | Margret | * um1705 | vh. 1.12. 1730 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23515   Wrage | 
| Wrage | Clas | * um1705 | vh. 12.7. 1732 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| Möller | Trincke | * um1705 | vh. 12.7. 1732 Sülfeld |  | 
| aus Itzstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23516   Wrage | 
| Wrage | Clas | * um1705 | vh. 30.10. 1733 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Soldwedel | An Dorthe | * um1705 | vh. 30.10. 1733 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23517   Wrage | 
| Wrage | Johann | * um1705 | vh. 19.7. 1734 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Pump | Margret | * um1705 | vh. 19.7. 1734 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23518   Wrage | 
| Wrage | Jochim | * um1705 | vh. 14.11. 1734 Sülfeld |  | 
| . | 
| Steenbuck | Marg | * um1705 | vh. 14.11. 1734 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22540   Wrage | 
| Wrage | Hinrich | * etwa1710 | vh. ? | + nach1745 | 
| Itzstedt / Vollhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22560   Wrage | 
| Wrage | Hinrich | * etwa1710 | vh. ? | + nach1745 | 
| Itzstedt / Vollhufner, Bauervoigt | 
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22570   Wrage | 
| Wrage | Hinrich | * etwa1710 | vh. ? | + nach1745 | 
| Itzstedt / 1/16Hufner , Bödner | 
| Quelle: Amtsrechnung Tremsbüttel, 1745 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22580   Wrage | 
| Wrage | Jochen | * um1710 | vh. 6.7. 1737 Sülfeld |  | 
| Nahe / 1737 Witwer | 
| Crogmann | Antje | * um1715 | vh. 6.7. 1737 Sülfeld |  | 
| aus Wilstedt/Bergstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22590   Wrage | 
| Wrage | Claß | * um1710 | vh. 24.11. 1738 Sülfeld |  | 
| Nahe / 1738 Witwer | 
| Burmeister | Antje | * um1715 | vh. 24.11. 1738 Sülfeld |  | 
| aus Duvenstedt/Bergstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23519   Wrage | 
| Wrage | Claß | * um1710 | vh. 10.11. 1739 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Möller | Ann Trin | * um1710 | vh. 10.11. 1739 Sülfeld |  | 
| aus Itzstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22600   Wrage | 
| Wrage | Hinrich | * um1710 | vh. 27.11. 1739 Sülfeld |  | 
| Nahe / 1744 Witwer | 
| Lüder | Trin | * um1710 | vh. 27.11. 1739 Sülfeld | + um 1743 | 
| aus Kisdorf | 
| Böttger | Lies (= Elisabeth) | * um1720 | vh. 9.2. 1744 Sülfeld |  | 
| aus Wilstedt/Bergstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22550   Wrage | 
| Wrage | Casper | * um1715 | vh. um 1740 wo ? |  | 
| Itzstedt / Vollhufner, 1747 Witwer, 1754 Witwer | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1715 | vh. um 1740 wo ? | + um 1746 | 
| . | 
| Dabelstein | Trin Elsebe | * um1720 | vh. 7.7. 1747 Sülfeld | + um 1753 | 
| aus Nahe | 
| geb. ? | Antje | * um1715 | vh. 22.9. 1754 Sülfeld |  | 
| verw. Bestmann Witwe aus Itzstedt | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, 1745 | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" | 
| Zitat: 23.9.1754-010 : Caspar Wrage aus Itzstedt mit Antje Bestmann das. | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23520   Wrage | 
| Wrage | Hinrich | * um1715 | vh. 19.10. 1742 Sülfeld |  | 
| . | 
| Wrage | Grete | * um1715 | vh. 19.10. 1742 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23521   Wrage | 
| Wrage | Marx | * um1715 | vh. 1.11. 1743 Sülfeld |  | 
| . | 
| Wrage | Dorthe | * um1715 | vh. 1.11. 1743 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23522   Wrage | 
| Wrage | Hartig | * um1720 | vh. 21.5. 1745 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Cahl | Antrin | * um1720 | vh. 21.5. 1745 Sülfeld |  | 
| aus Itzstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22610   Wrage | 
| Wrage | Henrich | * um1720 | vh. 25.11. 1746 Sülfeld |  | 
| Itzstedt / 1756 Witwer | 
| Stenbuk | Christina | * um1720 | vh. 25.11. 1746 Sülfeld | + um 1755 | 
| aus Sievershütten auch: Catharina | 
| Stuht | Trin Magdalena | * um1730 | vh. 24.7. 1756 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" | 
| Zitat: 21.11.1746-015 : Hinrich Wrage aus Itzstedt mit der Jungfer Catharina Steinbocken aus Sievershütten | 
| Zitat: 23.6.1756-008 : Hinr. Wrage aus Itzt mit Cath. Magdalena Studt von Ohe auf dem Guthe Borstel | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23523   Wrage | 
| Wrage | Jochim | * um1720 | vh. 18.10. 1748 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn / 1764 Witwer | 
| Timm | Ann Margret | * um1720 | vh. 18.10. 1748 Sülfeld | + um 1763 | 
| aus Oering | 
| Burmeister | Ida Hedwig | * um1735 | vh. 25.5. 1764 Sülfeld |  | 
| aus der Schäferei Ries/Gut Borstel | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23524   Wrage | 
| Wrage | Johann Hinrich | * um1720 | vh. 21.11. 1749 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Tieß | Christine | * um1720 | vh. 21.11. 1749 Sülfeld |  | 
| aus Hüttblek | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22620   Wrage | 
| Wrage | Hinrich oder Hans | * um1725 | vh. 30.10. 1750 Sülfeld |  | 
| Itzstedt / Inste | 
| Köchner | Christina | * um1725 | vh. 30.10. 1750 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" | 
| Zitat: 29.10.1750-018 : Hans Wrage Inste aus Itzstedt mit Christina Köchnersch aus dem Ambte Trittau | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22630   Wrage | 
| Wrage | Claus | * um1725 | vh. 30.11. 1751 Sülfeld |  | 
| Itzstedt / Bauervogt, 1756 Witwer | 
| Rode | Anna Margaretha | * um1725 | vh. 30.11. 1751 Sülfeld | + um 1755 | 
| aus Itzstedt | 
| Roden | Caecilia | * um1710 | vh. 5.11. 1756 Sülfeld |  | 
| verw. Marx Witwe von Hans Jochim Marx, SUL2-23190 | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" | 
| Zitat: 26.11.1751-017 : Claus Wrage aus Itzstedt mit Anna Margaretha Roden daselbsten | 
| Zitat: 14.11.1756-026 : der Bauer - Voigt Claus Wrage aus Itzt mit Cecilia Marx geb. Rohden (?) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22640   Wrage | 
| Wrage | Marx | * um1725 | vh. 2.11. 1753 Sülfeld |  | 
| Nahe / Zimmermann | 
| aus Nahe | 
| Arps | Trina Margrethe | ~ 18.11.1731 Sülf | vh. 2.11. 1753 Sülfeld |  | 
| Eltern: Hufner Claus Arps, Neritz / Sülfeld, u. Maleen geb. (Homann ?) , SUL2-10380 | 
| hatte 1770 5 Kinder | 
| 1. bek. Kind | Trina Margrethe | * um1755 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hans Hinrich | * um1757 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Jochim | * um1759 |  |  | 
| 4. bek. Kind | Claus | * um1761 |  |  | 
| 5. bek. Kind | Johann | * um1763 |  |  | 
| Quelle : Ortsfamilienbuch Neritz (Manuskript), Ernst-August Kasten, ca. 1980 - 1990 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22660   Wrage | 
| Wrage | Hans | * um1725 | vh. 27.10. 1754 Bergst. |  | 
| Itzstedt/Sülfeld / siehe auch BER2-37810 | 
| Ahlers | Catharina | * um1725 | vh. 27.10. 1754 Bergst. |  | 
| aus Tangstedt | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" | 
| Zitat: 17.10.1754-018 : Hans Wrage aus Itzt mit Catharina Ahlers aus dem Guthe Tangstedt | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23525   Wrage | 
| Wrage | Hinrich | * um1730 | vh. 5.11. 1756 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Arp | Maria | * um1730 | vh. 5.11. 1756 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22690   Wrage | 
| Wrage | Jochim | * um1730 | vh. 14.10. 1757 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| Stenbuck | Margret | * um1730 | vh. 14.10. 1757 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" | 
| Zitat: 3.10.1757-008 : Joh. Wrage aus Itzt mit Marg. Steenbock aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22700   Wrage | 
| Wrage | Jochim Henrich | * um1730 | vh. 5.5. 1758 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| Finnern | Antje | * um1730 | vh. 5.5. 1758 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" | 
| Zitat: 24.4.1758-007 : Joh. Hinr. Wrage aus Itzt mit Anna Finners aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22710   Wrage | 
| Wrage | Claus | * um1730 | vh. 24.4. 1759 Sülfeld |  | 
| Nahe / Hufner, 1768 Witwer | 
| Ebeling | Anna Elisabeth | * um1730 | vh. 24.4. 1759 Sülfeld | + um 1767 | 
| aus Itzstedt | 
| Blunck | Anna | * um1740 | vh. 21.10. 1768 Sülfeld |  | 
| aus Gönnebek Ksp. Bornhöved | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" | 
| Zitat: 14.4.1759-005 : Anna Elisabeth Eberling aus Itzstedt mit Claus Wrage aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23526   Wrage | 
| Wrage | Detlev | * um1735 | vh. 30.10. 1761 Sülfeld |  | 
| . | 
| Finnern | Margret | * um1735 | vh. 30.10. 1761 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23527   Wrage | 
| Wrage | Casper | * um1735 | vh. 11.11. 1763 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| Arp | Grethe | * um1735 | vh. 11.11. 1763 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23528   Wrage | 
| Wrage | Claus | * um1740 | vh. 22.7. 1768 Sülfeld |  | 
| Nahe / Halbhufner | 
| Reher | Sophia | * err.1744 Leezen | vh. 22.7. 1768 Sülfeld |  | 
| Eltern: Hufner Claus Reher, Tönningstedt/Leezen (Hof 2), u. Sophia geb. Stolten aus Niendorf/Leezen | 
| Großeltern: Hufner Hans Reher, Tönningstedt/Leezen (Hof 2), u. Anna geb. Stolten (von Hof 6) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| Quelle : www.stolten.org | 
| 
 | 
| SUL2-23529   Wrage | 
| Wrage | Johann | * um1740 | vh. 21.10. 1768 Sülfeld |  | 
| Nahe / Schuster | 
| Wehling | Marg | * um1740 | vh. 21.10. 1768 Sülfeld |  | 
| aus Lentförden Ksp. Kaltenkirchen | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22720   Wrage | 
| Wrage | Clas | * um1740 | vh. 21.10. 1768 Sülfeld | + 18.9.1783 | 
| Itzstedt / Inste | 
| Götsche | Magdalena | * um1740 | vh. 21.10. 1768 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| 1. bek. Kind | Anna Magdalena | * err.1782 Sülf. | vh. 12. 11.  1808 Bargteh. | siehe BAR3-11810 Brügmann | 
| Quelle: Amtsrechnungen Tremsbüttel, sogen. "Zuchthausgeld" | 
| Zitat : (ca. Okt.1768-018) : Clas Wrage aus Itzt (die Braut ist nicht genannt) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23530   Wrage | 
| Wrage | Hartig | * um1745 | vh. 9.11. 1770 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn / Hufner | 
| Mohr | Elsabe | * um1745 | vh. 9.11. 1770 Sülfeld |  | 
| aus Struvenhütten | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22730   Wrage | 
| Wrage | Jochim | * err.1760 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Elmenhorst, Kate / Erbpächter | 
| Handorff | Elisabeth | * err.1767 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Peter | * err.1799 |  |  | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Elmenhorst Haushalt 48 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22740   Wrage | 
| Wrage | Maria | * err.1765 | vh. um 1790 wo ? |  | 
| Itzstedt, Altenteilshaus / erhält Unterstützung aus der Armenkasse, Witwe | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Itzstedt Haushalt 61 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22750   Wrage | 
| Wrage | Elsabe | * err.1770 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Stuvenborn, Armenhaus / lebt von Almosen, Witwe | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Stuvenborn Haushalt 46 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22760   Wrage | 
| Wrage | Hans | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1824 | 
| Nahe / Rademacher | 
| Wrage | Elsabe | * um1770 | vh. um 1795 wo ? | + vor 1824 | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Joachim | * um1800 | vh. 30.4. 1824 Bergst. | siehe BER3-32440 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23743   Wuits | 
| de Wuits | Simon Demetrius | * um1768 | vh. um 1808 Cölpin | + nach1828 | 
| alias Wieski, alias de Wiltz | 
| Borstel / 1803 - 1805 Gutsbesitzer | 
| angeblich Generalmajor, Kammerherr und Geheimrat des polnischen Königs | 
| 1805 verließ er Deutschland in Richtung London unter Hinterlassung unzähliger Schulden (mind. 477.000 Rtlr). | 
| 1808 - 1813 lebte er auf Gut Cölpin bei Neubrandenburg, das Gut wurde ausgebeutet, der Kaufvertrag aber | 
| aufgehoben. 1814 heiratete er in Paris seine 3. Frau, war 1826 in London wegen Bankrotts im Gefängnis | 
| und lebte 1828 in Lier bei Antwerpen. | 
| Er war 3x verheiratet, seine 2. Ehefrau war: | 
| de Courcy Cholmondeley | Sarah Agnes | * err.1775 | vh. um 1808 Cölpin |  | 
| verw. Bothal Witwe von William Henri Viscount Bothal | 
| "eine geborene Engländerin" | 
| 1. bek. Kind | Cesar Adam Marcus | * um1805 Schwerin ? | vh. 6.11. 1828 Paris |  | 
| heiratete "eine gute Partie", zahlte einen Teil der Schulden seines Vaters und machte 1834 in London Konkurs. | 
| 2. bek. Kind | Alexandre Charles Dem. | * um1807 London | vh. 28.1. 1843 London | + 31.5.1845 Oberhausen | 
| 3. bek. Kind | Adolph Hannibal Ludwig | * 20.1.1809 Kladow |  |  | 
| außerdem lebte im Haushalt | 
| Bothal | Demetrius | * 1.11.1803 Hamburg | vh.    - | + 19.3.1804 Sülf. | 
| ihr Knd aus 1. Ehe | 
| Quelle : Die Geschichte des Gutes Borstel bis zum Jahr 1938, Dr. Axel Lohr, 2014 | 
| Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Demetrius_Graf_de_Wuits | 
| 
 | 
| SUL2-23714   Wulff | 
| Wulf | Frank | * um1700 | vh. um 1725 wo ? |  | 
| Siebenbergen | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1700 | vh. um 1725 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Johann | ~ 6.7.1727 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Jacob | ~ 9.10.1729 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL2-23531   Wulff | 
| Wulf | Marcus Friedrich | * um1720 | vh. 24.10. 1747 Sülfeld |  | 
| . | 
| Gramkau | Sophia Alheit | * um1720 | vh. 24.10. 1747 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22780   Wulff | 
| Wolffen | Hans Hinrich | * err.1748 | vh. um 1775 wo ? |  | 
| Hoherdamm / Lattenschläger | 
| Kump | Anna Dorothea | * err.1749 | vh. um 1775 wo ? |  | 
| seine Ehefrau | 
| 1. bek. Kind | Anna Elisabeth | * err.1781 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hans Jochim | * err.1782 |  |  | 
| 3. bek. Kind | Catharina | * err.1790 |  |  | 
| 4. bek. Kind | Claus Hinrich | * err.1795 |  |  | 
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22790   Wulff | 
| Wulfen | Hans Peter | * err.1755 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| Neritz / Schulhalter u. Schneider | 
| Matthiesen | Catrine Margarete | * err.1772 | vh. um 1795 wo ? |  | 
| seine Ehefrau | 
| 1. bek. Kind | Hans Hinrich | * err.1798 |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hans Jacob | * err.1800 |  |  | 
| Quelle: Volkszählung 1803 (LAS, Abschrift Ernst-August Kasten) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23532   Wurm | 
| Wurms | Ludwig Gottfried | * um1745 | vh. 9.11. 1770 Sülfeld |  | 
| Hamburg / Apotheker, Witwer | 
| Meiners | Elisabeth | * um1745 | vh. 9.11. 1770 Sülfeld |  | 
| aus Borstel | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22810   Zastrau | 
| Zastrow | ? (Mann) | * um1760 | vh. um 1785 wo ? | + vor 1840 | 
| Hof Jersbek, Schmiede Kate | 
| geb. ? | Anna | * err.1761 | vh. um 1785 wo ? | + nach1840 | 
| 1840 Altenteilerin, Witwe | 
| außerdem lebte(n) 1840 im Haushalt : | 
| Mick | Catharina | * err.1819 |  |  | 
| Magd, 1840 unverheiratet | 
| Quelle: Volkszählung 1840, Jersbek Haushalt 15 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23534   Zehe | 
| Zehe | Herr Wilhelm | * um1740 | vh. 27.1. 1765 Sülfeld |  | 
| Hamburg / Kaufmann | 
| Könen | Cathrina Esther | * um1740 | vh. 27.1. 1765 Sülfeld |  | 
| aus Hamburg | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23535   Zentner | 
| Zentner | Jochim Friedr. Wilh. | * um1730 | vh. 24.10. 1756 Sülfeld |  | 
| aus Eutin | 
| Burmester | Ida Hedwig | * um1730 | vh. 24.10. 1756 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22820   Zernikow | 
| Zerniko; Zernickow | Johann | * um1715 wo ? | vh. 7.11. 1744 Bargteh. | + vor 1794 | 
| Elmenhorst/Sülfeld / Schulmeister, siehe auch BAR2-31790 | 
| stammt aus Itzstedt | 
| Behn | Sophia | * um1715 | vh. 7.11. 1744 Bargteh. | + nach1780 | 
| 1. bek. Kind | Catharina Elisabeth | * um1750 wo ? | vh. 31.10. 1779 Bergst. | siehe SUL2-14300 Klarr | 
| 2. bek. Kind | Sophia | * um1755 wo ? | vh. 0-0 1774 | siehe BAR2-31800 | 
| 3. bek. Kind | Claus Hinrich | * um1760 Lücke | vh. 10.11. 1786 Bargteh. | siehe BAR2-31810 | 
| 4. bek. Kind | Johann | * um1765 Lücke | vh. 31.10. 1794 Bargteh. | siehe BAR2-31820 | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23533   Zey | 
| Zey | Johann | * um1720 | vh. 17.2. 1749 Sülfeld |  | 
| aus Neu-Ruppin / abged. Soldat | 
| geb. ? | Margreta | * um1720 | vh. 17.2. 1749 Sülfeld |  | 
| verw. Glüsen war 1749 verwitwet | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-22830   Zülow | 
| von Zülow | Gustav Jochim | * etwa1740 | vh. etwa 1770 wo ? |  | 
| Gut Jersbek / Kammerjunker, 1779-1786 Pächter des Meierhofes Mönkenbrook | 
| 1779 Kauf von Otto Jahnke. Er trieb Raubbau am land- und forstwirtschaftlichen Besitz, so daß sich | 
| der Gutsbesitzer Paschen von Cossel genötogt sah, einzugreifen. | 
| von Meurer | Maria Wilhelmina | * etwa1740 | vh. etwa 1770 wo ? |  | 
| Freifrau, Baronesse | 
| 1. bek. Kind | Louise Johanna ..... | * 27.9.1779 Sülf. |  |  | 
| voller Name: Louise Johanna Carolina Wilhelmina | 
| 2. bek. Kind | Paschen Carl Jacob | * 13.7.1781 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Friedr. Gustav Hellmuth | * 15.12.1782 Sülf. |  |  | 
| 4. bek. Kind | Ernestine Wilhelmine | * 8.1.1784 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 | 
| "Aus ihrer Zeit (1781) existieren Erbpachtverträge mit den Pächtern Sietz, Ricks, Linau, Offen. | 
| Andere Pächter sind 1781: Arbs, Dabelstein, Feldscher, Niemeyer, Osterhoff, Stoffers, H. Wolgast, | 
| P. Wolgast und Willhöft." | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL2-23536   zz | 
| zz | ? (Mann) | * um1680 | vh. 2.4. 1709 Sülfeld |  | 
| . | 
| Peper | " Jürgen Pepers Frau" | * um1680 | vh. 2.4. 1709 Sülfeld |  | 
| . | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 |