| Name, Wohnort, Beruf | Vornamen / (Eltern) | Geburt | Trauung / Kirche | Tod / Verweis | 
| Name, Location, Profession | Prenames / (Parents) | Birth | Wedding / Church | Death / Reference | 
| 
 | 
| SUL1-23591   Ramcke | 
| Rameke | Hanß | * etwa1655 vKB | vh. etwa 1680 vKB |  | 
| Sülfeld | 
| geb. ? | Grete | * etwa1655 vKB | vh. etwa 1680 vKB |  | 
| war 1686 Taufpatin bei Griesen | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-23621   Rammelsdorf | 
| Rammelsdorff | Harm | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| Hoherdamm | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Ann Catrin Marie | * Aug.1690 Sülf. |  |  | 
| Taufpate: Detleff Ramelsdorff, Hoherdamm | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-23567   Reders | 
| Rheders | Hans | * etwa1650 vKB | vh. ? |  | 
| Sülfelder Brücke / Schmied | 
| war 1683 Taufpate bei Hardenbeck, 1684 bei Schöne, 1687 bei Schlüter, 1693 bei Stut | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-17570   Reders | 
| Rheders | Hans | * um1655 vKB | vh. 29.11. 1682 Sülfeld |  | 
| Heidkrug | 
| Steckmester | Magdalene | * um1655 vKB | vh. 29.11. 1682 Sülfeld |  | 
| Vater: Hans Steckmester, Bargteheide, BAR1-27780 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17630   Relling | 
| Relling | Hanß | * um1670 vKB | vh. 23.2. 1696 Sülfeld |  | 
| Nienwohld | 
| geb. ? | Trincke | * um1670 vKB | vh. 23.2. 1696 Sülfeld |  | 
| verw. Wehl Witwe aus Nienwohld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17770   Ricker | 
| Rickern | Jochim | * um1660 vKB | vh. 13.7. 1689 Sülfeld |  | 
| Grabau / Schäfer | 
| war 1686 Taufpate bei Hansen, 1689 bei Ahrens | 
| Lamper | Ann Cathrin | * um1660 vKB | vh. 13.7. 1689 Sülfeld |  | 
| aus Grabau | 
| sein ue. Kind: | Catrin Magdalen | * Juni1685 Sülf. |  |  | 
| Mutter: Grete Pöhls, Sülfeld, Tochter von Cornelis Pöhls, siehe SUL1-23583 | 
| 2. bek. Kind | Margret | * Juni1690 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | (Tochter) | ~ Nov.1692 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17850   Ruchhase | 
| Ruhase | Jasper | * etwa1620 vKB | vh. ? | + nach1650 | 
| Stuvenborn / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1649 (Platz 13), 1657 gestorben oder weggezogen | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23754   Ruschmann | 
| Ruschman | Claus | * etwa1590 vKB | vh. ? |  | 
| Nahe / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1623 (Platz 19) | 
| 
 | 
| SUL1-23772   Sager | 
| Sager | Hans | * etwa1600 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1623 (Platz 11) | 
| 
 | 
| SUL1-23579   Sager | 
| Sage | Johan | * etwa1655 vKB | vh. ? |  | 
| Hoherdamm / Kupferschmied | 
| war 1684 Taufpate bei Schöne, 1694 bei Schläger, 1695 bei Sievers | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-17940   Schacht | 
| Schacht | Hans | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1581 | 
| Seth | 
| 1581: Herman Mertens zu Steilshoop war 14 Tage vor Michaelis 1582 ein graues Mutterpferd entflohen | 
| und bei Hans Schacht zum Seth befunden | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23638   Schacht | 
| Schacht | Otto | * etwa1640 vKB | vh. etwa 1665 vKB |  | 
| Jersbek | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1640 vKB | vh. etwa 1665 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Alheit Catrin | * um1670 vKB | vh. 7.6. 1695 Sülfeld | siehe SUL1-14310 Klebau | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23614   Schacht | 
| Schacht | Markß | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| Elmenhorst | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Gesche | * um1620 vKB | vh. 27.9. 1646 Bergstedt | siehe BER1-23230 Krogmann | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 | 
| 
 | 
| SUL1-23612   Schacht | 
| Schacht | Hans | * um1630 vKB | vh. um 1663 wo ? | + April1688 Bergst. | 
| Gut Jersbek/Sülfeld / 1664 des Junckern Kutscher | 
| Wiemerskamp / 1672 Kutscher von Gut Jersbek, siehe auch BER1-40186 | 
| geb. ? | Anna | * um1630 vKB | vh. um 1663 wo ? | bee.20.2.1695 Bergst. | 
| . | 
| 1. Kind | Hanß | ~ 28.8.1664 Bergst. | vh. 16.6. 1689 Bergstedt | siehe BER1-30810 | 
| 2. Kind | Margreta | ~ 2.12.1666 Bergst. |  |  | 
| 3. Kind, Zwill. | Hinrich | * 14.1.1672 Bergst. |  |  | 
| 4. Kind, Zwill. | Clauß | * 14.1.1672 Bergst. |  |  | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 | 
| 
 | 
| SUL1-17950   Schacht | 
| Schacht | Heinrich | * um1655 vKB | vh. 28.5. 1681 Sülfeld |  | 
| Nienwohld / 1681 Witwer | 
| geb. ? | Lencke | * um1655 vKB | vh. 28.5. 1681 Sülfeld |  | 
| verw. Carstens Witwe aus Nienwohld | 
| war 16873 Taufpatin bei Poggensee | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17960   Schacht | 
| Schacht | Johann | * um1655 vKB | vh. um 1680 wo ? | + um 1686 | 
| Seth oder Öring | 
| geb. ? | Gerdrut | * um1655 vKB | vh. um 1680 wo ? |  | 
| ihre 2. Ehe (1687) : SUL1-17380 Jasper Pump | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17970   Schacht | 
| Schacht | Marx | * um1660 vKB | vh. 16.5. 1687 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst | 
| Wolgast | Grete | * um1660 vKB | vh. 16.5. 1687 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17980   Schacht | 
| Schacht | Jasper | * um1660 vKB | vh. 28.11. 1688 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst | 
| Voß | Lencke | * um1660 vKB | vh. 28.11. 1688 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23613   Schacht | 
| Schacht | Hans | ~ 28.8.1664 Bergst. | vh. 16.6. 1689 Bergstedt |  | 
| Wiemerskamp / siehe BER1-30810 | 
| Carsten | Anna | * um1665 vKB | vh. 16.6. 1689 Bergstedt |  | 
| aus Borstel/Sülfeld | 
| 1. bek. Kind | Hans | * 8.6.1694 Bergst. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Jasper | ~ 9.3.1695 Bergst. |  |  | 
| Diese Taufe ist ohne Jahreszahl eingetragen, sie muß zwischen 1695 und 1699 liegen. | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß um 1980 u. Harald Stache um 1997 | 
| 
 | 
| SUL1-17990   Schacht | 
| Schacht | Heinrich | * um1665 vKB | vh. 4.5. 1690 Sülfeld |  | 
| Bargfeld | 
| Schacht | Grete | * um1665 vKB | vh. 4.5. 1690 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-18000   Schacht | 
| Schacht | Marx | * um1665 vKB | vh. 14.11. 1692 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| aus Lentförden/Kaltenkirchen | 
| Todt | Ann Auguste | * um1665 vKB | vh. 14.11. 1692 Sülfeld |  | 
| aus Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23605   Scheel | 
| Scheel | Peter | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| Sülfeld | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Antje | ~ 20.1.1689 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-23584   Scheel | 
| Schele | Hanß | * etwa1655 vKB | vh. etwa 1680 vKB |  | 
| Oering / 1695 Bauernvogt | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1655 vKB | vh. etwa 1680 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Ancke | * Sept.1685 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Claeß | ~ 20.1.1695 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-18740   Scheel | 
| Scheel | Johann | * um1655 vKB | vh. 20.11. 1684 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Stapelfeldt | Trin | * um1655 vKB | vh. 20.11. 1684 Sülfeld |  | 
| aus Öring | 
| war 1688 Taufpatin bei Tegen | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-18750   Scheel | 
| Scheel | Peter  II | * um1665 vKB | vh. 12.10. 1692 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| Dwinger | Lencke | * um1665 vKB | vh. 12.10. 1692 Sülfeld |  | 
| aus Oldesloe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-18760   Scheel | 
| Scheel | Hans | * um1665 vKB | vh. 12.11. 1693 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst | 
| Westpfal | Ancke | * um1665 vKB | vh. 12.11. 1693 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-18950   Schierhorn | 
| Schirhorn | Berend | * um1665 vKB | vh. 1.9. 1690 Sülfeld |  | 
| Hoherdamm / Riemermeister | 
| aus Lübeck | 
| Völcker | Engel Cathrin | * um1670 vKB | vh. 1.9. 1690 Sülfeld |  | 
| Vater: Hans Völckers, Hoherdamm | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23622   Schläger | 
| Schläger | Christian | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| Hoherdamm | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Christian | * Aug.1689 Sülf. | vh.    - | + früh | 
| 2. bek. Kind | Reinhold | * Okt.1690 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Christian | ~ 30.4.1694 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-18960   Schlicht | 
| Schlicht | Markert | * um1665 vKB | vh. 27.8. 1690 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst | 
| Wrage | Trin | * um1665 vKB | vh. 27.8. 1690 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23582   Schlüter | 
| Schlüter | Christopher, Steffen | * etwa1655 vKB | vh. * etwa 1680 vKB |  | 
| Hoherdamm | 
| war 1686 Taufpate bei Hardenbeck | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1655 vKB | vh. * etwa 1680 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Hanß | * März1685 Sülf. |  |  | 
| Taufpate: Harm Schlüter | 
| 2. bek. Kind | Christopher | * Okt.1687 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Harm | * Aug.1690 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-23634   Schlüter | 
| Schlüter | August | * etwa1675 vKB | vh. ? |  | 
| Hoherdamm | 
| war 1695 Taufpate bei Sievers | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-19090   Schöne | 
| Schön | Georg; Görß | * um1655 vKB | vh. 27.10. 1680 Sülfeld |  | 
| Hoherdamm / Meister | 
| war 1690 Taufpate bei Burmeister, 1691 bei Poggensee | 
| Brunner | Elisabeth | * um1655 vKB | vh. 27.10. 1680 Sülfeld |  | 
| aus Hoherdamm | 
| 1. bek. Kind | Marie | ~ 14.9.1684 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Ann Lisbeth | ~ 4.9.1689 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Johan | ~ 15.6.1692 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19100   Schöne | 
| Schön | Hinrich | * um1660 vKB | vh. 8.7. 1685 Sülfeld |  | 
| Hoherdamm / 1685 Einwohner | 
| Holm Gut Borstel / 1692 Einwohner | 
| war 1689 Taufpate bei Pünjer | 
| Timm | Catrine | * um1660 vKB | vh. 8.7. 1685 Sülfeld |  | 
| aus Hoherdamm | 
| 1. bek. Kind | Anna Catharina | ~ 25.3.1686 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Reinhold | ~ 1.9.1687 Sülf. |  |  | 
| (nur 6 Monate Abstand ?) | 
| 3. bek. Kind | Marie Lisbeth | * Feb.1688 Sülf. |  |  | 
| 4. bek. Kind | Dorthe Johanna | ~ 30.10.1689 Sülf. |  |  | 
| 5. bek. Kind | (Tochter) | ~ 15.7.1692 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19150   Schröder | 
| Schröder | Carsten | * etwa1500 vKB | vh. ? | + in1545 | 
| Neritz / Schleusenmeister am Alster-Trave-Kanal (siehe SUL1-11060) | 
| Wurde erschlagen von einem Untertanen des Jasper von Buchwaldt auf Gut Borstel. | 
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23749   Schröder | 
| Schröder | Hanns | * etwa1580 vKB | vh. ? | + nach1631 | 
| Stuvenborn / Halbhufner (Hof 5) | 
| Nachfolger 1641: Hans Kleinsanck | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1613 (Platz 5), 1623 (Platz 5), 1631 (Platz 5) | 
| 
 | 
| SUL1-19160   Schröder | 
| Schröder | Jacob | * um1665 vKB | vh. 30.10. 1693 Sülfeld |  | 
| Neritz | 
| geb. ? | Marje | * um1650 wo ? | vh. 30.10. 1693 Sülfeld |  | 
| verw. Ahlers Witwe von Casten Ahlers, Neritz / Oldesloe, OLD1-40512 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19170   Schultz | 
| Schult | Jürgen | * etwa1630 vKB | vh. ? |  | 
| Nahe / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1657 gestorben oder weggezogen | 
| 
 | 
| SUL1-19190   Schümann | 
| Schümann | Stoffer | * um1665 vKB | vh. 10.4. 1694 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| geb. ? | Trincke | * um1665 vKB | vh. 10.4. 1694 Sülfeld |  | 
| verw. Kavel Witwe von Jochim Kavel,  Itzstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19210   Schweimer | 
| Schweimer | Hinrich | * um1660 vKB | vh. 27.4. 1687 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn / Böttcher | 
| Stender | Ancke | * um1660 vKB | vh. 27.4. 1687 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| war 1689 Taufpatin bei Hildebrand | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19280   Sievecke ! | 
| Sievecke | Thies | * etwa1620 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 4) | 
| Vorbesitzer: Claus Steinbuck, SUL1-23728 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1649 (Platz 4), 1657 (Platz 4) | 
| 
 | 
| SUL1-19230   Sievecke ! | 
| Sieffken | Hanß | * um1655 vKB | vh. 17.8. 1681 Sülfeld |  | 
| Sievershütten | 
| Möller | Margret | * um1655 vKB | vh. 17.8. 1681 Sülfeld |  | 
| aus Kisdorf Ksp. Kaltenkirchen | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23669   Sievers | 
| Sywerdes | Hertich | * etwa1460 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1492 (Platz 1) | 
| 
 | 
| SUL1-23633   Sievers | 
| Sievers | Thomas | * etwa1665 vKB | vh. etwa 1690 wo ? |  | 
| Hoherdamm | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1665 vKB | vh. etwa 1690 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Jacob | ~ 10.10.1695 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-23328   Sodmann | 
| Sotman; Solmann | Clauß | * um1655 vKB | vh. 12.10. 1681 Sülfeld |  | 
| Hoherdamm / Meister | 
| war 1685 Taufpate bei Hildebrand | 
| Völcker | Anna | * um1655 vKB | vh. 12.10. 1681 Sülfeld |  | 
| aus Hoherdamm | 
| war 1692 Taufpatin bei Brüden (?) | 
| 1. bek. Kind | Sophie Cathrin | ~ 24.2.1689 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23773   Stapelfeldt | 
| Stapelfelth | Detlef | * etwa1620 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1641 (Platz 10) | 
| 
 | 
| SUL1-23655   Stein | 
| Sten | Olde Viet | * etwa1440 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Hufner oder Halbhufner (Hof 6) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 | 
| 
 | 
| SUL1-23652   Stein | 
| Sten | Hartich | * etwa1450 vKB | vh. ? | + nach1492 | 
| Stuvenborn / Hufner oder Halbhufner (Hof 1) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483, 1492 | 
| 
 | 
| SUL1-23654   Stein | 
| Sten | Marten | * etwa1450 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Hufner oder Halbhufner (Hof 3) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 | 
| 
 | 
| SUL1-23658   Stein | 
| Sten | Marten | * etwa1450 vKB | vh. ? | + nach1492 | 
| Sievershütten / Hufner (Hof 2) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483, 1492 | 
| 
 | 
| SUL1-23653   Stein | 
| Sten | Sybert | * etwa1450 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Hufner oder Halbhufner (Hof 2) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 | 
| 
 | 
| SUL1-23656   Stein | 
| Sten | Junghe Viet | * etwa1455 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Hufner oder Halbhufner (Hof 5) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 | 
| 
 | 
| SUL1-23662   Stein | 
| Steen | Arent | * etwa1455 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Hufner oder Halbhufner (Hof 4) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1492 | 
| 
 | 
| SUL1-23663   Stein | 
| Steen | Junge Arent | * etwa1465 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Hufner oder Halbhufner (Hof 5) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1492 | 
| 
 | 
| SUL1-23675   Stein | 
| Stein | Jochim | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 1) | 
| 
 | 
| SUL1-23676   Stein | 
| Sten; Stehenn | Hartich | * etwa1545 vKB | vh. ? | + nach1608 | 
| Stuvenborn / Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 8), 1597 (Platz 6), 1608 (Platz 8) | 
| 
 | 
| SUL1-23659   Steinbock | 
| Stenbuck | Detleff | * etwa1450 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufner (Hof 4) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 | 
| 
 | 
| SUL1-23660   Steinbock | 
| Stenbuck | Hartich | * etwa1450 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufner (Hof 5) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 | 
| 
 | 
| SUL1-23664   Steinbock | 
| Stenbuck | Sybher | * etwa1460 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Hufner oder Halbhufner (Hof 3) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1492 | 
| 
 | 
| SUL1-23687   Steinbock | 
| Stenbuckes | Gretke | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufnerin oder Halbhufnerin | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 1) | 
| 
 | 
| SUL1-23689   Steinbock | 
| Stenbuck | Hartich | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 6) | 
| 
 | 
| SUL1-23690   Steinbock | 
| Stenbuck | Lauwens | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 7) | 
| 
 | 
| SUL1-23688   Steinbock | 
| Stenbuck | Hinrick | * etwa1545 vKB | vh. ? | + nach1623 | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 2) | 
| Nachfolger 1631: Jochim Steinbuck | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa vKB | vh. etwa  vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Detleff | * etwa1600 vKB | vh. ? | siehe SUL1-23768 | 
| 2. mögl. Kind | Jochim | * etwa1605 vKB | vh. ? | siehe SUL1-19430 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 2), 1597 (Platz 2), 1608 (Platz 2), 1613 (Pl.2), 1623  (Pl.2) | 
| 
 | 
| SUL1-23677   Steinbock | 
| Stenbuck | Jochim | * etwa1550 vKB | vh. ? | + nach1608 | 
| Stuvenborn / Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 2), 1597 (Platz 1), 1608 (Platz 2) | 
| 
 | 
| SUL1-23778   Steinbock | 
| Stenbuck | Jochim  II | * etwa1590 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Stuvenborn / Halbhufner (Hof 1), Bauernvogt | 
| Vorbesitzer 1608: Hans Steinbugk | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1613 (Platz 1), 1623 (Pl. 1), 1631 (Pl. 1), 1641 (Pl. 1), 1649 (Pl. 1), 1657 (Pl. 1) | 
| 
 | 
| SUL1-23705   Steinbock | 
| Steinbuck | Heinrich der Junge | * etwa1560 vKB | vh. ? | + nach1613 | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 6) | 
| Nachfolger 1623: Junge Jochimb Steinbuck, SUL1-23765 | 
| Nachfolger 1631: Henrich Steinbuck, SUL1-23766 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1597 (Platz 4), 1608 (Platz 5), 1613 (Pl. 6) | 
| 
 | 
| SUL1-23706   Steinbock | 
| Steinbuck | Sievert | * etwa1560 vKB | vh. ? | + nach1623 | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 1), Bauernvogt ? | 
| 1608: hat zusätzlich die Halbhufe von Peter Frahm aus Bredenbekshorst gepachtet. | 
| 1613: "....hat sich verplichtet bei Verlust alles des seinigen nicht zu Krugen" | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa vKB | vh. etwa  vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Claus | * etwa1605 vKB | vh. ? | siehe SUL1-19420 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1597 (Platz 6), 1608 (Platz 1), 1613 (Platz 1), 1623  (Platz 1) | 
| 
 | 
| SUL1-23714   Steinbock | 
| Steinbuck | Claus | * etwa1560 vKB | vh. ? | + nach1631 | 
| Stuvenborn / 1597 Halbhufner (Hof 3), 1608 Inste, ab 1613 Halbhufner (Hof 4) | 
| 1613 und 1623 als Pächter des Radelandes von Henrich Ahrens in der Amtsrechnung eingetragen | 
| 1631 dann regulär als Halbhufner eingetragen | 
| Nachfolger 1641: Henrich Steinbuck, SUL1-19470 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1597 (Platz 3), 1608 (Platz 12), 1613 (Pl. 4), 1623 (Pl. 4), 1631 (Pl. 4) | 
| 
 | 
| SUL1-23715   Steinbock | 
| Steinbuck | Claus  II | * etwa1560 vKB | vh. ? | + nach1608 | 
| Stuvenborn / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1597 (Platz 11), 1608 (Platz 13) | 
| 
 | 
| SUL1-23720   Steinbock | 
| Steinbugk | Hans | * etwa1580 vKB | vh. ? | + nach1641 | 
| Stuvenborn / Halbhufner (Hof 3) | 
| Nachfolger 1649: Henrich Steinbuck, SUL1-19470 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1608 (Platz 1), 1613 (Platz 3), 1623 (Pl. 3), 1631 (Pl. 3), 1641 (Pl. 3) | 
| 
 | 
| SUL1-23721   Steinbock | 
| Steinbugk | Hans | * etwa1580 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1608 (Platz 14) | 
| 
 | 
| SUL1-23728   Steinbock | 
| Steinbugk | Claus | * etwa1580 vKB | vh. etwa 1605 vKB | + um 1630 | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 4) | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1580 vKB | vh. etwa 1605 vKB | + nach1641 | 
| war 1631 Witwe | 
| Nachfolger 1649 auf Hof 4: Thies Sievecke, SUL1-19280 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1608 (Platz 7), 1613 (Platz 4), 1623 (Platz 4), 1631 (Platz 4), 1641 (Platz 4) | 
| 
 | 
| SUL1-23744   Steinbock | 
| Steinbugk | Hartich | * etwa1580 vKB | vh. ? | + nach1623 | 
| Nahe / Inste, 1623 Halbhufner (Hof 9) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1613 (Platz 17), 1623 (Platz 9), 1631 (Pl. 9), 1641 (Pl. 9), 1649 (Pl. 9), 1657 (Pl. 9) | 
| 
 | 
| SUL1-23761   Steinbock | 
| Steinbuck | Jochim der Ältere | * etwa1590 vKB | vh. ? | + nach1631 | 
| Nahe / 1631 Inste | 
| Sievershütten / 1641 und 1649 Inste ? | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631 (Platz 21), 1641 und 1649 : Olde Jochimb Steinbuck (vgl. SUL1-19430) | 
| 
 | 
| SUL1-23762   Steinbock | 
| Steinbuck | Jochim  II | * etwa1590 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Nahe / Kätner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631 (Platz 13), 1641 (Platz 13), 1649 (Platz 13), 1657 (Platz 13) | 
| 
 | 
| SUL1-23765   Steinbock | 
| Steinbuck | Jochimb der Junge | * etwa1600 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 6) | 
| Nachfolger 1623: Junge Hinrich Steinbuck, SUL1-23705 | 
| Nachfolger 1631: Henrich Steinbuck, SUL1-23766 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1623 (Platz 6) | 
| 
 | 
| SUL1-23768   Steinbock | 
| Steinbock | Detleff | * etwa1600 vKB | vh. ? | + nach1641 | 
| Sievershütten / Inste | 
| Vater: Halbhufner Henrich Steinbock, Sievershütten, SUL1-23688 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1623 (Platz 10: Henrich Steinbuck des alten Sohn), 1631 (Platz 10), 1641 (Platz 9) | 
| 
 | 
| SUL1-19420   Steinbock | 
| Steinbuck | Claus | * etwa1605 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 1), Bauernvogt | 
| Vater (vermutl.): Halbhufner Sievert Steinbuck, Sievershütten, SUL1-23706 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631 (Platz 1), 1641 (Platz 1), 1649 (Platz 1), 1657 (Platz 1) | 
| 
 | 
| SUL1-19430   Steinbock | 
| Steinbuck | Jochim | * etwa1605 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 2) | 
| Vater (vermutl.): Halbhufner Hinrich Steinbuck, Sievershütten, SUL1-23688 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631 (Platz 2), 1641 (Platz 2), 1649 (Platz 2), 1657 (Platz 2) | 
| 
 | 
| SUL1-23766   Steinbock | 
| Steinbuck | Henrich | * etwa1610 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 6) | 
| Nachfolger 1641: Hans Pohlman, SUL1-17140 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631 (Platz 6) | 
| 
 | 
| SUL1-19450   Steinbock | 
| Steinbuck | Hinrich | * etwa1610 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Bredenbekshorst / 1641 Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1641 (Platz 6), 1649 (Platz 6), 1657 (Platz 6) | 
| 
 | 
| SUL1-19470   Steinbock | 
| Steinbuck | Hinrich | * etwa1620 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Stuvenborn / 1641 Halbhufner (Hof 4), 1649 Halbhufner (Hof 3) | 
| Vorbesitzer von Hof 4: Claus Steinbuck, SUL1-23714 | 
| Nachfolger 1649 auf Hof 4: Hans Steinbuck, SUL1-19480 | 
| Vorbesitzer von Hof 3: Hans Steinbuck, SUL1-23720 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1641 (Platz 4), 1649 (Platz 3), 1657 (Platz 3) | 
| 
 | 
| SUL1-19480   Steinbock | 
| Steinbuck | Hans | * etwa1620 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Stuvenborn / 1649 Halbhufner (Hof 4) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1649 (Platz 4), 1657 (Platz 4) | 
| 
 | 
| SUL1-23763   Steinbock | 
| Steinbuck | Hinrich | * etwa1620 vKB | vh. ? |  | 
| Nahe / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1649 (Platz 18) | 
| 
 | 
| SUL1-19500   Steinbock | 
| Steinbuck | Hinrich | * etwa1620 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Stuvenborn / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1641 (Platz 13), 1649 (Platz 12), 1657 (Platz 12) | 
| 
 | 
| SUL1-19440   Steinbock | 
| Steinbuck | Jochim | * etwa1630 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1657 (Platz 9) | 
| 
 | 
| SUL1-19460   Steinbock | 
| Steinbuck | Jochim | * etwa1630 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1657 | 
| 
 | 
| SUL1-19490   Steinbock | 
| Steinbuck | Claus | * etwa1630 vKB | vh. etwa 1665 vKB |  | 
| Stuvenborn / 1657 Inste | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1640 vKB | vh. etwa 1665 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Ancke | * um1670 vKB | vh. 2.8. 1695 Sülfeld | siehe SUL1-16080 Möller | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1657 (Platz 11) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19510   Steinbock | 
| Steinbuck | Jochim | * etwa1630 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1657 (Platz 15) | 
| 
 | 
| SUL1-19520   Steinbock | 
| Steinbuck | Hinrich | * etwa1630 vKB | vh. ? |  | 
| Nahe / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1657 gestorben oder weggezogen | 
| 
 | 
| SUL1-23573   Steinbock | 
| Steenbock | Hanß | * etwa1655 vKB | vh. etwa 1680 vKB |  | 
| Oering / Bauernvogt | 
| war 1683 Taufpate bei Poggensee | 
| geb. ? | Ancke | * etwa1655 vKB | vh. etwa 1680 vKB |  | 
| war 1685 Taufpatin bei Scheel | 
| 1. bek. Kind | Lencke | ~ 26.12.1686 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Claeß | ~ 22.12.1688 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Otto Friedrich | ~ 8.7.1690 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-19540   Steinbock | 
| Stenbock | Hinrich | * um1655 vKB | vh. 1.12. 1680 Sülfeld | + um 1683 | 
| Nienwohld | 
| Carstens | Gretje | * um1655 vKB | vh. 1.12. 1680 Sülfeld |  | 
| aus Nienwohld | 
| ihre 2. Ehe (1684): SUL1-21430 Jochim Wehlen | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19550   Steinbock | 
| Stenbock | Jochim | * um1655 vKB | vh. 31.1. 1682 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| geb. ? | Margret | * um1650 vKB | vh. 31.1. 1682 Sülfeld |  | 
| verw. Arps Witwe von Jochim Arps, Nahe, SUL1-23539 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23603   Steinbock | 
| Steenbock | Claß | * etwa1655 vKB | vh. ? |  | 
| Borstel / 1688 Vorreiter | 
| war 1688 Taufpate bei Bauernvogt Hans Steenbock | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-19560   Steinbock | 
| Stenbock | Hinrich | * um1660 vKB | vh. 2.12. 1685 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| geb. ? | Sillie  (= Cäcilia) | * um1660 vKB | vh. 2.12. 1685 Sülfeld |  | 
| verw. Wrage Witwe v. Claß Wrage, Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19570   Steinbock | 
| Stenbock | Jochim | * um1660 vKB | vh. 8.7. 1685 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Schomacker | Lisbet | * um1660 vKB | vh. 8.7. 1685 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19580   Steinbock | 
| Stenbock | Claeß | * um1660 vKB | vh. 1.12. 1686 Sülfeld |  | 
| Nahe | 
| geb. ? | Ann | * um1660 vKB | vh. 1.12. 1686 Sülfeld |  | 
| verw. Danger Witwe von Jochim Danger, Nahe | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19590   Steinbock | 
| Stenbock | Otte | * um1660 vKB | vh. 24.6. 1687 Sülfeld |  | 
| Bargfeld | 
| Bartelß | Grete | * um1660 vKB | vh. 24.6. 1687 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19600   Steinbock | 
| Stenbock | Hinrich | * um1665 vKB | vh. 22.8. 1690 Sülfeld |  | 
| Oering / Hufner | 
| Poggensee | Grete | * um1665 vKB | vh. 22.8. 1690 Sülfeld |  | 
| aus Oering auch: Teke | 
| 1. bek. Kind | Hinrich | * um1705 | vh. 26.11. 1741 Sülfeld | siehe SUL2-23349 | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19610   Steinbock | 
| Stenbock | Sivert | * um1665 vKB | vh. 23.10. 1691 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| Teegen | Catrin | * um1665 vKB | vh. 23.10. 1691 Sülfeld |  | 
| aus Bevensee | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19620   Steinbock | 
| Stenbock | Jochim | * um1665 vKB | vh. 31.5. 1693 Sülfeld |  | 
| Sievershütten | 
| Langmack | Stincke | * um1665 vKB | vh. 31.5. 1693 Sülfeld |  | 
| aus Sievershütten | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19630   Steinbock | 
| Steinbock | Peter | * um1665 vKB | vh. 4.11. 1694 Sülfeld |  | 
| Bargfeld | 
| Wolgast | Grete | * um1665 vKB | vh. 4.11. 1694 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-19880   Stemmann | 
| Stemann; Steemann | Justus | * 20.11.1668 Hamb. | vh. 09.05. 1697 HH-Nicolai | + 6.4.1712 Hamb. | 
| Sülfeld / Magister, 1696 - 1701 Pastor | 
| Hamburg / 1701 Diakonus in St.Petri, Pastor im Zucht- u. Armenhaus, siehe HHC2-486330 | 
| Nachfolger : Johann Hinrich Rager | 
| Bei seiner Ernennung gab es einen Gegenkandidaten, Joachim Morgenweck, der von der Herrschaft des | 
| Gutes Borstel ebenfalls zum Pastor ernannt war. Dagegen protestierte die Herrschaft des Gutes Jersbek. | 
| Eine königliche Kommission mußte kommen und fällte eine Entscheidung zu Gunsten Justus Stemann. | 
| Aber die Reibereien blieben und der Pastor zog wieder nach Hamburg. | 
| Die Kirchenbücher wurden in diesen Jahren nicht weitergeführt. | 
| Vossenholt | Elisabet | * um1670 vKB | vh. 09.05. 1697 HH-Nicolai |  | 
| . | 
| Quelle : 775 Jahre Sülfelder Kirche, Thomsen / Bärwald, 1982 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| Quelle: Proclamation St. Nicolai | 
| Quelle: Hamburger Pastorinnen und Pastoren seit der Reformation, Herwarth von Schade, Hamburg 2009 | 
| 
 | 
| SUL1-19900   Stoffers | 
| Stoffers | Jacob | * um1670 vKB | vh. 1.4. 1695 Sülfeld |  | 
| Grabau / gewesener Holländer | 
| Jenßen | Christin | * um1670 vKB | vh. 1.4. 1695 Sülfeld |  | 
| Meierin aus Grabau | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20150   Stoltenberg | 
| Stoltenberg | Heinrich | * um1660 vKB | vh. 28.10. 1685 Sülfeld |  | 
| Borstel / Wildschütze, 1686: gewesener Wildschütze | 
| war 1684 Taufpate bei Eilcken, 1685 bei Wolgast, 1686 bei Timm | 
| war | 
| Brand | Catrin | * um1660 vKB | vh. 28.10. 1685 Sülfeld |  | 
| war 1684 Taufpatin bei Eilcken | 
| Vater: Hinrich Brand, Hoherdamm, SUL1-23578 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20170   Storjohann | 
| Storjan; Storjohann | Otte | * um1660 vKB | vh. 3.11. 1686 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Ahrens | Ann Catrin | * um1660 vKB | vh. 3.11. 1686 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20190   Struck | 
| Struck | Jochim | * um1655 vKB | vh. 10.5. 1682 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| Pump | Gretje | * um1655 vKB | vh. 10.5. 1682 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20200   Struckmeyer | 
| Struckmeier | Clauß | * um1655 vKB | vh. 23.11. 1681 Sülfeld |  | 
| Borstel / Müller | 
| war 1685 Taufpate bei Burmeister | 
| geb. ? | Anna | * um1650 vKB | vh. 23.11. 1681 Sülfeld |  | 
| verw. Ahrens Witwe von Clauß Ahrens | 
| war 1686 Taufpatin bei Hardenbeck | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20210   Struckmeyer | 
| Struckmeier | Peter | * um1655 vKB | vh. 28.11. 1683 Sülfeld |  | 
| Borsteler Baum / Müller | 
| Korps; Koops | Ilsbe | * um1655 vKB | vh. 28.11. 1683 Sülfeld |  | 
| aus Hamburg | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23650   Studt | 
| Stute | Peter | * etwa1450 vKB | vh. ? | + nach1492 | 
| Nahe / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 (Platz 5), 1492 (Platz 7) | 
| 
 | 
| SUL1-23694   Studt | 
| Stute | Heine der Dicke | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| Nahe / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 6) | 
| 
 | 
| SUL1-20220   Studt | 
| Stute | Heine | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1597 | 
| Nahe | 
| war 1580 Zeuge : "wohl 40 Jahre alt" | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 7), 1597 (Platz 2) | 
| 
 | 
| SUL1-23678   Studt | 
| Stute | Hennecke | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1597 | 
| Stuvenborn / Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 9), 1597 (Platz 9) | 
| 
 | 
| SUL1-20230   Studt | 
| Stute | Thewes | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1583 | 
| Nahe | 
| 1583: war in der Liste der Holzfrevler | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20240   Studt | 
| Stute | Jochim | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1583 | 
| Oering | 
| war 1583 Zeuge (Aussage nicht bekannt) | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23696   Studt | 
| Stute | Hanss der Olde | * etwa1545 vKB | vh. ? | + nach1608 | 
| Nahe / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 8), 1597 (Platz 4), 1608 (Platz 8) | 
| 
 | 
| SUL1-20250   Studt | 
| Stute | Hans (der Junge) | * etwa1550 vKB | vh. ? | + nach1580 | 
| Nahe / Hufner oder Halbhufner | 
| war 1580 Zeuge : "etwa 30 J. alt" | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 9) | 
| 
 | 
| SUL1-23764   Studt | 
| Stute | Hans | * etwa1590 vKB | vh. ? |  | 
| Nahe / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631 (Platz 17) | 
| 
 | 
| SUL1-23777   Studt | 
| Stuete | Carsten | * etwa1600 vKB | vh. ? | + nach1631 | 
| Stuvenborn / 1623 Inste | 
| Bredenbekshorst / 1631 Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1623 (Platz 11), 1631 (Platz 8) | 
| 
 | 
| SUL1-20260   Studt | 
| Studte | Jasper | * etwa1605 vKB | vh. etwa 1630 vKB | + um 1650 | 
| Nahe / Hufner, Bauernvogt | 
| Vorbesitzer: Carsten Biehl | 
| geb ? | ? (Frau) | * etwa1605 vKB | vh. etwa 1630 vKB |  | 
| war 1657 Witwe | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631 (Pl.1), 1641 (Pl.1), 1649  (Pl.1), 1657 (Pl. 1, Witwe) | 
| 
 | 
| SUL1-23561   Studt | 
| Stut | Clas | * um1640 vKB | vh. um 1665 vKB |  | 
| Seth | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1640 vKB | vh. um 1665 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Trincke | * um1665 vKB | vh. 16.10. 1691 Sülfeld | siehe SUL1-12670 Finner | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20290   Studt | 
| Stut | Hinrich | * um1650 vKB | vh. um 1675 vKB |  | 
| Seth / Kuhhirte, 1682 Witwer, 1702 Witwer | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1650 vKB | vh. um 1675 vKB | + um 1682 | 
| . | 
| Wolgast | Sillie  (= Cäcilie) | * um1655 vKB | vh. 18.10. 1682 Sülfeld | + um 1700 | 
| aus Seth | 
| Pomp | Lencke | * um1675 vKB | vh. 27.11. 1702 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23572   Studt | 
| Stut | Detlef | * etwa1655 vKB | vh. ? |  | 
| Seth / Knecht | 
| war 1684 Taufpate bei Poggensee | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-23580   Studt | 
| Stut | Tim | * etwa1655 vKB | vh. ? |  | 
| Nahe | 
| war 1685 Taufpate bei Marquard | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-20270   Studt | 
| Stut | Hanß | * um1655 vKB | vh. 23.11. 1681 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Leseman | Antje | * um1655 vKB | vh. 23.11. 1681 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| 1. bek. Kind | Hanß Adolph | ~ 18.5.1690 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20280   Studt | 
| Stuth | Hans | * um1655 vKB | vh. 4.10. 1682 Sülfeld |  | 
| Jersbek / Bauknecht | 
| Schacht | Lencke | * um1655 vKB | vh. 4.10. 1682 Sülfeld |  | 
| Vater: Hinrich Schacht, Elmenhorst | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20300   Studt | 
| Stut | Daniel | * um1655 vKB | vh. 29.9. 1683 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Wolgast | Trincke | * um1655 vKB | vh. 29.9. 1683 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20310   Studt | 
| Stuth | Jasper | * um1660 vKB | vh. 25.11. 1685 Sülfeld | + um 1690 | 
| Jersbek / Vogt | 
| aus Nienwohld | 
| Wolgast | Trincke | * um1660 vKB | vh. 25.11. 1685 Sülfeld |  | 
| ihre 2. Ehe (1691): SUL1-11340 Jasper Carstens | 
| Vater: Tim Wolgast, Nienwohld, SUL1-23636 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20320   Studt | 
| Stut | Tim | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1690 wo ? |  | 
| Nahe / Bauernvogt | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1690 wo ? |  | 
| . | 
| außerdem lebte 1696 im Haushalt : | 
| Morgenweg | Joachim | * 9.12.1666 Hamburg | vh. um 1700 Lücke | + 5.1.1730 wo ? | 
| Prediger, siehe SUL2-16257 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20330   Studt | 
| Stut | Jochim | * um1665 vKB | vh. 12.11. 1690 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Timmerman | Margret | * um1665 vKB | vh. 12.11. 1690 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23631   Studt | 
| Stute | Paul | * etwa1665 vKB | vh. etwa 1690 wo ? |  | 
| Sülfeld | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1665 vKB | vh. etwa 1690 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Friedrich | ~ 31.7.1691 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hanß | * Sept.1693 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-20340   Studt | 
| Stuth | Hans d. jüngere | * um1670 vKB | vh. 23.6. 1695 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Pump | Grete | * um1670 Sülf. | vh. 23.6. 1695 Sülfeld |  | 
| Vater: Hanß Pump, Seth, SUL1-23607 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20580   Stührwold | 
| Stürwoldt | Paul | * um1665 vKB | vh. 21.2. 1692 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst | 
| Krohn | Ancke | * um1665 vKB | vh. 21.2. 1692 Sülfeld |  | 
| "auf dem adeligen Hofe Jersbeck cop." | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-20640   Stührwold | 
| Stühwohlt | Hinrich | * um1670 vKB | vh. 10.7. 1698 Bergst. |  | 
| Rade / Bergstedt / Inste, "Jersbeker Junckern Leute", siehe BER1-33360 | 
| Schacht | Elsche | * um1675 vKB | vh. 10.7. 1698 Bergst. |  | 
| aus Rade | 
| 1. Kind | Hanß | * 10.4.1698 Bergst. | vh. um 1723 Lücke | siehe BER2-40188 | 
| 2. Kind | Thrine | ~ 21.11.1700 Bergst. |  |  | 
| 3. Kind | Hinrich | * 24.2.1707 Bergst. |  |  | 
| 4. Kind | Hein | * 24.9.1710 Bergst. |  |  | 
| 5. Kind | Margreta | * 29.3.1714 Bergst. |  |  | 
| 6. Kind | Timm | * 17.5.1719 Bergst. |  |  | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bergstedt (Manuskript), von Gustav Kolß, ca. 1980 | 
| Quelle: Liste der Leibeigenen im Gut Jersbek von 1736 | 
| 
 |