| Name, Wohnort, Beruf | Vornamen / (Eltern) | Geburt | Trauung / Kirche | Tod / Verweis | 
| Name, Location, Profession | Prenames / (Parents) | Birth | Wedding / Church | Death / Reference | 
| 
 | 
| SUL1-23600   Lamders | 
| Lamders | Wilbrand | * etwa1655 vKB | vh. etwa 1680 vKB |  | 
| Grabau / Holländer | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1655 vKB | vh. etwa 1680 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Hanß | ~ 24.1.1688 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-23657   Lang | 
| Lang | Henneke | * etwa1450 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufner (Hof 1) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 | 
| 
 | 
| SUL1-23667   Langemack | 
| Lange | Make | * etwa1460 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1492 (Platz 5) | 
| 
 | 
| SUL1-23686   Langemack | 
| Langemake | Hinrich | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 3) | 
| 
 | 
| SUL1-23704   Langemack | 
| Langemake | Claus | * etwa1560 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1597 (Platz 5) | 
| 
 | 
| SUL1-23727   Langemack | 
| Langemake | Detleff | * etwa1580 vKB | vh. etwa 1605 vKB | + nach1623 | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 5) | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1580 vKB | vh. etwa 1605 vKB |  | 
| . | 
| 1. mögl. Kind | Hans | * etwa1605 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1608 (Platz 3), 1613 (Platz 5), 1623 (Platz 5) | 
| 
 | 
| SUL1-15440   Langemack | 
| Langemake | Johann | * etwa1580 vKB | vh. ? | + nach1608 | 
| Sievershütten | 
| Wollte 1608 den Kuhhirten Joachim Arendts wegen Zauberei verhaften und wurde darum | 
| vom Hofmeister der St. Jürgen Stiftung in Oldesloe gefangengesetzt. | 
| Quelle: Friedrich Bangert, Geschichte der Stadt u.d. Kirchspiels Oldesloe, 1925 | 
| 
 | 
| SUL1-15450   Langemack | 
| Langemake | Timme | * etwa1580 vKB | vh. ? | + nach1608 | 
| Sievershütten | 
| Wollte 1608 den Kuhhirten Joachim Arendts wegen Zauberei verhaften und wurde darum | 
| vom Hofmeister der St. Jürgen Stiftung in Oldesloe gefangengesetzt. | 
| Quelle: Friedrich Bangert, Geschichte der Stadt u.d. Kirchspiels Oldesloe, 1925 | 
| 
 | 
| SUL1-15470   Langemack | 
| Langemake | Tim  II | * etwa1600 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Sievershütten / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1623 (Pl. 8), 1631 (Pl. 8), 1641 (Pl. 8),m 1649 (Pl. 8), 1657 (Pl. 8) | 
| 
 | 
| SUL1-15460   Langemack | 
| Langemake | Hans | * etwa1605 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 5) | 
| Vater (vermutl.): Halbhufner Detleff Langemake, Sievershütten, SUL1-23727 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631(Platz 5), 1641(Platz 5), 1649(Platz 5), 1657(Platz 5) | 
| 
 | 
| SUL1-23771   Langemack | 
| Langmacke | Timme der Junge | * etwa1610 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631 (Platz 12) | 
| 
 | 
| SUL1-15480   Langemack | 
| Langmack | Tim | * um1660 vKB | vh. 1.12. 1686 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn | 
| Tiedemann | Anna | * um1660 vKB | vh. 1.12. 1686 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23774   Langhein | 
| Lange Henrich | Pasche | * etwa1590 vKB | vh. ? |  | 
| Bredenbekshorst / 1623 Halbhufner (Hof 1), Bauernvogt | 
| Vorbesitzer 1613: Hans Hartmann | 
| Nachfolger 1631: Marx Wesell | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1623 | 
| 
 | 
| SUL1-15510   Lembke | 
| Lembke | Henrich | * um1490 vKB | vh. um 1515 vKB | + nach1571 | 
| Bargfeld / "Hausmann" | 
| 1571 : "ein Hausmann von 80 Jahren, nur 20 Mk. reich, weil er sein Erbe, weil er nicht mehr hätte arbeiten | 
| können, schon den Kindern übertragen habe." | 
| Quelle: Zeugenprotokolle Hamburger Rat gegen Jasper v. Buchwaldt, 1559 - 1571 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15520   Lembke | 
| Lembke | Titke | * etwa1510 vKB | vh. etwa 1540 vKB |  | 
| Gut Jersbek / Leibeigener | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1510 vKB | vh. etwa 1540 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Jacob | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| um 1570 geflohen nach lübeckisch Polssen (= Pölitz / Oldesloe) | 
| 2. bek. Kind | Hans | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| um 1570 geflohen nach lübeckisch Polssen (= Pölitz / Oldesloe) | 
| Quelle: Zeugenprotokolle Hamburger Rat gegen Jasper v. Buchwaldt, 1559 - 1571 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15530   Lembke | 
| Lembke | Henrich | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| Gut Jersbek / Leibeigener | 
| um 1570 geflohen nach Lübeck, ist ein Karrenführerknecht | 
| Quelle: Zeugenprotokolle Hamburger Rat gegen Jasper v. Buchwaldt, 1559 - 1571 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23736   Lentfer | 
| Lentefer; Landfer | Peter | * etwa1580 vKB | vh. ? | + nach1623 | 
| Nahe / Hufner (Hof 2) | 
| Nachfolger 1631: Claus Biehl, SUL1-10730 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1608 (Platz 2), 1613 (Pl. 2), 1623 (Pl. 2) | 
| 
 | 
| SUL1-15560   Lesemann | 
| Lesemann | Jasper | * um1660 vKB | vh. 30.1. 1685 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Poggensee | Trincke | * um1660 vKB | vh. 30.1. 1685 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15580   Lienau | 
| Linow | Hans | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1580 | 
| Neritz / Sülfeld | 
| 1580 : Hans Linow zu Neritz klagt gegen Helmecke Dabelstein zu Elmenhorst wegen 7 Mk. Schuld, | 
| berichtet, Göttke Bröker sei ihm 8 ß schuldig | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15590   Lienau | 
| Linow | Lucas | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1583 | 
| Neritz / Sülfeld | 
| 1583: war in der Liste der Holzfrevler | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23746   Loss | 
| Loss | Henrich | * etwa1580 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1613 (Platz 9) | 
| 
 | 
| SUL1-23780   Lüders | 
| Lüders | Hans | * etwa1600 vKB | vh. etwa 1630 vKB | + nach1641 | 
| Stuvenborn / Halbhufner (Hof 2, vermutl. Setzwirt) | 
| Nachfolger um 1649: Sibbert Ahrens (vermutlich der Stiefsohn), SUL1-10160 | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1600 vKB | vh. etwa 1630 vKB |  | 
| verw. Arndes (Ahrens) vermutlich Witwe von Halbhufner Hartig Arndes, SUL1-23779 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631 (Platz 2), 1641 (Platz 2) | 
| 
 | 
| SUL1-15710   Lüders | 
| Lüders | Claus | * etwa1630 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1657 (Platz 13) | 
| 
 | 
| SUL1-15720   Lusatus | 
| Lusatus | Andreas Martin | * etwa1565 vKB | vh. ? | + in1608 | 
| Sülfeld / 1594 - 1608 Pastor | 
| Seine Grabplatte ist in der Kirche noch erhalten. | 
| Nachfolger : Hermann Hoyer | 
| Quelle : 775 Jahre Sülfelder Kirche, Thomsen / Bärwald, 1982 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15740   Maas | 
| Mass; Maess | Jasper | * etwa1630 vKB | vh. ? |  | 
| Nahe / 1631 - 1649 Inste | 
| Sievershütten / 1657 Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1631, 1641, 1649, 1657 gestorben oder weggezogen | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| Maas siehe auch Maß, Meß Moß, Muß | 
| 
 | 
| SUL1-23569   Marx | 
| Marx | Tim | * um1655 vKB | vh. um 1680 vKB |  | 
| Kayhude Gut Borstel | 
| möglicherweise der Pächter des Meierhofs Heidkrug, zugleich Holzvogt und Schleusenwärter ? | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1655 vKB | vh. um 1680 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Anna Dorothea | * um1680 vKB | vh. 30.10. 1706 Sülfeld | siehe SUL2-13430 Hardenbeck | 
| 2. bek. Kind | Johann Friedrich | ~ 30.10.1683 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Hans Jochim | ~ 25.2.1687 Sülf. | vh. 9.5. 1739 Sülfeld | siehe SUL2-23190 | 
| Taufpaten: Hans Strat; Jochim Bergest, Holtkäuffer aus Hamburg;  Paul Hintze, Verwalter auf Borstel; | 
| Elisabeth Hübels [unleserlich], des Gärtners Frau vom Borstel;  Dietrich Vogts Frau aus Hamburg | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-15780   Marquart | 
| Marquart | Peter | * um1655 vKB | vh. 14.5. 1684 Sülfeld |  | 
| Sülfeld / Schmiedemeister, 1688 "gewesener Schmied" | 
| war 1684 Taufpate bei Eilcken, 1695 bei Möller | 
| Hamm | Ann Catrin | * um1655 vKB | vh. 14.5. 1684 Sülfeld | + um 1688 | 
| aus Sülfeld | 
| geb. ? | Anna | * um1640 vKB | vh. 10.6. 1689 Sülfeld |  | 
| verw. Brunner Witwe von Mart. Brunner, Hoherdamm, SUL1-23540 | 
| 1. bek. Kind | Peter | * Anf.1685 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Caspar | * Aug.1688 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15790   Marquart | 
| Marquard | Hans Hinrich | * um1660 vKB | vh. 16.10. 1686 Sülfeld |  | 
| Hoherdamm | 
| Brunner | Margret | * um1660 vKB | vh. 16.10. 1686 Sülfeld |  | 
| aus Hoherdamm | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15810   Marschall | 
| Marschalck | Andreß | * um1655 vKB | vh. 16.6. 1684 Sülfeld |  | 
| Hoherdamm / Reuter | 
| Jenßen | Marie | * um1655 vKB | vh. 16.6. 1684 Sülfeld |  | 
| aus Hoherdamm | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15820   Martens | 
| Martens | Hanß | * um1665 vKB | vh. 5.6. 1692 Sülfeld |  | 
| / Dragoner | 
| Offerman | Ann | * um1665 vKB | vh. 5.6. 1692 Sülfeld |  | 
| aus Ulzburg Ksp. Kaltenkirchen | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15830   Matthies | 
| Matthießen | Neelß | * um1665 vKB | vh. 18.4. 1692 Sülfeld |  | 
| / Dragoner | 
| Behrens | Marie Elisabeth | * um1665 vKB | vh. 18.4. 1692 Sülfeld |  | 
| aus Hamburg | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15890   Meyer | 
| Meyer | Asmus | * um1650 vKB | vh. 26.08. 1677 Reinfeld |  | 
| Hoherdamm / Drahtzieher, aus Oldesloe | 
| Fölscher | Catharina  (REI1-20810) | * um1650 vKB | vh. 26.08. 1677 Reinfeld |  | 
| Vater: weil. Drahtzieher Johann Fölscher,  Ksp. Reinfeld | 
| Quelle: Uwe Rosendahl , Ortsfremde im Trauregister Reinfeld 1641-2167 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15900   Meyer | 
| Meier | Hans | * um1665 vKB | vh. 25.6. 1693 Sülfeld |  | 
| Schäferei Ries/Gut Borstel | 
| Ditmer | Catrin | * um1665 vKB | vh. 25.6. 1693 Sülfeld |  | 
| aus Bargteheide | 
| 1. bek. Kind | Peter | * Juni1695 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hanß Hinrich | * Anf.1708 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Claeß | ~ 27.3.1709 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23674   Mohr | 
| Mhor | Hanns | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| Stuvenborn / Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 7) | 
| 
 | 
| SUL1-15970   Mohr | 
| Mohr | Jochim | * um1665 vKB | vh. 14.6. 1694 Sülfeld |  | 
| / Dragoner | 
| Ahrens | Margret | * um1665 vKB | vh. 14.6. 1694 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23617   Möller | 
| Möller | Michel | * etwa1630 vKB | vh. etwa 1655 vKB |  | 
| Itzstedt | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1630 vKB | vh. etwa 1655 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Margret | * um1660 vKB | vh. 7.11. 1684 Sülfeld | siehe SUL1-22450 Wrage | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-15990   Möller | 
| Möller | Gert | * um1655 vKB | vh. 12.4. 1682 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| geb. ? | Trin | * um1655 vKB | vh. 12.4. 1682 Sülfeld |  | 
| verw. Kremmel Witwe von Johann Kremmel | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16000   Möller | 
| Möller | Hinrich | * um1655 vKB | vh. 23.10. 1682 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| Schulten | Catrin | * um1655 vKB | vh. 23.10. 1682 Sülfeld |  | 
| aus Itzstedt | 
| war 1690 Taufpatin bei Steinbock | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16010   Möller | 
| Möller | Hinrich | * um1655 vKB | vh. 1.11. 1682 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| Jürgens | Christin | * um1660 vKB | vh. 1.11. 1682 Sülfeld |  | 
| Vater: Hanß Jürgens, Sievershütten, SUL1-23640 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16090   Möller | 
| Möller | Johann | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| "im Holtz" / 1687 Einwohner | 
| Borstel / 1688 "gewesener Vogt" | 
| Seth / 1694 Witwer | 
| war 1688 Taufpate bei Pump | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? | + um 1693 | 
| . | 
| Losen | Margret | * um1665 vKB | vh. 9.11. 1694 Sülfeld |  | 
| von d. Horst | 
| 1. bek. Kind | Otto Friedrich | * Nov.1687 Sülf. |  |  | 
| Taufpate: Gutsbesitzer Otto Friedrich von Buchwald | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16020   Möller | 
| Möller | Claeß | * um1660 vKB | vh. 13.2. 1686 Sülfeld |  | 
| Itzstedt / 1692 Witwer | 
| geb. ? | Marie | * um1660 vKB | vh. 13.2. 1686 Sülfeld | + um 1691 | 
| verw. Kröger Witwe von Jochim Kröger, Struvenhütten | 
| Krampe | Gesche | * um1665 vKB | vh. 29.11. 1692 Sülfeld |  | 
| aus Wilstedt / Bergstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16030   Möller | 
| Möller | Claß | * um1660 vKB | vh. 24.6. 1688 Sülfeld |  | 
| Sievershütten / Schustermeister | 
| Jürgens | Margret | * um1660 vKB | vh. 24.6. 1688 Sülfeld |  | 
| aus Sievershütten | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16040   Möller | 
| Möller | Michel | * um1660 vKB | vh. 7.11. 1688 Sülfeld |  | 
| Sievershütten | 
| Losen | Abel | * um1660 vKB | vh. 7.11. 1688 Sülfeld |  | 
| aus Sievershütten | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16050   Möller | 
| Möller | Hinrich | * um1660 vKB | vh. 23.10. 1689 Sülfeld |  | 
| Itzstedt / Schneider ? | 
| Solten | Ann Catrin | * um1660 vKB | vh. 23.10. 1689 Sülfeld |  | 
| aus Itzstedt | 
| 1. mögl. Kind | Hans Hinrich | * Mrz.1695 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16080   Möller | 
| Möller | Hinrich | * um1670 vKB | vh. 2.8. 1695 Sülfeld |  | 
| Itzstedt / Bauervogt | 
| Stenbock | Ancke | * um1670 vKB | vh. 2.8. 1695 Sülfeld |  | 
| Vater: Claß Stenbock, Stuvenborn, SUL1-19490 | 
| 1. bek. Kind | Arend | * 26.9.1699 Bargteh. |  |  | 
| "des bauervogten zu Itzt Hinrich Möller Sohn Arend gebohren" | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16070   Möller | 
| Möller | Claeß | * um1670 vKB | vh. 5.7. 1695 Sülfeld |  | 
| Itzstedt / Hufner | 
| Fuhrman | Marie | * um1670 vKB | vh. 5.7. 1695 Sülfeld |  | 
| Vater: Hinrich Fuhrman, Tönningstedt | 
| 1. bek. Kind | Anton | * 13.4.1699 Bargteh. |  |  | 
| getauft in Sülfeld | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16260   Morau | 
| Morau | Peter | * um1660 vKB | vh. 26.10. 1687 Sülfeld |  | 
| Stuvenborn / Dragoner | 
| Ahrens | Margret | * um1660 vKB | vh. 26.10. 1687 Sülfeld |  | 
| aus Stuvenborn | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16330   Nielsen | 
| Nielßen | Söer | * um1660 vKB | vh. 31.1. 1687 Sülfeld |  | 
| Sievershütten / Dragoner | 
| Stenbock | Lencke | * um1660 vKB | vh. 31.1. 1687 Sülfeld |  | 
| aus Sievershütten | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16340   Niemann | 
| Niemann | Herman | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1583 | 
| Neritz / Sülfeld | 
| 1583: war in der Liste der Holzfrevler | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23646   Offen | 
| Offen | Kersten | * etwa1450 vKB | vh. ? | + nach1492 | 
| Nahe / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 (Platz 1), 1492 (Platz 4) | 
| 
 | 
| SUL1-23647   Offen | 
| Offen | Make | * etwa1450 vKB | vh. ? | + nach1492 | 
| Nahe / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 (Platz 3), 1492 (Platz 1) | 
| 
 | 
| SUL1-23648   Offen | 
| Offen | Heyne | * etwa1450 vKB | vh. ? |  | 
| Nahe / Hufner oder Halbhufner (Hof 6) | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 | 
| 
 | 
| SUL1-23649   Offen | 
| Offen | Hasse | * etwa1450 vKB | vh. ? | + nach1492 | 
| Nahe / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1483 (Platz 7), 1492 (Platz 2) | 
| 
 | 
| SUL1-16420   Offen | 
| Offen | Helmeke | * err.1516 vKB | vh. ? | + nach1571 | 
| Nienwohld / Kätner ? (Hausmann) | 
| 1571 : "ein Hausmann von 55 Jahren, 100 Gulden reich, er pflüge und säe den Acker" | 
| Quelle: Zeugenprotokolle Hamburger Rat gegen Jasper v. Buchwaldt, 1559 - 1571 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16430   Offen | 
| Offen | Henneke | * um1530 vKB | vh. ? | + nach1581 | 
| Seth / Hausmann | 
| 1581: "habe Haus und Hof zu Seth, über 50 J. alt" | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23693   Offen | 
| Offen | Hinrick | * etwa1530 vKB | vh. ? |  | 
| Nahe / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1573 (Platz 10) | 
| 
 | 
| SUL1-16440   Offen | 
| Offen | Jacob | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1583 | 
| Oering | 
| war 1583 Zeuge (Aussage nicht bekannt) | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16450   Offen | 
| Offen | Hans | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1583 | 
| Oering | 
| war 1583 Zeuge (Aussage nicht bekannt) | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16460   Offen | 
| Offen | Heinrich | * etwa1555 vKB | vh. ? | + nach1580 | 
| Nahe | 
| war 1580 Zeuge : "gedenke wohl 20 Jahre" | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16500   Oldenburg | 
| Oldenburg | Benedix | * um1665 vKB | vh. 7.10. 1692 Sülfeld | + um 1694 | 
| Heidkrug / Schneider | 
| war 1692 Taufpate bei Schön | 
| Juncken | Alheit | * um1665 vKB | vh. 7.10. 1692 Sülfeld |  | 
| auch: Elisabeth | 
| ihre 2. Ehe (1695): SUL1-22480 Claeß Wrage | 
| stammt aus Heidkrug | 
| 1. bek. Kind | Ida Christin | * Feb.1693 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23602   Pepper | 
| Peper | Jürgen | * etwa1640 vKB | vh. etwa 1670 vKB |  | 
| Nahe | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1645 vKB | vh. etwa 1670 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Ann Marie | * um1670 vKB | vh. 8.11. 1695 Sülfeld | siehe SUL1-13870 Jacobsen | 
| war 1688 Taufpatin bei Ahrens | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-16530   Pepper | 
| Peper | Zacharias | * um1670 vKB | vh. 27.9. 1695 Sülfeld |  | 
| Itzstedt | 
| Castens | Cathrin | * um1670 vKB | vh. 27.9. 1695 Sülfeld |  | 
| aus Itzstedt | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23668   Poggensee | 
| Poggensee | Clawes | * etwa1460 vKB | vh. ? |  | 
| Sievershütten / Hufner oder Halbhufner | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1492 (Platz 6) | 
| 
 | 
| SUL1-16580   Poggensee | 
| Poggensehe | Henrich | * um1510 vKB | vh. ? | + nach1571 | 
| Bargfeld / Kätner ? (Hausmann) | 
| 1571 : "ein Hausmann von 60 Jahren, 60 Mk. lübsch reich, Ackersmann" | 
| Quelle: Zeugenprotokolle Hamburger Rat gegen Jasper v. Buchwaldt, 1559 - 1571 | 
| 
 | 
| SUL1-16590   Poggensee | 
| Poggensee | Hartig | * err.1527 vKB | vh. ? | + nach1581 | 
| Gut Jersbek | 
| 1581: "unter Jasper v. Bockwoldt zu Stegen geboren, 54 Jahre alt, habe sein ehrliches Auskommen" | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16600   Poggensee | 
| Poggensee | Clawes | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| Gut Jersbek / Leibeigener | 
| um 1570 geflohen nach Lübeck, ist ein Karrenführerknecht | 
| Quelle: Zeugenprotokolle Hamburger Rat gegen Jasper v. Buchwaldt, 1559 - 1571 | 
| 
 | 
| SUL1-16610   Poggensee | 
| Poggensee | Jasper | * etwa1540 vKB | vh. ? |  | 
| Gut Jersbek / Leibeigener | 
| um 1570 geflohen nach Lübeck, ist ein Karrenführerknecht | 
| Quelle: Zeugenprotokolle Hamburger Rat gegen Jasper v. Buchwaldt, 1559 - 1571 | 
| 
 | 
| SUL1-16620   Poggensee | 
| Poggensee | H. | * etwa1600 vKB | vh. ? | + um 1640 | 
| Gut Jersbek | 
| hat in Bargfeld im Streit Hans Pöhls erstochen, worüber noch eine Gerichtsakte von 1640 vorhanden ist | 
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954, Seite 91 | 
| 
 | 
| SUL1-23565   Poggensee | 
| Poggensee | Claus | * um1655 vKB | vh. um 1680 vKB |  | 
| Grabau / Bauknecht | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1655 vKB | vh. um 1680 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Hanß | ~ 27.7.1683 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-23570   Poggensee | 
| Poggensee | Jasper | * um1655 vKB | vh. um 1680 vKB |  | 
| Seth | 
| geb. ? | ? (Frau) | * um1655 vKB | vh. um 1680 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Ancke | * Juni1684 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-16630   Poggensee | 
| Poggensee | Jasper | * um1655 vKB | vh. 29.11. 1682 Sülfeld |  | 
| Jersbek / Gärtnermeister | 
| Wolgast | Grete | * um1655 vKB | vh. 29.11. 1682 Sülfeld |  | 
| in Hamburg cop. | 
| war 1683 Taufpatin bei Poggensee in Stegen | 
| 1. bek. Kind | Jasper | * Juni1693 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16640   Poggensee | 
| Poggensee | Hinrich | * um1655 vKB | vh. 3.11. 1682 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| war 1691 Taufpate bei Burmeister | 
| Vater: Jasper Poggensee | 
| Stenbock | Ancke | * um1655 vKB | vh. 3.11. 1682 Sülfeld |  | 
| Vater: weil. Clauß Stenbock, Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16650   Poggensee | 
| Poggensee | Jasper | * um1655 vKB | vh. 24.6. 1682 Sülfeld |  | 
| Stegen | 
| Westphalen | Ann Dorothe | * um1655 vKB | vh. 24.6. 1682 Sülfeld |  | 
| aus Mönkenbrook | 
| 1. bek. Kind | Ann Margreth | * April1683 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-16660   Poggensee | 
| Poggensee | Hanß | * um1655 vKB | vh. 28.11. 1683 Sülfeld |  | 
| Bargfeld | 
| Vater: Peter Poggensee | 
| Relling | Grete | * um1655 vKB | vh. 28.11. 1683 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23625   Poggensee | 
| Poggensee | Jasper | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| Sülfeld | 
| geb. ? | Grete | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| war 1690 Taufpatin bei Wilcken | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-16670   Poggensee | 
| Poggensee | Harm | * um1660 vKB | vh. 16.11. 1687 Sülfeld |  | 
| Elmenhorst | 
| Carstens | Lencke | * um1660 vKB | vh. 16.11. 1687 Sülfeld |  | 
| aus Elmenhorst | 
| 1. bek. Kind | Margreth | ~ 10.2.1687 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-16720   Poggensee | 
| Poggensee | Hinrich | * um1660 vKB | vh. etwa 1690 wo ? |  | 
| Bargfeld / 1694 Witwer | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1665 vKB | vh. etwa 1690 wo ? | + um 1693 | 
| . | 
| Castens | Ilsge | * um1665 vKB | vh. 8.7. 1694 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16680   Poggensee | 
| Poggensee | Andreß Detlev | * um1660 vKB | vh. 10.5. 1689 Sülfeld |  | 
| Sülfeld / Tischlermeister | 
| war 1689 Taufpate bei Hildebrand | 
| Jappe | Ann Maria | * um1660 vKB | vh. 10.5. 1689 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| 1. bek. Kind | Anna Dorothea | ~ 6.9.1691 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16690   Poggensee | 
| Poggensee | Paul | * um1665 vKB | vh. 11.9. 1690 Sülfeld |  | 
| Bargfeld / Schütze auf Gut Jersbek | 
| König | Anna | * um1665 vKB | vh. 11.9. 1690 Sülfeld |  | 
| aus Bargfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16700   Poggensee | 
| Poggensee | Hans | * um1665 vKB | vh. 17.5. 1690 Sülfeld | + um 1694 | 
| Gut Stegen, Hude / Schiffer | 
| Schacht | Trincke | * um1665 vKB | vh. 17.5. 1690 Sülfeld |  | 
| aus Stegen | 
| ihre 2. Ehe (1695): SUL1-11370 Paul Carstens, Ehlersberg Gut Wulksfelde | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16710   Poggensee | 
| Poggensee | Hinrich | * um1665 vKB | vh. 10.11. 1693 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Stute | Ancke | * um1665 vKB | vh. 10.11. 1693 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-16730   Poggensee | 
| Poggensee | Paul | * um1665 vKB | vh. 15.10. 1694 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| war 1694 Taufpate bei Frahm | 
| Pump | Ancke | * um1670 Sülf. | vh. 15.10. 1694 Sülfeld |  | 
| Vater: Hanß Pump aus Seth, SUL1-23607 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17140   Pohlmann | 
| Pohlman | Hans | * etwa1610 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Sievershütten / Halbhufner (Hof 6) | 
| Vorbesitzer 1631: Henrich Steinbuck, SUL1-23766 | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1641 (Platz 6), 1649 (Platz 6), 1657 (Platz 6) | 
| 
 | 
| SUL1-17160   Pöhlsen | 
| Pöls | Hans | * etwa1580 vKB | vh. ? | + um 1640 | 
| Nahe / 1608 Hufner (Hof 5), 1613 Halbhufner, 1623 Inste | 
| Vorgänger auf Hof 5: Claus Findeisen | 
| Nachfolger auf Hof 5: Thies Biehl | 
| Zitat: wurde in Bargfeld im Streit erstochen, worüber noch eine Gerichtsakte von 1640 vorhanden ist | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1608 (Platz 5), 1613 (Platz 9), 1623 (Platz 17) | 
| Quelle: "Chronik des alten Gutsbezirks Jersbek-Stegen" von Curt Davids, 1954, Seite 91 | 
| 
 | 
| SUL1-17170   Pöhlsen | 
| Pöls | Hans  II | * etwa1620 vKB | vh. ? | + nach1657 | 
| Nahe / Inste | 
| Quelle: Amtsrechnung Trittau, 1641, 1649, 1657 | 
| 
 | 
| SUL1-23583   Pöhlsen | 
| Pöhls | Cornelis | * etwa1635 vKB | vh. etwa 1660 vKB |  | 
| Sülfeld | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1635 vKB | vh. etwa 1660 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Grete | * etwa1665 Sülf. | vh. 0-0 1684 | siehe SUL1-17770 Ricker | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-23571   Pöhlsen | 
| Pöls | Jasper | * etwa1655 vKB | vh. ? |  | 
| Gut Borstel / Meierist | 
| war 1684 Taufpate bei Poggensee | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-17180   Pöhlsen | 
| Pöelß | Hinrich | * um1660 vKB | vh. 1.12. 1686 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Wolgast | Gesche | * um1660 vKB | vh. 1.12. 1686 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| 1. bek. Kind | Hinrich | ~ 10.2.1689 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17240   Pottless | 
| Pottless | Hans | * um1520 vKB | vh. ? | + nach1571 | 
| Gut Wulksfelde / Kätner ? (Hausmann), siehe auch BER1-40510 | 
| 1571 : "eines Hausmanns Sohn von 50 Jahren, reich 200 Mk. lübsch" | 
| Quelle: Zeugenprotokolle Hamburger Rat gegen Jasper v. Buchwaldt, 1559 - 1571 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17250   Prahl | 
| Pral | Hinrich | * um1660 vKB | vh. 4.5. 1688 Sülfeld |  | 
| Hoherdamm / Brennermeister | 
| Wilhöft | Catrina | * um1660 vKB | vh. 4.5. 1688 Sülfeld |  | 
| aus Hoherdamm | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17290   Preusse | 
| Prusse | Lucas | * etwa1540 vKB | vh. ? | + nach1583 | 
| Neritz / Bauernvogt | 
| 1583: war in der Liste der Holzfrevler | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23575   Prigge | 
| Prigge | Michel | * etwa1655 vKB | vh. etwa 1680 vKB |  | 
| Bargfeld / 1684 Einwohner | 
| Borstel / 1688 Schütze | 
| war 1688 Taufpate bei Ahrens | 
| geb. ? | Trin | * etwa1655 vKB | vh. etwa 1680 vKB |  | 
| war 1684 Taufpatin bei Griesen | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-17300   Pump | 
| Pumpe | Heinrich | * um1515 vKB | vh. ? | + nach1581 | 
| Seth / Hausmann | 
| 1581: "habe Haus und Hof zu Seth, wohl 65 J. alt" | 
| Quelle: "Copeyen aller Schriften und Widerschriften", 1579 - 1584, Jersbeker Gutsarchiv (jetzt im LAS) | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23607   Pump | 
| Pump | Hanß | * etwa1640 vKB | vh. etwa 1670 vKB |  | 
| Seth | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1645 vKB | vh. etwa 1670 vKB |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Grete | * um1670 Sülf. | vh. 23.6. 1695 Sülfeld | siehe SUL1-20340 Studt | 
| war 1689 Magd und Taufpatin bei Schäfer Johann Pump | 
| 2. bek. Kind | Antje | * um1670 Sülf. | vh. 15.10. 1694 Sülfeld | siehe SUL1-16730 Poggensee | 
| war Febr. 1694 Taufpatin bei Hinrich Pump in Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 | 
| SUL1-17310   Pump | 
| Pump | Johann | * um1655 vKB | vh. 9.11. 1681 Sülfeld |  | 
| Seth / Bauernvogt | 
| war 1683 Taufpate bei  Wolgast, 1689 bei Pöhls | 
| Stut | Antje | * um1660 vKB | vh. 9.11. 1681 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| 1. bek. Kind | Johann | ~ 24.4.1685 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hanß Adolph | * Nov.1686 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Trude, Drude | ~ 31.7.1688 Sülf. |  |  | 
| 4. bek. Kind | Hinrich | ~ 24.9.1689 Sülf. |  |  | 
| 5. bek. Kind | Lencke | * Juli1691 Sülf. |  |  | 
| 6. bek. Kind | Jochim | * Juli1694 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17320   Pump | 
| Pump | Johann | * um1655 vKB | vh. 24.6. 1682 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Wilcken | Trin | * um1655 vKB | vh. 24.6. 1682 Sülfeld |  | 
| war 1686 Taufpatin bei Timm | 
| Vater: Otto Wilcken, Oering, SUL1-23563 | 
| 1. bek. Kind | Margret Christin | ~ 19.3.1690 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17330   Pump | 
| Pump | Jochim | * um1655 vKB | vh. 31.10. 1684 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Pöels | Idje | * um1655 vKB | vh. 31.10. 1684 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17340   Pump | 
| Pump | Johann d. jüngere/ältere | * um1660 vKB | vh. 24.10. 1685 Sülfeld |  | 
| Seth / Hufner | 
| Ahrens | Trin | * um1660 vKB | vh. 24.10. 1685 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| 1. bek. Kind, Zwill. | (Tochter) | * Jan.1687 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind, Zwill. | (Tochter) | * Jan.1687 Sülf. |  |  | 
| 3. bek. Kind | Johanna | * Okt.1688 Sülf. |  |  | 
| Taufpate: Claß Ahrens von Stuvenborn | 
| 4. bek. Kind | Otto Friedrich | ~ 12.12.1690 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17350   Pump | 
| Pump | Hanß | * um1660 vKB | vh. 21.11. 1685 Sülfeld |  | 
| Sülfeld | 
| Pöels | Grete | * um1660 vKB | vh. 21.11. 1685 Sülfeld |  | 
| aus Sülfeld | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17360   Pump | 
| Pump | Hinrich | * um1660 vKB | vh. 13.6. 1686 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Vater: Jochim Pump | 
| Burmester | Trien | * um1660 vKB | vh. 13.6. 1686 Sülfeld |  | 
| Vater: Hanß Burmester, Schäferei Ries/Gut Borstel, SUL1-23619 | 
| 1. bek. Kind | Catrin Margret | ~ 19.3.1690 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17370   Pump | 
| Pump | Peter | * um1660 vKB | vh. 3.11. 1686 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Timm | Marentz | * um1660 vKB | vh. 3.11. 1686 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17380   Pump | 
| Pump | Jasper | * um1660 vKB | vh. 13.2. 1686 Sülfeld |  | 
| Seth / 1686 Einwohner | 
| Oering / 1689 Einwohner | 
| geb. ? | Gerdrut | * um1655 vKB | vh. 13.2. 1686 Sülfeld |  | 
| verw. Schacht Witwe von Johann Schacht, Seth, SUL1-17960 | 
| 1. bek. Kind | Ann Catrin | * Mai1689 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17390   Pump | 
| Pump | Michel | * um1660 vKB | vh. 1.12. 1686 Sülfeld |  | 
| Seth | 
| Finnern | Abel | * um1660 vKB | vh. 1.12. 1686 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17400   Pump | 
| Pump | Johann | * um1660 vKB | vh. 30.11. 1687 Sülfeld |  | 
| Seth / 1689 Schäfer | 
| Göschen | Elsche | * um1660 vKB | vh. 30.11. 1687 Sülfeld |  | 
| aus Lenstädt? (= Henstedt / Kaltenkirchen ?) | 
| 1. bek. Kind | Ancke | * Juli1689 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Hanß | * Mrz.1694 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17420   Pump | 
| Pump | Hinrich | * etwa1665 vKB | vh. etwa 1690 wo ? |  | 
| Seth / Hufner, 1693 Witwer | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1665 vKB | vh. etwa 1690 wo ? | + um 1692 | 
| . | 
| Stenbock | Antje | * um1665 vKB | vh. 24.3. 1693 Sülfeld |  | 
| aus Seth | 
| 1. bek. Kind | Jochim | ~ 14.6.1691 Sülf. |  |  | 
| 2. bek. Kind | Ancke | * Febr.1694 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17410   Pump | 
| Pump | Hanß | * um1665 vKB | vh. 18.6. 1690 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| Wilcken | Lencke | * um1665 vKB | vh. 18.6. 1690 Sülfeld |  | 
| aus Oering | 
| war 1691 Taufpatin bei Bauervogt Johann Pump | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-17430   Pump | 
| Pump | Jochim | * um1670 vKB | vh. 15.11. 1695 Sülfeld |  | 
| Oering | 
| von Seth bürtig | 
| geb. ? | Trincke | * um1660 vKB | vh. 15.11. 1695 Sülfeld |  | 
| verw. Stute  Witwe von Daniel Stute, Oering | 
| Quelle : Datensammlung von Ernst-August Kasten, Oldesloe, ca. 1980 - 1990 | 
| 
 | 
| SUL1-23609   Pünjer | 
| Pünjer | Caspar | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| Hoherdamm | 
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1660 vKB | vh. etwa 1685 wo ? |  | 
| . | 
| 1. bek. Kind | Ann Catrin | * Nov.1689 Sülf. |  |  | 
| Quelle : Datensammlung von Dr. Dr. Axel Lohr, Hamburg, um 2011 | 
| 
 |