Sie sind hier: Titelseite  >  Ahnenforschung  >  Kirche Bargteheide  >  Familien
You are here: Home  >  ancestor research  >  parish Bargteheide  >  families
| Name oder Wohnort | Vornamen oder Beruf | Geburt (Nr.) und Kirche | Trauung (Nr.) und Kirche | Tod (Nr.) und Kirche oder Verweis | 
| name or location | first names or profession | birth (no.) and church | wedding (no.) and church | death (no.) and church, or reference | 
| BAR1-10010 Adam | ||||
| Adam | Peter | * um1660 vKB | vh. 09.01. 1698 (138) Eichede | + um 1723 (Lücke) Bargteh. | 
| Fischbek | Grobschmied | |||
| Eltern (1698): unbekannt, "er ist bürtig von der Drath-Mühlen" (Ksp. Trittau), TRI1-10020 | ||||
| Schwester ? "Anna Adamß, Dirn auf der Drahtmühlen, bee. 23.1.1686-3 in Trittau, alt 31 Jahr" | ||||
| Pöls(en) | Catharina | * err.1661 vKB | vh. 09.01. 1698 (138) Eichede | bee.21.10.1731 (21) Eichede | 
| verw. Bielefeld | Witwe von Bödner Hans Bielefeld, Eichede, EIC1-12290 | |||
| Vater (1677): Jacob Pölsen, Eichede, EIC1-24860 | ||||
| "Catharina Adam" lebte etwa von 1723 - 1731 wieder in Eichede, war 1723 Patin bei Willhöft | ||||
| außerdem lebte 1698 im Haushalt: | ||||
| Bielefeld | Triene | ~ 20.03.1678 (30) Eichede | unverh. | + 18.06.1698 (012) Bargteh. | 
| seine Stieftochter | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10020 Aepinus | ||||
| Aepinus | Franz | * etwa1585 vKB | vh. etwa 1615 vKB | + in1639 vKB | 
| Bargteheide | 1617-1639 Pastor | |||
| Eltern: Friedrich Aepinus, Kammersekretär am Herzoglichen Hofe in Lauenburg, ( + vor 1603) | ||||
| und Helena geb. Focke (verh. vor 1570). | ||||
| Großeltern: D. Johannes Aepinus, * 1499 zu Ziegesar/Mark Brandenburg, + 13.5.1553 in Hamburg | ||||
| und seine 2. Frau, Elisabeth ( + nach 1585, hinterließ 6 Kinder) | ||||
| Dieser war 1529 Pastor an St. Petri zu Hamburg, 1533 Superintendent (= Bischof) und Lektor am | ||||
| Hamburger Dom, durch sein Studium in Wittenberg mit Luther, Melanchthon und Bugenhagen nahe verbunden. | ||||
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1585 vKB | vh. etwa 1615 vKB | |
| . | ||||
| 1. bek. Kind | Margaretha | * um1615 vKB | vh. 11.05. 1640 (2) Ahrensb. | siehe BAR1-12090 Brand | 
| sind evtl. Verwandte : | ||||
| Pate 1684-016 : Herr Johann Aepinus Amptman zu Starrgard und Zarrenthin | ||||
| Pate 1691-030 : Herr Ludewig Friederich Ępinus, Ampts Inhaber des Hochfl. Meklenburg. Amptes zu Zarrenthin | ||||
| beide waren Paten bei den Taufen Kinder Groth in Bargteheide. | ||||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1617, KRB von 1642, Seite 16 | ||||
| Quelle : Das Kirchspiel Bargteheide, seine Kirche u. Geschichte, Jesen / Suck 1950, Seite 87 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10030 Ahlers | ||||
| Alers | Henneke | * etwa1450 vKB | vh. ? | + nach1490 vKB | 
| Bargteheide | Kätner | |||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1490 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10040 Ahlers | ||||
| Alers | Make | * etwa1480 vKB | vh. ? | + nach1521 vKB | 
| Bargteheide | Hufner ? | |||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1513, 1517, 1520, 1521 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10050 Ahlers | ||||
| Alers | Marquart | * etwa1490 vKB | vh. ? | + nach1525 vKB | 
| Bargteheide | 1525 Kätner | |||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1520, 1521, 1525 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10060 Ahlers | ||||
| Allers | Henneke | * etwa1490 vKB | vh. ? | + nach1532 vKB | 
| Bargteheide | Kätner ? | |||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1513 bis 1532 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10070 Ahlers | ||||
| Alers | Jurgen | * etwa1480 vKB | vh. ? | + nach1513 vKB | 
| Hammoor | Hufner (Hof 4) ? | |||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1513 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10080 Ahlers | ||||
| Allers | Geske | * etwa1480 vKB | vh. ? | + nach1513 vKB | 
| Hammoor | Halbhufner (Hof 1) ? | |||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1513 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10090 Ahlers | ||||
| Alers | Heine | * um1530 vKB | vh. ? | + vor 1610 vKB | 
| Bargteheide | "Bauersmann" | |||
| 1569 : sagt zur Person "wohl 30 Jahr habe er wohl vorbei" | ||||
| Quelle : Prozeßakten im Landesarchiv Schleswig, Zeuge 1569 | ||||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1550 bis 1568 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10100 Ahlers | ||||
| Alers | Berendt | * um1530 vKB | vh. ? | + vor 1610 vKB | 
| Bargteheide | Hufner ? | |||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1568 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10110 Ahlers | ||||
| Alers | Marx | * um1580 vKB | vh. ? | + 04.06.1643 (KRB) Bargteh. | 
| wo ? | ||||
| Quelle : KRB, Abrechnung 1643 Verleihe Leichenlaken "Marx Alers" | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10120 Ahlers | ||||
| Ahlers | Berend | * etwa1610 vKB | vh. ? | + nach1650 (KRB) Bargteh. | 
| Bargteheide | Hufner (Hof 7 ??) | |||
| Quelle : KRB (1643) "Berend Alerß für die Fuhr nach Sandesneben 3 Mark"; Amtsrechnung Tremsbüttel 1650 | ||||
| (Nachfolger evtl. Tim Schacht ?) | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10130 Ahlers | ||||
| Alers | Caßen / Karsten | * etwa1610 vKB | vh. ? | + vor 1680 (KRB) Bargteh. | 
| Bargteheide ? | Kätner ? | |||
| Quelle : KRB Abrechnung 1648 : "Caßen Alerß für 50 Schoeff (?) vom Trembsbüttel zu führen" | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10140 Ahlers | ||||
| Ahlers | Marx | * um1615 vKB | vh. um 1640 vKB | + vor 1678 vKB | 
| Bargteheide | Hufner (Hof 5) | |||
| geb. ? | Gretje | * um1615 vKB | vh. um 1640 vKB | + 08.11.1687 (016) Bargteh. | 
| 1. mögl. Kind | Berend | * etwa1645 vKB | vh. etwa 1675 vKB | siehe BAR1-10230 | 
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1650, 1674, KRB (1650) | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10150 Ahlers | ||||
| Ahlers | Hein | * err.1617 vKB | vh. um 1650 vKB | + 07.12.1694 (025) Bargteh. | 
| Bargteheide | Halbhufner (Hof 5) | |||
| geb. ? | Gretje | * err.1621 vKB | vh. um 1650 vKB | + 27.12.1696 (018) Bargteh. | 
| Zitat 1696 : "Gretje Alers, Heins Witwe des morgens auff ihrem Bette tod gefunden worden, | ||||
| Ihr alter war gerechnet auff 75 jahr, | ||||
| des ungerechten weins hat sie woll in überfluß verthan und war dabey sehr frech." | ||||
| 1. bek. Kind | Gretje | * um1660 vKB | vh. 04.07. 1686 (003) Bargteh. | siehe BAR1-26890 Schunk | 
| 2. bek. Kind | Karsten (Halbhufner ?) | * um1660 vKB | vh. 04.10. 1691 (002) Bargteh. | siehe BAR1-10300 | 
| 3. bek. Kind | Harmen | * err.1661 vKB | vh. 16.10. 1692 (002) Bargteh. | siehe BAR1-10310 | 
| Quelle : Vollmacht der Eingesessenen des Amtes Tremsbüttel,1667 | ||||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1650, 1674, 1690, 1692 | ||||
| Quelle : KRB, Eintrag von 1691 "Karsten und Harmen sind Gebrüder" | ||||
| Quelle : zitiert im Erdbuch 1766 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10160 Ahlers | ||||
| Ahlers | Magdalena | * etwa1620 vKB | vh. ? | + 29.05.1694 (017) Bargteh. | 
| aus Tremsb.-Vorburg | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10170 Ahlers | ||||
| Ahlers | Jürgen | * etwa1625 vKB | vh. etwa 1650 vKB | + nach1674 | 
| Hammoor | Bödner (Hof 1) | |||
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1625 vKB | vh. etwa 1650 vKB | |
| . | ||||
| 1. mögl. Kind | Eggert | * err.1651 vKB | vh. 24.10. 1680 (009) Bargteh. | siehe BAR1-10260 | 
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1674, 1690 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10180 Ahlers | ||||
| Ahlers | Johan | * etwa1625 vKB | vh. um 1650 vKB | + 14.12.1689 (026) Bargteh. | 
| Bargteheide | "bey der Fr. Haußvögtin" | |||
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1625 vKB | vh. um 1650 vKB | |
| . | ||||
| 1. mögl. Kind | Johan | * err.1654 vKB | vh. 29.10. 1682 (007) Bargteh. | siehe BAR1-10270 | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10190 Ahlers | ||||
| Ahlers | Hans | * etwa1625 vKB | vh. etwa 1650 vKB | + 08.02.1678 (005) Bargteh. | 
| Tremsb.-Vorburg | Kätner (Hof 6) | |||
| geb. ? | ? (Frau) | * etwa1625 vKB | vh. etwa 1650 vKB | |
| . | ||||
| 1. mögl. Kind | Heinrich | * etwa1650 vKB | vh. etwa 1675 vKB | siehe BAR1-10240 | 
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1674 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10200 Ahlers | ||||
| Ahlers | Metje | * etwa1630 vKB | vh. ? | + 15.04.1680 (009) Bargteh. | 
| aus Tremsbüttel des Gärtners Magd | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10210 Ahlers | ||||
| Ahlers | Becke | * etwa1630 vKB | vh. ? | + 22.04.1683 (007) Bargteh. | 
| aus Hammoor | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10220 Ahlers | ||||
| Ahlers | Gretje | * err.1640 vKB | unverh. | + 17.04.1712 (019) Bargteh. | 
| aus Hammoor Magd | ||||
| Quelle : KRB, Eintrag von 1691, Spendenliste | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10230 Ahlers | ||||
| Ahlers | Berend | * etwa1645 vKB | vh. etwa 1675 vKB | + nach1692 | 
| Bargteheide | Hufner (Hof 5) | |||
| Vater: Hufner Marx Ahlers, Bargteheide, BAR1-10140 | ||||
| geb. ? | Anke ? | * etwa1645 vKB | vh. etwa 1675 vKB | + 16.11.1703 (018) Bargteh. | 
| . | ||||
| 1. bek. Kind | Marx (Hufner) | * um1675 vKB | vh. 26.10. 1704 (003) Bargteh. | siehe BAR2-10330 | 
| 2. bek. Kind | Hans | * 05.05.1678 (12) Bargteh. | vh. 28.10. 1708 (011) Bargteh. | siehe BAR2-10340 | 
| 3. bek. Kind | Anke | * 29.11.1680 (18) Bargteh. | ||
| 4. bek. Kind | Berend | * 01.02.1684 (8) Bargteh. | vh. 25.11. 1708 (015) Bargteh. | siehe BAR2-10390 | 
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1690, 1692; KRB Eintrag 1691 | ||||
| Zitat 1692 : "Berend Ahlers, Marx Sohn, 3 Jungens u. 1 Dirne" | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10240 Ahlers | ||||
| Ahlers | Heinrich | * etwa1650 vKB | vh. etwa 1675 vKB | + 13.07.1695 (030) Bargteh. | 
| Tremsb.-Vorburg | Kätner (Hof 6) | |||
| Vater (vermutlich): Kätner Hans Ahlers, Tremsb.-Vorburg, BAR1-10190 | ||||
| geb. ? | Anke | * etwa1650 vKB | vh. etwa 1675 vKB | + nach1696 | 
| Taufpatin 1690-007 : Anke Alers, Hinrichs zur Vorb. Frau | ||||
| ihre 2. Ehe : | BAR1-31210 Wickhorst | |||
| 1. bek. Kind | Margret | * 14.05.1679 (8) Bargteh. | vh. - | + 07.10.1679 (026) Bargteh. | 
| 2. bek. Kind | Hans | * 13.02.1681 (5) Bargteh. | vh. 21.10. 1708 (009) Bargteh. | siehe BAR2-10360 | 
| 3. bek. Kind | Maleen | * 29.09.1683 (024) Bargteh. | vh. 10.10. 1709 (005) Bargteh. | siehe BAR2-28200 Stokhusen | 
| 4. bek. Kind | Anke | * 27.08.1686 (030) Bargteh. | ||
| 4. bek. Kind | Trin | * 18.06.1690 (14) Bargteh. | vh. - | + 11.01.1706 (003) Bargteh. | 
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1690 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10250 Ahlers | ||||
| Ahlers | Jochim | * etwa1650 vKB | vh. etwa 1675 vKB | + vor 1715 ? | 
| Bargteheide | Halbhufner (Hof 2, angeheiratet) | |||
| 1692 : "Jochen Ahlers auf Hans Schachts Erbe, 1 Sohn und 4 Töchter" | ||||
| Schacht ? | ? (Frau) | * etwa1650 vKB | vh. etwa 1675 vKB | + nach1690 | 
| Vater (vermutlich): Halbhufner Hans Schacht, Bargteheide, BAR1-25840 | ||||
| 1. bek. Kind | (Tochter) / Gretje ? | * 04.01.1679 (1) Bargteh. | vh. 04.02. 1703 (002) Bargteh. | siehe BAR2-15010 Dwenger | 
| 2. bek. Kind | Hinrich | * 16.10.1680 (16) Bargteh. | vh. 01.12. 1715 (011) Bargteh. | siehe BAR2-10350 | 
| 3. bek. Kind | Mari | * 14.11.1682 (19) Bargteh. | vh. 15.07. 1703 (006) Bargteh. | siehe BAR2-15713 Eggers | 
| 4. bek. Kind | (Tochter) | * um1690 wo ? | vh. - | + 13.10.1711 (020) Bargteh. | 
| 5. bek. Kind | (Tochter) | * etwa1690 wo ? | ||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1674, 1690; Erdbuch 1692; AR 1706 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10260 Ahlers | ||||
| Alers | Eggert | * err.1651 vKB | vh. 24.10. 1680 (009) Bargteh. | + 04.02.1698 (002) Bargteh. | 
| Hammoor | Bödner (Hof 1) | |||
| Vater (vermutlich): Bödner Jürgen Ahlers, Hammoor, BAR1-10170 | ||||
| Gerken | Abel | * um1655 vKB | vh. 24.10. 1680 (009) Bargteh. | + 11.06.1718 (007) Bargteh. | 
| Vater (vermutlich): Bauernvogt (Hein ?) Gerken, Hammoor, BAR1-17020 | ||||
| 1. Kind | Jürgen | * 11.05.1682 (5) Bargteh. | vh. um 1710 wo ? | siehe BAR2-10370 | 
| 2. Kind | Hein | * 28.10.1683 (026) Bargteh. | vh. 27.05. 1718 (005) Bargteh. | siehe BAR2-10380 | 
| 3. Kind | Anke | * 10.09.1686 (033) Bargteh. | vh. 21.11. 1714 (012) Bargteh. | siehe BAR2-17320 Gerken | 
| 4. Kind | Eggert | * 03.01.1690 (1) Bargteh. | vh. 28.10. 1725 (004) Bargteh. | siehe BAR2-10430 | 
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1690, 1706 "Wittibe" | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10270 Ahlers | ||||
| Alers | Johan | * err.1654 vKB | vh. 29.10. 1682 (007) Bargteh. | + 18.11.1737 (023) Bargteh. | 
| Bargteheide | 1687 Hufner (Hof 9, angeheiratet) | |||
| Vater (vermutlich): Johan Ahlers, Bargteheide, BAR1-10180 | ||||
| Niendorff | Ann Margret | * um1655 vKB | vh. 29.10. 1682 (007) Bargteh. | + um 1685 wo ? | 
| Gerken | Gesche | * um1660 vKB | vh. 06.11. 1687 (008) Bargteh. | + 17.02.1731 (008) Bargteh. | 
| Eltern (1692): Hufner Stoffer Gercken, Bargteheide, BAR1-17060 | ||||
| 1. Kind | Stoffer | * 20.01.1689 (6) Bargteh. | vh. 09.02. 1714 (002) Bargteh. | siehe BAR2-10420 | 
| 2. Kind | Gretje | * 25.08.1694 (17) Bargteh. | ||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1690, Erdbuch 1692; AR 1706 | ||||
| Zitat 1692 : "Johann Ahlers auf Stoffer Gercken Erbe, 1 Junge" | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10280 Ahlers | ||||
| Alers | Jürgen | * err.1655 vKB | vh. ? | + 31.03.1692 (012) Bargteh. | 
| Hammoor | Knecht | |||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10290 Ahlers | ||||
| Alers | Berend | * um1660 vKB | vh. 13.10. 1689 (003) Bargteh. | + 19.04.1721 (029) Bargteh. | 
| Tremsb.-Vorburg | ||||
| Grimm | Trin | * um1670 vKB | vh. 13.10. 1689 (003) Bargteh. | + nach1706 | 
| 1. Kind | Marx | * 06.11.1690 (030) Bargteh. | vh. um 1713 wo ? | siehe BAR2-10440 | 
| 2. Kind | Margareth Malen | * 15.10.1692 (026) Bargteh. | ||
| 3. Kind | Hans | * 28.06.1695 (17) Bargteh. | ||
| 4. Kind | Johann | * 18.02.1698 (6) Bargteh. | vh. - | + 15.04.1701 (008) Bargteh. | 
| 5. Kind | Anke | * 02.04.1701 (12) Bargteh. | vh. - | + 08.12.1701 (019) Bargteh. | 
| 6. Kind | Trin | * 26.10.1702 (037) Bargteh. | ||
| 7. Kind | Berend | * 23.02.1706 (2) Bargteh. | + früh ? | |
| 8. Kind ?? | Berend | * 01.03.1713 (5) Bargteh. | ||
| 1713: "Berend Alers, Berends zur Vorb. Sohnes Sohn Berend gebohren" | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10300 Ahlers | ||||
| Alers | Karsten | * um1660 vKB | vh. 04.10. 1691 (002) Bargteh. | + 23.05.1700 (008) Bargteh. | 
| (nicht verwechseln mit : Karsten Evers / Elers, BAR1-16050 !) | ||||
| Bargteheide | Halbhufner (Hof 5) ? | |||
| Vater: Halbhufner Hein Ahlers, Bargteheide, BAR1-10150 | ||||
| Wagener | Trin | * um1665 vKB | vh. 04.10. 1691 (002) Bargteh. | |
| ihre 2. Ehe (1701) : | BAR2-18690 Homann | |||
| 1. Kind | Hein (Halbhufner) | * 06.02.1693 (3) Bargteh. | vh. 13.10. 1720 (009) Bargteh. | siehe BAR2-10450 | 
| 2. Kind | Hans | * 23.07.1695 (18) Bargteh. | ||
| 3. Kind | Hinrich | * 20.03.1698 (10) Bargteh. | vh. - | + 05.04.1698 (005) Bargteh. | 
| 4. Kind | Kasten | * 21.07.1699 (18) Bargteh. | vh. 26.?10. 1735 (014) Bargteh. | siehe BAR2-10460 | 
| Quelle : Bee. 17.6.1699-012 : "Marx Hinsch (BAR1-19460), Kasten Alers gewesener Knecht gestorben." | ||||
| (ist im Erdbuch 1766 nicht erwähnt; da er jung starb, wohl einfach überschlagen) | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10310 Ahlers | ||||
| Alers | Harmen | * err.1661 vKB | vh. 16.10. 1692 (002) Bargteh. | + 11.10.1703 (017) Bargteh. | 
| Bargteheide | Halbhufner ? | |||
| Vater: Halbhufner Hein Ahlers, Bargteheide, BAR1-10150 | ||||
| Homan | Anke | * um1665 vKB | vh. 16.10. 1692 (002) Bargteh. | + nach1703 | 
| Vater: Hein Homann, Bargteheide, BAR1-18660 | ||||
| 1. Kind | Peter | * 08.06.1693 (16) Bargteh. | ||
| 2. Kind | Hein | * 18.10.1695 (027) Bargteh. | vh. - | + 22.10.1695 (032) Bargteh. | 
| 3. Kind | Harmen | * 04.02.1697 (4) Bargteh. | ||
| 4. Kind | Hein | * 05.11.1698 (030) Bargteh. | vh. - | + 11.11.1698 (015) Bargteh. | 
| 5. Kind | Margreth | * 28.10.1699 (031) Bargteh. | ||
| 6. Kind | Hans | * 17.01.1703 (2) Bargteh. | vh. - | + 10.01.1706 (002) Bargteh. | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10320 Ahlers | ||||
| verw. Ahlers | Anna | * etwa1670 vKB | vh. etwa 1700 wo ? | + 17.01.1731 (001) Bargteh. | 
| aus Tremsb.-Vorburg | ||||
| ("Witwe Ahlers" siehe auch unter BAR1-31210 Wieckhorst) | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10930 Ahrens | ||||
| Ahrens | Hinrich | * etwa1670 vKB | vh. ? | + in1717 (Lücke) Bargteh. | 
| Kleinhansdorf | ||||
| Quelle : KRB, 1717 Gebühr bekommen für "Hinrich Ahrens (?) aus Hansdorf begräbnis in der Kirche" | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10940 Ahrens | ||||
| Arends | Tim | * um1670 vKB | vh. um 1695 wo ? | |
| Stuvenborn/Sülfeld | siehe SUL1-10260 | |||
| geb. ? | ? (Frau) | * um1670 vKB | vh. um 1695 wo ? | |
| . | ||||
| 1. bek. Kind | Hans | * 01.11.1699 (033) Bargteh. | ||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10960 Alburg | ||||
| Alburg | ? (Mann) | * um1660 wo ? | vh. etwa 1685 wo ? | |
| Fischbek | ||||
| geb. ? | ? (Frau) | * um1660 wo ? | vh. etwa 1685 wo ? | |
| aus Dänemark | ||||
| 1. bek. Kind | Dorthe | * err.1686 wo ? | vh. - | + 30.10.1700 (013) Bargteh. | 
| Zitat: Dorthe Alburgs der dänischen Fr. Tochter, gedienet bey Hein Dwenger ins 14te jahr gestorben. | ||||
| Hatte sie den vorigen Winter zu Schulen gehen laßen, desgleichen im vorstehenden winter auch geschehen sollen. | ||||
| 2. bek. Kind | Peter | * err.1688 wo ? | vh. - | + 07.02.1695 (006) Bargteh. | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10970 Aldag | ||||
| Aldag | Anton Johann | * um1674 wo ? | unverh.? | + 10.07.1704 (020) Bargteh. | 
| Bargteheide | Schullehrer, Organist | |||
| Zitat 1704 : H. Anton Johann Aldag, S. S. Theologiae gelehrter Studiosus, nachdem Er in die fünf vierthel jahr | ||||
| bey uns als Organist u. Schullehrer gestanden, sich auch rühmlich auffgeführet, | ||||
| nach erlittener halbjähriger Schwindsüchtiger Krankheit, sanfft u. seelig gestorben. | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-10990 Andresen | ||||
| Anders; Andreß | ? Hinrich ? | * um1645 vKB | vh. um 1670 vKB | |
| Tremsbüttel | Holländer | |||
| geb. ? | ? (Frau) | * um1645 vKB | vh. um 1670 vKB | |
| . | ||||
| 1. bek. Kind | Hinrich | * um1670 vKB | vh. Mai 1695 (003) Bargteh. | siehe BAR1-11010 | 
| 2. bek. Kind | Johann | * um1675 vKB | vh. - | + 16.11.1679 (031) Bargteh. | 
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1690 | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-11000 Andresen | ||||
| Andreßen | Lorentz | * um1650 vKB | vh. um 1675 vKB | |
| Tremsb.-Vorburg | Schuster | |||
| geb. ? | ? (Frau) | * um1650 vKB | vh. um 1675 vKB | |
| . | ||||
| 1. Kind | Agath | * 07.05.1678 (13) Bargteh. | ||
| 2. Kind | Cathrin Margreth | * 19.01.1686 (3) Bargteh. | ||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-11010 Andresen | ||||
| Anders; Andreß | Hinrich | * um1670 vKB | vh. Mai 1695 (003) Bargteh. | + nach1705 | 
| Tremsbüttel | Holländer | |||
| Eltern: BAR1-10990 | ||||
| Vock | ? (Frau) | * um1670 vKB | vh. Mai 1695 (003) Bargteh. | |
| Vater: Holländer Marten Vock, Reinfeld, REI1-49810 | ||||
| 1. Kind, Zwill. | Marten | * 26.02.1696 (10) Bargteh. | vh. - | + 01.03.1697 (003) Bargteh. | 
| Pate : Marten Vock Holländer zum Reinfeld | ||||
| 2. Kind, Zwill. | Hans | * 26.02.1696 (10) Bargteh. | ||
| 3. Kind | Magnus | * 26.02.1698 (7) Bargteh. | ||
| 4. Kind | Margreth Lisebeth | * 19.01.1704 (3) Bargteh. | vh. - | + 22.08.1705 (017) Bargteh. | 
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-11030 Appel | ||||
| Appel | ? Jürgen ? | * etwa1645 vKB | vh. etwa 1670 vKB | |
| Bargteheide | Schulmeister | |||
| geb. ? | ? Trin ? | * etwa1645 vKB | vh. etwa 1670 vKB | |
| 1. bek. Kind | Anke | * etwa1670 vKB | vh. 0-0 1690 | + nach1690 | 
| Anmerkung : die Taufe von 1690 nicht im Taufbuch Bargteheide oder Eichede gefunden. | ||||
| Quelle : Amtsrechnungen Tremsbüttel 1690; KRB | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||
| BAR1-11090 Averholtz | ||||
| Averholtz | Gabriel | * etwa1665 vKB | vh. um 1690 wo ? | |
| Hamburg | Bootsmann | |||
| (die Trauung ist in Hamburg nicht bekannt) | ||||
| geb. ? | Elsabe | * etwa1665 vKB | vh. um 1690 wo ? | |
| . | ||||
| 1. bek. Kind | Ann Margreth | * 11.09.1702 (031) Bargteh. | ||
| ist hier in der Wittiben Krögerschen (siehe BAR1-20490) ihrem Hause niederkommen Gabriel Averholtzen, | ||||
| eines Grönlandfahrenden Botmans Frau Elsabe v. einer Tochter genesen, so bey der Tauffe selben tages | ||||
| genennet Ann Margreth. | ||||
| Ihrem vorgeben nach hat Sie zu ihrem Mann nach Hamburg gewolt, alwo derselbe mit den Grönländischen | ||||
| Schiffen angekommen. Ob es nun die warheit gewesen, daß Sie eines echten Mannes Frau, u. also | ||||
| unvermuthlich auff dem Weg befallen, muß man dahingestellet sein laßen. | ||||
| Quelle: Ortsfamilienbuch Bargteheide (Manuskript), Hellmut Siegert / Diedrich Sahlmann, ca. 1970 | ||||